Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was füttern nach Magen-OP?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Was füttern nach Magen-OP?

    Endlich kann ich meinen Beethoven nach einer Wochen stationärem TA-Aufenthalt nach seiner Magen-OP nach Hause holen

    Hat der ein oder andere vielleicht mit so etwas schon Erfahrungen sammeln müssen, und kann mir sagen, ob es jetzt irgendetwas gibt, dass der Magen überhaupt nicht bekommen sollte oder was besonders gut wäre?
    Ich möchte auf jeden Fall viele Kräuter kaufen, aber bisher gab es auch immer die gesamte Gemüsetheke durch... Wiese ist in der Innenstadt leider ziemlich schwierig, daher habe ich selber etwas angezogen auf der Fensterbank, das ist aber leider nicht so viel und wächst jetzt nur noch wenig nach...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Wenn du magst könnte ich dir mit Wiese aushelfen, auch wenn es jetzt schwieriger wird hab ich noch eine recht gute Stelle.
    Nach der OP kann ich dir nicht weiter sagen, aber nach und während allen möglichen Bauchsachen wurde hier besonders gerne Fenchel und Dill genommen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Toll, dass Du Beethoven nun wieder nach Hause holen kannst. Ich freu mich mit Dir.
    Ich würde blähende Sachen meiden, ansonsten alles anbieten, was er mag und auch die Woche nach der OP in der TK bekommen hat.
    Wurde er noch gepäppelt?

    Alles Gute weiterhin für den tapferen Spatz.

  4. #4
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Alles Gute für den Süßen
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke ihr Beiden Die süße Maus...

    genau, Blähendes lasse ichb auf jeden Fall erstmal weg. Er ist auch fast ausschließlich gepäppelt worden, da er bis vorgestern nicht selbst gefressen hat. es fing dann wohl ganz langsam mit Heu an. Er frisst bisher auch nur kleine Portionen und muss ggf. etwas beigefüttert, also gepäppelt werden. Aber bis morgen vergehen ja auch noch einige Stunden und dann schaue ich mal, wie er sich hier präsentiert.

    Kräuter und Fenchel sind schon da

    Lilia, das ist ein super Angebot, ich danke dir Aber die WEITE Entfernung Pass auf, ich schaue erstmal, was er hier so mag, Gras kann ich ihm ja noch vom Balkon anbieten, und dann habe ich dein Angebot im Hinterkopf!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe einfach darauf geachtet, viel Blättriges, weniger Knolliges und nichts Blähendes zu füttern und dabei v.a. das, was das Kaninchen gerne mochte. Meine Kaninchen-Omi hat nach ihren 3 Magen-OPs immer viel Karottengrün, Kräuter (Melisse, Dill),Wiese und Löwenzahn gefressen. Sie hatte nie Probleme mit Blasengries, deshalb musste ich da nicht darauf achten.
    Euch weiterhin alles Gute!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •