Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Marder... was tun??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard Marder... was tun??

    Huhu


    heute beim sauber machen der kaninchen habe ich ein lautes quiecken neben dem stall gehört.
    Ich bin sofort raus und habe nachgeguckt und meinen Vater geholt.
    Nach kurzer Zeit rannte neben Wilma ein kleines,langes, schnelles tier in unsere Richtung.
    Es war ein marderkind.... wir haben es eindeutig gesehen
    Und wenn in dem kaninchenauslauf ein marderkind ist dann kann die mutter doch auch nicht weit sein oder??
    Ich habe die kaninchen und meeris vorsichtshalber in den stall gesperrt und das fanden sie natürlich gar nicht toll.

    Was können oder sollen wir jetzt machen?
    Hat da jemand Erfahrung mit ?


    Lg

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du denn kein großes, mardersicheres Außengehege? Dann wäre das mein erster Rat anstatt des Auslaufs eines zu bauen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei uns hat schon mal der Fuchs am Gehege gestanden da geht dir aber die Mucke, hey.

    So. Wie sieht denn dein Gehege aus? Welchen Draht hast du?

    Als der Fuchs da stand bin ich am nächsten Tag gleich in den Baumarkt und hab eine zweite Schicht Draht um das Gehege gehämmert. Die ist zwar nur noch halb so hoch wie das Gehege selbst aber doppelt hält doch irgendwie besser....

    Wenn du den guten feuerverzinkten, vierkantdraht hast, der schön 1,2 mm dick ist und maschenweite 1x1 oder 0,5x0,5cm hat, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Oben unten und runderhum soll halt schon auch alles zu sein. Würd auch nochmal jede Ritze Kontrollieren, dass sich da nix reindrängt.
    Man sagt durch jedes Loch wo ein Hühnerei durchpasst passt auch ein Marder.

    Ps: Marderprobleme kennen wir nur von den Autos wenn sie was durchbeißen. Das beste ist ne Falle zu besorgen und mit Weintrauben oder Eiern zu ködern. (keine Wurst, wir fingen damit Nachbars katze XD) Hundehaare oder Fell soll auch helfen oder Gitter am Boden hinlegen, weil Marder angeblich nicht gerne über Gitter laufen.
    Geändert von power7flower (20.09.2014 um 20:40 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Doch wir haben ein mardersicheres außengehege ca.15qm.. das meinte ich mit stall.. habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
    Und das marderkind war im auslauf, das sind ganz normale gitterelemente.

    Aber ich möchte die kaninchen und meeris jetzt nicht immer nur im sicheren bereich lassen, gibt es keine Möglichkeit die marder irgendwie zu verscheuchen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hol dir nen Hund
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Den haben wir ja schon

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    Aber ich möchte die kaninchen und meeris jetzt nicht immer nur im sicheren bereich lassen, gibt es keine Möglichkeit die marder irgendwie zu verscheuchen?
    Das kann ich gut verstehen, wie hat der Hund sich denn verhalten?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Unsere Hündin ist erst 4 Monate alt und hat gar nicht mitbekommen das ein marder da war.
    Ich habe aber irgendwo mal gelesen das marder eigentlich nicht in gärten kommen wo hunde leben ,stimmt das?
    Aber anscheinend stimmt es ja doch irgendwie nicht^^

    Was meint ihr? Kann ich die kaninchen morgen früh wieder raus lassen und früh abends , vor der Dämmerung wieder einsperren? Eigentlich kommen marder doch erst in der Dämmerung oder ist das falsch?

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Tiere würde ich nach so einem Erlebnis nur dann raus lassen, wenn ich mit im Garten bin. Der Hund wird ja auch mal älter, die Marder erwachsen und kommen dann vielleicht wirklich nur in der Dämmerung. Meine Devise ist aber "so sicher wie möglich".
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    In einem ungesichterten Bereich (diese Bodensteckdinger sind nicht sicher) würde ich die Tiere nicht laufen lassen, ohne dabei oder in unmittelbarer Nähe zu sein. Im Zweifelsfall halten die keinem Marder, keinem Fuchs, keinem Raubvogel und auch keinem Hund stand, der sich vielleicht irgendwo von der Leine gerissen hat.
    Bei Freilandhaltung sehe ich das wieder anders, weil die Kaninchen da Fluchtmöglichkeiten haben.
    Wenn Dir der gesicherte Auslauf zu klein erscheint, würde ich ihn entweder vergrößern, oder eben bei den Gehegeelementen in der Nähe bleiben.
    Darauf, dass der Marder nur nachts jagt, würde ich mich nicht verlassen, gerade Marder jagen ja (im gegensatz zum Fuchs) nicht nur ein Tier als Futter, sondern machen generell schnell mal Tabularasa.
    Die Idee, dass da auch eine Mardermutter sein muss, würde ich jetzt nicht unterschreiben, denn Marder werfen im Frühjahr. Die diesjährigen Jungen wären fast ein halbes Jahr alt und sind nicht mehr unter der Obhut des Muttertieres. Wenn es Dir einfach sehr klein vorkam, kann es auch ein Wiesel (z.B. Mauswiesel) gewesen sein. Oder ein schwarzes Eichhörnchen. Wenn die etwas weiter weg sind, ähneln sie aufgrund der Fell- und Bauchfarbe auch mal einem sehr kleinen Marder.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wir haben hier auch immer mal wieder marder gehabt. trotz Hund.
    und obwohl wir überall hundehaare ausgelegt haben, wohnte der marder fröhlich auf unserem dachboden. er war allerdings eindeutig nachtaktiv, dann polterte er rum und wir haben ihn im garten mit einer nachtsichtkamera fotografiert. bei revierstreitigkeiten war lautes mardergeschrei rund ums gehege. ich hatte lange zeit große angst, habe mit antimarderspray besprühte nylonstrümpfe rund ums gehege und den auslauf gelegt/gehängt, dass die Nachbarn wohl schon dachten meine Kaninchen seien Fetischisten...
    nun kommen die strümpfe nur noch im winter zum Einsatz, da finden die marder weniger zu essen, denke ich. ich lasse die Kaninchen in den auslauf, aber unter aufsicht. wenn sie im dunkeln draußen sind, bin ich jede sekunde bei ihnen.
    das spray heißt "stamer marderschreck" und das findet der marder so doof, dass er aus unserem dachboden ausgezogen ist. vielleicht machst du das auch so mit den Strümpfen?

    edit: unser auslauf ist ca.60qm groß und hat viele Versteckmöglichkeiten. wie groß ist denn deiner? ich finde die Idee der anderen, den auslauf zu vergrößern gut. hat der auslauf Verbindung zum gehege?
    Geändert von stiefelchen (20.09.2014 um 21:51 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    Unsere Hündin ist erst 4 Monate alt und hat gar nicht mitbekommen das ein marder da war.
    Ich habe aber irgendwo mal gelesen das marder eigentlich nicht in gärten kommen wo hunde leben ,stimmt das?
    Aber anscheinend stimmt es ja doch irgendwie nicht^^
    Stimmt definitiv nicht, ich habe drei Hunde und auch ein paar Marder und Füchse. Die Räuber merken das schnell, ob der Hund grade in Jagd- oder Bissweite ist oder impotent im Haus rumsitzt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •