Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: zähne knirschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard zähne knirschen

    knirschen eure auch manchmal mit den zähnen beim entspanntem liegen, obwohl sie normal fressen und auch sonst normal durch die gegend hoppeln und rumliegen?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2

    Standard

    Hallo, es gibt Knirschen und Knirschen. Einmal das Mahlen der Zähne als Zeichen von Wohlbefinden, dann das Pressen der Zähne als Zeichen von Unwohlsein und/oder Schmerzen.
    Wann tritt das Knirschen denn auf?

    Edit: Beim entspannten Liegen ist es wohl eher ein Zeichen für Wohlfühlen.

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    gerade... er liegt gerade entspannt auf dem teppich
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4

    Standard

    Lässt er sich streicheln? Nimmt es dann zu?

  5. #5
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen

    Edit: Beim entspannten Liegen ist es wohl eher ein Zeichen für Wohlfühlen.
    ja, er macht das, wenn man ihn streichelt, aber da klingt es noch etwas anders. oder ich bilde es mir ein. aber ich bin da auch gerade sehr leicht in panik ....
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #6

    Standard

    Schwierig zu unterscheiden über die Ferne... Könntest Du ein Video machen und hier einstellen?

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Meine Häsin knirscht meistens mit den Zähnen, wenn ich beim streicheln ihre Wangen an beiden Seiten mit dem Finger massiere. Sie bleibt sitzen und läßt sich danach auch überall anders weiterstreicheln. Ich deute das als ein Zeichen von Wohlbefinden. Aber wie Fine schon schrieb, gibt es 2erlei Arten von Knirschen, das andere kann Schmerzen und Unwohlsein bedeuten.

  8. #8
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Schwierig zu unterscheiden über die Ferne... Könntest Du ein Video machen und hier einstellen?
    mal schauen, so oft macht er es nicht. aber ich denke, wenn er schmerzen hätte oder ähnliches würde er nicht so entspannt sitzen/liegen...
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Das eine ist finde ich mehr so ein Knuspeln, wenn sie da liegen und der Unterkiefer sich so hin her bewegt, das ist dann Wohlbefinden

    Das andere ist richtiges Knirschen, machen meine wenn dann meist in der Gluckenhaltung, das sind dann Schmerzknirscher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Zähne klappern, knirschen und mahlen
    Von Biene im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 12:26
  2. Was heisst Zähne mahlen oder knirschen??
    Von Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 23:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •