Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hinterbeinchen gebrochen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Hinterbeinchen gebrochen

    Nachdem eines meiner Kaninchen sich vor einer Woche das Hinterbein oberhalb des Kniegelenks gebrochen hat, dies aber schon wieder ganz gut klappt, hab ich seit gestern eine weiteren Beinbruch.
    Ich habe den kleine Kerl gestern aus dem Tierheim übernommen. Es stand die Entscheidung einschläfern oder er geht mit zu mir.

    Beim ihm ist es etwas komplizierter, da er den Bruch kurz über der Pfote hat und das mehr als instabile ist. Nun sitzt er in einem kleine Käfig mit einer Schiene und Verband um die Pfote in die richtige Richtung zu halten. Er bekommt wie meine Dame auch Traumel und viel Ruhe. Noch jemand nen Tip für mich der Erfahrung mit so was hat?

    Daumendrücker wären auch ganz toll.
    Viele Grüße aus dem Erzgebirge

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    ich kann da leider nicht helfen, aber daumen sind gedrückt!! so toll, dass du ihn trotzdem zu dir genommen hast
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Undis hatte mal einen Trümmerbruch, da hatte sie sich den Knochen quasi einmal umgedreht und ein Stück zerbröselt. Sie saß dann bei mir im Bad und litt solange, bis ich ihr Lovis dazusetzte, damit sie nicht mehr so traurig war. Nach 3 Tagen ging ihr die Enge allerdings so auf die Nerven, dass sie zu toben begann. Ein paar Tage später habe ich sie dann ins Gehege zurückgesetzt, da ich echt Angst um das Bein bekam, aufgrund der Herumtoberei. Als sie wieder Platz hatte, wurde sie auch wieder ruhiger und bewegte sich auch immer sehr vorsichtig. So, als wüsste sie, dass sie auf das Bein aufpassen muss. Die Schiene hielt das ganze aber auch sehr stabil, und heute merkt man nichts mehr von dem eigentlich ziemlich komplizierten Bruch.
    Ich drücke mal die Daumen! Beschäftigung aller Art wäre wahrscheinlich eine große Hilfe, damit er nicht irgendwann anfängt, aus Langeweile Quatsch zu machen und das Bein zu belasten.

  4. #4

    Standard

    Das ist eben das komplizierte er soll eng sitzen um das Bein zu schonen aber er soll auch sonst keine Blödsinn machen wegen des Beins.

    Wie oft habt hier die Schiene abgemacht und neu ran? Was muß ich da beachten? Sonst noch Medis / Futter o.ä. was unterstützend wäre?
    Viele Grüße aus dem Erzgebirge

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von wollmonster Beitrag anzeigen
    Das ist eben das komplizierte er soll eng sitzen um das Bein zu schonen aber er soll auch sonst keine Blödsinn machen wegen des Beins.

    Wie oft habt hier die Schiene abgemacht und neu ran? Was muß ich da beachten? Sonst noch Medis / Futter o.ä. was unterstützend wäre?
    Traumeel ist schon mal prima. Ansonsten kannst Du Hopfen usw füttern, wobei ich nicht wirklich eine beruhigende Wirkung beobachten konnte, aber schaden kann es nicht. Hopfen gibt es ja im Tierzubehör auch getrocknet zu kaufen (zumindest hier im Zoo&Co ).
    In diesem Fall wären mir auch Heuglocken, diese Sticks, Häuschen aus Petersilie oder Heutunnel und der ganze Kram recht, weil es eben ablenkt, daran herumzunagen, sich die Körner herauszuknabbern usw.
    Ich selbst hab die Schiene nicht angefasst Das hat immer nur der TA kontrolliert. Und der war zum Glück immer zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Kopf hoch! Wird schon!

  6. #6

    Standard

    Danke- Hopfen hätte ich frisch da. Die Blüten glaub ich sollen das Wirksame sein. Konnte beobachten das er an seinem Verband zuppelt und die Polsterwatte hat er auch " ausgebaut" Mh.. Futterrolle und Knabberglocken sind auch kein Problem.

    Wie oft hat der Ta den Verband gewechselt?
    Viele Grüße aus dem Erzgebirge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 06:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •