Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: vergesellschaftung- meine armen nerven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard vergesellschaftung- meine armen nerven

    Hallo zusammen,

    bitte entschuldigt die form, ich schreibe vom Handy aus.
    denn ich sitze seit zwölf stunden hier im freilauf und schaue dabei zu
    wie mein großer und die beiden kleinen sich NICHT besser kennen
    lernen.

    kurz zur info:
    wölfchen, jetzt zwei Jahre alt, hat vor zehn Wochen seinen Bruder
    verloren und saß seitdem fast allein.
    fast, weil meine zippe lynnie seit einem inzwischen abgegeklungenen
    e.c. Schub in einem kleineren sicheren Bereich sitzt damit sie mit ihrer HirnSchädigung gut zurecht kommt.
    die beiden sind etwa vier stunden am Tag zusammen, und wölfchen zeigt sich sehr vertraglich.

    die kleinen sind durch einen Notfall zu mir gekommen. von
    einer Nachbarin bei mir abgegebenen, im alter von angeblich zehn Wochen.
    schlecht entwickelt und unterernährt.
    sie sind jetzt fast fünf Monate alt und echt fit, haben sich prima gemacht.
    als sie über den berg waren dachte ich, warum nicht?
    ich suche kein neues zuhause sondern gebe wölfchen wieder jemanden zum spielen, was Lynnie einfach nicht mehr kann.
    sie sind alle drei frühkastriert.

    soviel zur Theorie.

    nun ist es so dass sich in den letzten stunden keine Annäherung gezeigt hat.
    wölfchen Jagd die beiden, sie sitzen ängstlich in eines ecke. immer wieder.
    ich habe erst drei vg gemacht bisher, und alle liefen anders.

    ich würde mich freuen von eurem Erfahrungen zu hören!

    aufgeben möchte ich noch nicht, aber ab wann ist es einfach zu viel?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Hallo

    Erstmal würde ich dir raten aus dem Gehege raus zu gehen
    Ohne dich, vergesellschaftet es sich gleich viel besser

    Dann ist ja aber auch nichts wirklich schlimmes passiert, sie dürfen sich jagen und sollen es auch.

    Gib ihnen die Zeit, die sie brauchen um sich anzunähern.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Jedes Kaninchen ist anders. ich hatte hier eine Traum-VG, bei der es einmal gekracht hat, so dass ich kurzzeitig auf dem Sprung war, einzugreifen, dann hatte meine alte Häsin 2 Tage lang Angst, die sich in Neugier gewandelt hat, inzwischen sitzen sie nebeneinander und kuscheln.
    Es kann aber auch tagelang, wochenlang und monatelang dauern. manche gehen aufeinander los, manche eben nicht. Manchmal sind alle ziemlich ängstlich und unterwürfig und wollen alles, nur keinen Streit... frag mal 3 Ehepaare, wie sie sich kennengelernt haben. Ich garantiere, Du wirst 3 unterschiedliche Geschichten hören.
    Diese "Sie müssen sich hauen, damit klar ist, wer Chef ist. Am besten macht man alles superklein und wundert sich dann über Panik und Verletzungen"-Tipps, halte ich für genauso veraltet und verallgemeinert, wie die (inzwischen zum Glück nicht mehr so häufigen) " Heu-heu-und-nochmnals-heu und nie, nie nie Getreide"- Fütterungstipps, die eine Zeitlang die Runde machten.

  4. #4
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    danke für die schnellen antworten!

    zunächst mal: ich habe das blöd formuliert, ich sitze nicht im gehege,sondern daneben.
    zu Anfang haben die drei schon übel gekämpft und nun hat einer der kleinen solche Angst dass er über die sechzig cm hohe abSperrung gesprungen ist.
    im ernst, die Panik hat ihn praktisch fliegen lassen!

    ja, ich gebe zu dass ich ängstlich bin.
    aber ich halte mich raus, solange nicht ernsthaft gebissen wird.
    aber Mann, dass fällt mir so schwer!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ich bin bei VG's selten direkt dabei. Die sollen das mal lieber ohne mich machen. Ab und an mal schauen, ok.. Aber ich würde mich nicht die ganze Zeit dazu setzen.

    60cm Elemente sind natürlich riskant
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  6. #6
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    die kleinen haben 1.3 Kilo.
    wölfchen 1.6 Kilo.

    ich hätte echt gedacht die Höhe würde reichen..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ne 60cm sind in der Tat oft kein Problem. Selbst mein Kleinster damals, der kaum 1kg wog, kam völlig problemlos über 60cm.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkaninchen und meine Nerven
    Von Holly im Forum Verhalten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 21:00
  2. Meine Nerven ;-)
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 19:52
  3. Meine Nerven - Krach eine Woche nach der ZF - Update
    Von Ludovica99 im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •