Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wiederkehrender Katzenbesuch - Eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard Wiederkehrender Katzenbesuch - Eure Erfahrungen

    Hallo ihr Lieben

    Seit etwas mehr als einer Woche stelle ich regelmäßigen Katzenbesuch bei uns am Gartenzaun, bzw. manchmal auch nur in Nachbars Garten (durch einen schmalen Wassergraben von unserem Garten getrennt) zu uns hinüber linsend fest.
    Wenn die Kaninchen draußen im Garten sind (also außerhalb des Geheges) schlagen sie sofort Alarm (klopfen). Sobald ich raus komme, also nur die Terassentür öffne flüchtet die Katze sofort und die Kaninchen beruhigen sich recht schnell wieder.
    Ich habe nun festgestellt, dass die Katze in den letzten Tagen immer öfter vorbei schaut, heute waren es drei Besuche. Zweimal davon saß sie nur spähend beim Nachbarn im Garten (sie gehört diesen aber nicht), einmal war sie über den Graben gesprungen und saß vor unserem Gartenzaun.
    Denkt ihr, sie würde über den Zaun gehen? Dieser ist 80 cm hoch und oben drauf stehen nochmal 20 cm Volierendraht über, also insgesamt 1 Meter. Klar - ansich kein Hindernis für eine Katze, aber denkt ihr, sie würde oben über den "losen" Volierendraht klettern? Eine Angriffsfläche wäre natürlich noch das 80 cm hohe Holztor an der Seite unseres Gartens, an dem kein Draht über steht.

    Die Katze ist verhältnismäßig groß, von der Optik her würde ich stark vermuten, dass da zumindest eine Norwegische Waldkatze mitgespielt hat. Das Gesicht ist auch seeehr breit, so dass ich einen Kater vermute... aber wie gesagt, ich weiß es nicht genau, weiß auch nicht wo die Katze hin gehört.

    Seht ihr hier eine akute Gefahr für die Kaninchen? Anstalten über den Zaun zu gehen macht sie bisher nicht. Für diejenigen, die meine Kaninchen nicht kennen: es sind Vier in den Gewichtsklassen 3,5/3,5/3/1 kg. Denkt ihr, dass die Kaninchen sich der Katze zur Not erwehren könnten, falls sie doch mal in unseren Garten käme und ich es nicht schnell genug mitbekomme?

    Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
    Geändert von Tanja B. (29.08.2014 um 21:51 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Das würde mich ja auch mal interessieren..
    Hier laufen zwei "normal große" Katzen durch den Garten. Ich bin wegen den Katzen immer in der Nähe der Kaninchen, wenn sie im Auslauf sind.

    Eine der Katzen ist letztens in den Auslauf gesprungen und neben Henry gelandet. Ich habe sie verscheucht und sie sprang wieder aus dem Auslauf raus. Die Tage nach dieser Aktion über habe ich beide Katzen vermehrt durch den Garten pirschen sehen- jetzt aber schon längere Zeit nicht mehr..

    Meine beiden wiegen um die 2,5kg.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich kann leider -genau wie du- nicht in die Nachbarskatze hineinschauen, daher eher Erfahrungen. Vielleicht helfen die dir in deiner Entscheidung trotzdem weiter.

    Meine beiden Katzen (Freigänger) finden meine Kaninchen (Innenhaltung) auch total spannend. Klar, Katzenkino
    Denen vertraue ich aber soweit, dass sie immer Zugang zu den Nins haben. Meine Katze hat wahnsinnig Respekt vor den Nins, mein Kater ärgert sie häufiger mal (auf den Kopf tatschen, etc.) und freut sich immer, wenn die Kaninchen hinter dem Kater herspringen
    Die beiden können sich quasi schon gegen die Katzen behaupten (2 und 2,2kg).

    Aber da unser Nachbarskater nun häufiger mal reinkommt, mache ich die Zimmertür auch immer öfter zu, denn den kann ich nicht einschätzen...

    So volierendraht wird wohl kein Problem für euren Nachbarskater sein. mein dicker Kater klettert 2,5m hohe Zäune hoch...wie Spidercat.
    Geändert von Svenni (29.08.2014 um 22:09 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Undis, meine Zwergin, die kuschelt mit meinen Katzen. Sie findet sie klasse. Lovis hat (mit ihren 1,3 Kilo Federgewicht) meinen dicksten Kater einmal dermaßen rund gemacht, dass der bis zu ihrem Tod Angst vor ihr hatte .
    Ich habs bei Dir nicht ganz verstanden...sie laufen ganz frei im Garten, die Kaninchen? Oder nur unter Aufsicht?
    Im Allgemeinen jagen Katzen nur Tiere, die auch weglaufen. Dann kramen sie den Jagdtrieb raus. Tiere, die sich umdrehen und auf sie zugehen, finden sie dagegen äußerst befremdlich. Die werden mit viiiieeel Vorsicht beschnuppert. Bei Freilandhaltung ist man wahrscheinlich nie ganz auf Nummer sicher. Und Katzen können (und dürfen auch vom Gesetz her) natürlich immer durch fremde Gärten stiefeln.
    Wenn Du ein Gehege hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas passieren könnte.
    Geändert von polly (29.08.2014 um 22:31 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Undis, meine Zwergin, die kuschelt mit meinen Katzen. Sie findet sie klasse. Lovis hat (mit ihren 1,3 Kilo Federgewicht) meinen dicksten Kater einmal dermaßen rund gemacht, dass der bis zu ihrem Tod Angst vor ihr hatte .
    Ich habs bei Dir nicht ganz verstanden...sie laufen ganz frei im Garten, die Kaninchen? Oder nur unter Aufsicht?
    Im Allgemeinen jagen Katzen nur Tiere, die auch weglaufen. Dann kramen sie den Jagdtrieb raus. Tiere, die sich umdrehen und auf sie zugehen, finden sie dagegen äußerst befremdlich. Die werden mit viiiieeel Vorsicht beschnuppert. Bei Freilandhaltung ist man wahrscheinlich nie ganz auf Nummer sicher. Und Katzen können (und dürfen auch vom Gesetz her) natürlich immer durch fremde Gärten stiefeln.
    Wenn Du ein Gehege hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas passieren könnte.
    Meine Kaninchen laufen tagsüber frei im Garten, wenn jemand da ist. Für maximal ein Stündchen zum Einkaufen o.ä. bleiben sie auch mal draußen, wenn niemand da ist.
    Für nachts haben sie dann ihr Gehege. Ich weiß natürlich nicht, wie sich die Kaninchen einer Katze gegenüber konkret verhalten würden. Meine beiden Ex-Innis haben schon mal Bekanntschaft mit Katzen (aber innen) gemacht und sich nicht weiter für sie interessiert. Die beiden Mädels (3,5 kg) kennen Katzen nicht. Eine der beiden Mädels ist es auch, die immer als Erste Alarm schlägt. Unserem Hund gegenüber sind alle Kaninchen sehr entspannt und haben keine Angst.
    Klar, dass Freigänger-Katzen eben auch mal durch fremde Gärten laufen ist klar und ich habe damit auch kein Problem. Ich habe auch kein konkretes Problem mit eben dieser Katze. Mich würde es nur interessieren, wie so die allgemeinen Erfahrungen mit "Fremdkatzen" sind, die also quasi nicht "die eigenen" sind

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Ich schätze, in dem Fall würde ich das mit dem Stündchen alleine lassen einfach mal verschieben, bis ich dabei war und gesehen habe, wie sie sich so mit dem Waldkater arrangieren.
    Die ganz sichere Nummer gibt es leider nie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Ich würde das sehr gut beobachten. Zu meinem Haus gehören zwei frei geborene/ verwilderte Hauskatzen. Sie jagen Jungtiere und ausgewachsene Wildis (2-3kg) und bringen sie dem Nachbarn. Auch andere Freigänger aus den Nachbarhäusern jagen Wildis, aber meist lauernd. D.h. die Katzen sitzen am Bauausgang und warten auf herauskommende Kaninchen, das konnte ich schon 2mal selbst beobachten.
    Die meisten gut gefütterten Katzen haben aber wahrscheinlich nur das Bedürfnis sie zu beobachten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31
  2. 3er-Gruppe - eure Erfahrungen?
    Von Gänseblümchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 17:31
  3. Chinakohl, Eure Erfahrungen
    Von Sammy und Loona im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •