Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Neuer Bodenbelag für Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Romina
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 74

    Standard Neuer Bodenbelag für Innengehege

    Hallo liebe Freunde,

    bitte nicht böse sein wenn, es gibt vielleicht schon beiträge zu diesem Thema, aber ich hab sie einfach nicht finden können

    wie einige von euch ja mitgelesen haben und mir so lieb bei dem schweren Abschied von meiner Luna vor 2 Tagen geholfen haben,
    hab ich mir über viele dinge in meiner Haltung gedanken gemacht. Ich suche jetzt auch wieder eine Partnerin für Loki, aber das soll hier ganricht thema sein

    Es geht darum das ich mein Innengehege neu auslegen möchte. Ich hatte bisher immer Teppiche und darauf so große Bettücher ausgelegt. Diese art hat meinen
    nins immer gut gefallen weil es weich war und es sich schön rennen lies. Aber für mich ist die Reinigung eine echte Qual.. ich habe nach der säuberung lähmende
    rückenschmerzen die ich nur mit mehrmaligen tage aufeinanderfolgendem schwimmen wegbekomme. und das alle paar tage mitmachen ist echt übel..

    deswegen möchte ich jetzt auch auf rutschfesten PVC Boden umsteigen. Diesen kann man dann ja immernoch an denn sehr "beliebten" stellen mit Flickenteppichen
    auslegen aber dann würde das einsammeln der lacken, ausschütteln, waschen wieder neu auslegen ect. entfallen und ich bräuchte alles nur zusammenkehren.

    Nun brauch ich aber Hilfe weil ich nicht weis welchen PVC man am besten nimmt. das Gehege ist etwas mehr als 6 qm groß (müsste es ja nochmal ganz genau ausmessen dann)
    könnte ich den pvc einfach auf die Teppiche drauflegen? wir wohnen im Erdgeschoss und es ist im Winter ziemlich Fußkalt, deswegen will ich das wenigstens noch die Teppiche isolierend
    dazwischen liegen. gibt es vielleicht eine gute "Marke" oder namen oder nummern wonach ich einfach im Baumarkt fragen könnte?
    verzeiht mir mein unwissen aber ich war bisher immer ein Teppichverfechter

    würde mich sehr über anregungen und tips freuen!

    Vielen lieben dank an jeden der sich die zeit nimmt

    eure Romina

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe meinen damals hier bestellt:

    www.bodenmaster.de

    Habe extra nach richtig rutschfestem gefragt und bin absolut zufrieden. Man konnte dort auch Muster bestellen. Der Boden schaut nach 4 Jahren immer noch tip top aus.

    Ich habe ihn auf Laminat gelegt, würde es aber bei Teppich ähnlich handhaben. Man muss halt aufpassen, dass kein Pippi drunter läuft und ich würde richtig guten und dicken PVC nehmen.

    Mal nebenbei: Du bist umgezogen?

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Die Preise sind echt gut!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hui das Gehege ist ja toll Jenny!

    Wir hatten auch PVC-Belag, welchen weiß ich nicht mehr, aber einen mit bisschen Gripp, so dass sie nicht ganz so gerutscht sind, wobei ich immer den Eindruck hatte, die Tiere haben sich auch daran gewöhnt irgendwie.

    Dann wünsche ich dir viel Spass, manchmal tut es auch gut, einfach neu einzurichten bzw. herzurichten.

    Das mit Luna tut mir so entsetzlich leid, ich hatte das still mit verfolgt.

    Alles Gute

    Sind ja auch fast Nachbarn wie ich grad sehe

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wir haben auch erst vor ein paar Wochen ein neues Innengehege für mein Geschwisterpaar gebaut. Ich habe den ganz einfachen PVC-Belag (dicke Qualität) von der Domäne geholt. Der hat nicht die Welt gekostet, lässt sich sehr gut reinigen (saugen/ fegen/ wischen/ desinfizieren) und die Ninis haben gar kein Problem, darauf zu rennen. An den Rändern haben wir den Übergang mit Silikon abgedichtet. Ich bin sehr zufrieden damit:



    (Foto ist entstanden, als wir gerade fertig mit dem Bau des Innengeheges waren und es noch eingerichtet werden musste)
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wow das sieht aber sehr hübsch aus, passt gut zusammen.



    Wir haben auch rutschfesten PVC von Domäne genommen, richtig dicken, und auch die Umrandungen mit Silikon und Fußleiste abgedichtet.

    IMG_9954.jpg

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wow das sieht aber sehr hübsch aus, passt gut zusammen.



    Wir haben auch rutschfesten PVC von Domäne genommen, richtig dicken, und auch die Umrandungen mit Silikon und Fußleiste abgedichtet.

    IMG_9954.jpg
    Sehr, sehr schick! Da möchte man doch einfach nur Kaninchen sein...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wow das sieht aber sehr hübsch aus, passt gut zusammen.



    Wir haben auch rutschfesten PVC von Domäne genommen, richtig dicken, und auch die Umrandungen mit Silikon und Fußleiste abgedichtet.

    IMG_9954.jpg
    Sehr, sehr schick! Da möchte man doch einfach nur Kaninchen sein...
    Danke Jenny

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    . An den Rändern haben wir den Übergang mit Silikon abgedichtet.
    Ein sehr guter Tipp, den ich beim nächsten Gehege berücksichtige!!

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Kannst du auch nachträglich machen, einfach gut verschmieren mit dem Finger.

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kannst du auch nachträglich machen, einfach gut verschmieren mit dem Finger.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kannst du auch nachträglich machen, einfach gut verschmieren mit dem Finger.
    Och nö, keine Lust Da muss ja alles inkl. Kaninchen raus. Zu viel Aufwand. Ich lasse mich bei der Renovierung mal überraschen, wie es dahinter ausschaut

  13. #13
    Benutzer Avatar von Romina
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 74

    Standard

    oh dankeschön für schon so viele antworten da guckt man mal ne gefühlte halbe stunde nicht rein .. tja selbst schuld ne

    @ Mareen: Ja ich bin ausgezogen und nun haben die Nins die hälfte ihres eigenen Zimmers. Mehr Ruhe, kein Fernseher, Telefon ect. und halt mehr platz

    also meint ihr, wenn ich wirklich dicken pvc nehme, brauch ich garnicht unten drunter den teppich?

    und mit silikon weis ich nicht ob ich mir das so zutraue könnte man auch so richtig für doofis einfach das stück pvc quasi auf den teppich drauflegen?
    da kämen ja noch die gitterelemente drauf und die einrichtung und so, würde das dann trotzdem rutschen?

    also muss ich das unbedingt irgendwie mit der wand oder dem eigentlichen fußboden direkt verbinden?

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Was ist das denn für eine Art Teppich?

    Verbinden musst du das nicht zwingend.

  15. #15
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Stimmt, der Tip ist gut! Oder ne Wannenförmige Verlegung, aber das krieg ich nicht hin .

    Unter bzw. hinter meinen Fußleisten sieht es nach dem Auszug der Ferkel nicht so prall aus .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag
    Von Zooiie im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 19:30
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •