Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: zuviel Möhrengrün ungesund? an Gurke ersaufen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard zuviel Möhrengrün ungesund? an Gurke ersaufen?

    Hallo,

    kann man Möhrengrün immer und in Mengen füttern oder ist das ungesund? Hatte mal gelesen, daß es Nieren-/Blasenprobleme geben könnte? Und wie ist das mit Löwenzahn, geht das auch immer? Und wie ist das mit Gurke, kann ein Kaninchen daran beim fressen ersaufen?
    Lg
    Geändert von -Gast- (16.08.2014 um 23:03 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Alles in Mengen kann ungesund sein. Füttere am Besten täglich abwechslungs- und sortenreich. Nicht nur eine Sorte. Nicht jeden Tag dasselbe. Und natürlich ausreichende Mengen.
    Und wieso sollten Kaninchen an Gurke ersaufen? Sie kriegen das Wasser doch nicht in die Lunge.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Möhrengrün enthält, genau wie Kohlrabiblätter, ziemlich viel Kalzium, daher sollte es nicht sooo oft gefüttert werden.

    Das mit der Gurke versteh ich auch nicht so ganz.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke ihr beiden. Na ich füttere nicht jeden Tag das gleiche, ist schon abwechslungsreich. Aber da sie Möhrengrün lieben, hatte ich es in letzter Zeit recht häufig dabei, deshalb wollte ich lieber mal nachfragen. Auch Kohlrabiblätter. Dann lasse ich es die nächste Zeit lieber weg. Das mit der Gurke sagte mir meine Hasen-Urlaubs-Vertretung aus dem Tierheim. Ob das stimmt, weiß ich nicht, deshalb die Frage, vielleicht hat ja jemand schon mal sowas gehört.
    @Marit, was wäre denn, wenn sie zuviel Kalzium aufnehmen?

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Wen die Knickels zu viel Kalzium aufnehmen, lagert sich dieses in der Niere/Blase ab und führt dann zu Schlamm/Gries oder Steinen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Normalerweise wird Calzium aber wieder mit dem Wasser ausgespült bei gesunden Tieren. Daher ist es wichtig, eben immer viel frisch (enthält Wasser) zu füttern. Eine zu trockene Ernährung ist da deutlich schädlicher. Ich sehe die Gefahr der Anlagerungen höher, wenn da nur eine kleine Portion FriFu nach 10 Minuten weg ist und die Tiere sonst nur Trockenzeug incl Heu bekommen. Auch getrocknete Sachen enthalten viel Calcium, aber dann reicht die Menge an Wasser nicht mehr, um überschüssiges Calzium auszuspülen. Und Kaninchen trinken selber nebenher auch nicht genug Wasser.

    An Gurke ertrinken geht nicht. Ertrinken wäre, wenn sie das Wasser in die Lunge bekommen. Und ich kenne jetzt kein Kaninchen, was speziell Wasser aus Gurken aspiriert (einatmet).

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Wen die Knickels zu viel Kalzium aufnehmen, lagert sich dieses in der Niere/Blase ab und führt dann zu Schlamm/Gries oder Steinen.
    Ok. Und woran merkt man, ob ein Kaninchen schon etwas dergleichen hat? Ich frage so genau nach, weil Bunny seit einer Zeit ja bissel hechelt. Ich war mit ihr beim TA, die untersuchte sie und sagte, es ist alles ok, es ist wohl von der Hitze. Sie hechelt aber immernoch etwas und die Hitze ist ja nun vorbei. Ich weiß nicht, ob doch etwas anderes dahinter steckt, deshalb versuche ich jetzt alles auszuschließen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pastinaken etc. ungesund?
    Von Katrin__ im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 11:52
  2. Möhrengrün
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 17:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •