Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Sichtschutzmatte Schilfrohr als Wandschoner

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Sichtschutzmatte Schilfrohr als Wandschoner

    Hi

    Jetzt brauch ich wohl doch wieder einen Tapetenschutz.

    Pappe möchte ich aus optischen Gründen nicht nehmen. Plexi ist zu teuer ...mit Schilfrohr könnte ich mich noch mit anfreunden
    http://www.hornbach.de/shop/Sichtsch...l=artikel_text

    Hat sowas schon mal jemand "zweckentfremdet"?
    Lässt sich das zerschneiden auf ca kniehohe Streifen ...und wie eignet sich das für Kaninchen?

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wurde hier gnadenlos zerschreddert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wurde hier gnadenlos zerschreddert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wurde hier gnadenlos zerschreddert.
    Hier auch
    Hat wohl super geschmeckt
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich habs mir fast gedacht

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine knabbern die nicht an, allerdings habe ich die auch draußen am Rand des Gartenfreilaufs, da haben sie sowieso genug anderes zu tun als an den Sichtschutz zu gehen.

    Es gibt solche Matten aber auch aus Kunststoff, vielleicht wären die ja was? Zersägen dürfte sich aber vermutlich als schwierig gestalten.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wir haben auch in vielen Zimmern Innenputz an den Wänden. (Das war so als wir die Wohnung übernommen haben.) Ich finds super. Leider ist im Wohnzimmer Tapete. Ausgerechnet, da wo unsere Nins wohnen. Ich habe mich für dünne weiße, Holzplatten entschieden, bis zu einer Höhe von 50 cm.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Diese Bambus-Teppiche gibts gerade für 3,99 bei Poco (sonst 6,- bei Tedox).
    Ich hol mir gleich noch einen ganzen Schwung und verkleide damit noch die Küchenwände

  9. #9
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Dann muss ich auch gleich mal schauen, dank dir weiß ich ja jetzt Bescheid....wenn es die unbehandelten sind
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Unbehandelt?
    Sie riechen jeddnfalls genau so wie die von Tedox ...sind allerdings etwas anders. Die Stäbe sind dünner und hinten ist, statt dem Fließ, eine Gummimatte (aber das fliegt bei mir eh weg, sowie der Rand).

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Und du hast mich ja erstmal auf die Idee gebracht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •