Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Achtung vor Unkrautspritzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard Achtung vor Unkrautspritzen

    Habe heute erfahren, daß ein Bauer heute seine Heuweiden, wo ich Pferd fressen lasse und KaninFutter sammle, gegen Unkraut spritzt. Darf dann 4 Wochen nicht gefressen werden.

    Möglicherweise machen andere das nach der Ernte jetzt auch. Ich denke mal, da wo noch Tiere draußen sind und die Weiden zum Abfressen nachwachsen, wird das nicht passieren. Muß man bißchen schauen beim Sammeln.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Warum spritzt ein Bauer seine Heuweide gegen Unkraut?? Das ist ja völlig unlogisch...

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Warum spritzt ein Bauer seine Heuweide gegen Unkraut?? Das ist ja völlig unlogisch...
    Habe ich mich gestern auch gefragt

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich schätze es wird nicht gegen Unkraut gespritzt sondern gegen Insekten etc...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Oder er hat ein Giftpflanzenproblem. Da sind Pferde ja bekanntlich nicht so robust wie Kaninchen.
    Und große Mengen JKK o.ä. wird ab einer gewissen Fläche kein Bauer mehr von Hand ausstechen.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    JKK kann man chemisch, wenn überhaupt, nur mit einem Totalherbizid (Round Up, Inhaltsstoff Glyphosat, giftigstes Zeug überhaupt) bekämpfen. Das tötet aber alles ab was grün ist, somit die gesamte Wiese.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    ...oder wie hier bei uns ein Sauerampferproblem. Wenn die nicht immer die Gülle auf die Wiese ausfahren würden, wäre der Boden nicht so sauer, folglich würde der Sauerampfer nicht mehr so gut gedeihen. Stattdessen wird Gift gespritzt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Achtung: Todesfalle Gitterelemente
    Von Elena A. im Forum Haltung *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 07:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •