Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Hühnerstall oder Gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    missmarple
    Gast

    Standard Hühnerstall oder Gehege

    Hallo,

    ich brauche Hilfe. Wir ziehen um, haben ein Haus gekauft und dachten, das der ehemalige Hühnerstall gut umzubauen wäre. Leider liegen alter Wohnort und neuer Wohnort eine Strecke 400 km auseinander. Wir können nur noch einmal ca. 4 Stunden vor dem Umzugstag dort verbringen.
    Derzeit leben 2 Kaninchen auf einem Raum von 23 qm². Nun stellte sich aber heute raus, dass der umzubauende Hühnerstall an der Rückseite Bitumen - vermutlich mit Asbest - hat

    Da nagende Tiere reinzusetzen geht also nicht. Nun suche ich Hühnerställe online ( vielleicht 2 damit mehr Fläche vorhanden ist) , aber ich weiß nicht welche man nehmen könnte.

    Ein Link würde mir schon helfen.
    Die Ställe würden zunächst auf Beton stehen ( Untergrund der ehemaligen Terasse)

    Ich muss das auch schnell bestellen, denn am 10.8. müssen sie schon umziehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn es nur eine Übergangslösung sein soll, wäre das vielleicht was. http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...onstige/183285 Das scheinen 6 Teile zu sein, die man variieren kann vom Aufbau. Man kann scheinbar aus den Seitenteilen wohl auch einen Deckel machen. Vielleicht kann man da mehrere verbinden?

    Das wäre zumindestens auf die Schnelle lieferbar. Aber ich weiß nicht, wie stabil das Dingens ist und ob das was taugt, wenn ein Marder kommt.

  3. #3
    missmarple
    Gast

    Standard

    Nein, das kann zwar noch nachgebessert werdern, soll aber schon auf Dauer sein.

    Ausserdem habe ich mich falsch ausgedrückt *schäm* . Es soll ein begehbares Gehege mit Stall sein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mmhhh.....das wird natürlich knapp von der Zeit her.

    Wie wäre es denn mit einem Gartenhaus auf die Schnelle und du kannst dann selbst was anbauen? Oder ein Carport?

    Ich denke, dass es vor allem Probleme mit Lieferzeiten geben wird, wenn du jetzt was "Besonderes" bestellst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Kannst Du die Bitumenbahnen nicht mit Hölzern/Brettern oder Draht gegen Nagen "verkleiden".

    Ohne Foto kann man es sich nicht so recht vorstellen.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Darf ich fragen, wo ihr genau hinzieht?

    Vielleicht sind ja ein paar Aktive oder User in der Nähe, die kurzfristig helfen könnten.

    z.B. beim Verkleiden der Bitumenwand mit Holz oder Draht, oder vielleicht übergangsweise erst mal kleinere Ställe zum ausleihen hätten, oder Euch vor Ort ein Gartenhaus aufbauen könnten, oder oder oder

    Vor ein paar Jahren ist eine Bekannte von mir auch aus Richtung Hildesheim direkt in meine Nähe gezogen. Während sie dort den Umzug organisiert hat, haben mein Mann, einige andere Helfer und ich ihr hier vor Ort ein Gehege gebaut, so dass die Knickels direkt einziehen konnten.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ich hab keinen Plan, wie groß die zu verkleidende Stelle ist, aber kann man da denn nicht einfach Holzleisten (diese Vierkanthölzer) anbringen (als Rahmen) und die dann mit Gehegedraht bespannen? So kommen sie nicht mehr ran. Oder gleich Nut- und Federbretter auf die Holzrahmen tackern, oder eben jeweils eine große Spanplatte anbringen, als Schutz gegen das Nagen.
    Hühnerställe, die man bestellen uns schnell selbst aufstellen kann, sind meist ziemlich klein. Mein neues Gehege wird tatsächlich das bereits vorgeschlagene Gartenhaus, allerdings mit einer fest angebauten Terrasse, die mit Gehegedraht umbaut wird. Sowas steht auch recht schnell und man kann die Kaninchen schonmal im Gartenhaus lassen, während man den Rest anbaut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •