Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Nierenversagen eines E.C.-Kaninchens und sehr schlechte Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard Nierenversagen eines E.C.-Kaninchens und sehr schlechte Zähne

    Hallo zusammen,

    als unser Kaninchen Flöckchen (Männchen, 6 Jahre) etwa 6 Monate alt war, bekamt er wegen einer schlimmen Zahnfehlstellung die Schneidezähne rausoperiert. Er bekommt seitdem nur noch Grünfutter mit der Raspel kleingeraspelt. Er hat sich super damit zurecht gefunden und ist ein richtiger Vielfraß.
    Vor zwei Jahren bekam er dann auch noch E.C. Es war sehr schrecklich für uns, aber wir haben die Zeit gut überstanden. Alleine ein kleines bisschen Kopfschiefstellung blieb zurück. Er ist wieder topfit und agil. Nur haben wir ihn danach nicht mehr vergesellschaftet, weil wir ihn diesen Stress nicht zumuten wollten und unsicher waren.

    Seit 3 Wochen frisst er nun nur noch sehr schlecht. Wir waren mehrmals beim Tierarzt, aber diese wusste sich irgendwann auch keinen Rat mehr. Also ab in die Tierhochschule nach Hannover. Er wurde komplett auf den Kopf gestellt und sie fanden heraus, dass auch die Backenzähne nicht korrekt gewachsen sind. Die Ärztin vermutet, dass da der Grund liegt und er deshalb Schmerzen hat und nichts isst. Er bekam eine Woche lang ein Schmerzmittel verabreicht, fraß auch wieder selbstständig und sollte heute an den Zähnen operiert werden.
    Wir haben ihn nach Hannover gebracht und sie haben ihm vor der OP Blut abgenommen. Dabei stellten sie fest, dass die Nierenwerte total schlecht sind und dass sie nicht operieren können. Er ist dort jetzt stationär aufgenommen und bekommt Infusionen, in der Hoffnung, dass sich die Werte bessern und die OP durchgeführt werden kann.

    Wir sind ziemlich ratlos und außerdem vermuten wir, dass er vielleicht aufgrund seiner Nieren die Essprobleme / Schmerzen bekommen hat und nicht aufgrund der Zähne. Wir haben Angst, dass die OP nutzlos ist und das eigentliche Problem die Nieren sind. Denn es ist ja bewiesen, dass gerade bei E.C.-Kaninchen oft ein Nierenversagen eintritt.

    Was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrung? Kann man das Nierenproblem behandeln? Würdet ihr ihn operieren lassen? Oder würdet ihr erstmal versuchen, ob es die Nieren sind und wenn nicht, erst dann operieren?

    Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. :Ungeduld:

    Viele Grüße
    Tatjana

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Hallo Tatjana und herzlich Willkommen

    Es tut mir leid, dass dein Kaninchen so krank ist. Bei der tierärztlichen Hochschule seid ihr jedoch schon einmal in guten Händen und es ist gut, dass er dort stationär ist, um ausreichend mit Infusionen versorgt zu werden.
    Wenn sich bei der Untersuchung heraus gestellt hat, dass dein Kaninchen eine Backenzahnfehlstellung oder/und Spitzen hat, sollten diese auf jeden Fall korrigiert/entfernt werden, sobald sich die Nierenwerte stabilisiert haben. Das schlechte Fressen kann natürlich durch beide Erkrankungen verursacht worden sein - ebenfalls durch einen EC-Schub, der sich diesmal auf die Nieren niedergeschlagen hat. Bekommt dein Kaninchen vorsorglich auch Panacur und Vitamin B Komplex? Nicht immer äußert sich ein akuter EC-Schub durch Kopfschiefhaltung oder Rollen.
    Die Nieren haben nun natürlich erst Mal Priorität. Wenn er allerdings seit drei Wochen schon schlecht frisst und nun mit der Therapie der Niereninsuffizienz nicht innerhalb kurzer Zeit wieder damit beginnt, würde ich die TÄ dort auf eine Inhalationsnarkose ansprechen, in der sie ihm die Zähne richten. Die Inhalationsnarkose wird in wesentlich geringerem Maße über die Nieren entgiftet, als eine Injektionsnarkose.

    Sprich die TÄ vor Ort mal darauf an

    Ich drücke alle Daumen!

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Dankeschön für die Antwort

    Also er frisst wieder selbstständig, abgenommen hat er auch nicht. Äußerlich hat er keine Zacken oder Schiefstellungen der Backenzähne. Sie vermuten innerhalb des Kiefers.
    Sie bemühen sich in Hannover sehr und sind sehr kompetent. Wir fühlen uns super dort aufgehoben. Allerdings haben wir sehr Angst, dass er die OP nicht übersteht aufgrund seiner Krankheitsgeschichte. Deshalb die Unsicherheit und die vielen Fragen.

    Erstmal vielen Dank und eine gute Nacht

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Herzlich Willkommen, Tatjana.
    Es tut mir sehr leid, dass Dein Flöckchen so krank ist.
    Wie sind die Werte? Wurden seine Nieren geröntgt? Hat er Steine? Sollte er Steine haben, bleibt natürlich die Nierenproblematik, aber sie ist nicht EC-bedingt. Meine Kleintierspeziaistin sagt, dass EC keine Steine macht.

    Ich habe nämlich auch eine kleine Nierenpatientin. Wir bekamen vor 11 Monaten die Diagnose CNI. Vorgestellt habe ich sie beim TA, weil sie nicht gegessen hat. Nachdem Zahn- und Bauchprobleme ausgeschlossen wurden, wurde ihr Blut abgenommen und ein RB gemacht. Bei ihr sitzt ein Stein im Harnleiter und die Nierenwerte waren ganz schlecht.
    Anfangs wurde Amali täglich infundiert, bis sich die Werte gebessert haben. Seitdem wird nur noch jeden zweiten Tag infundiert. Zusätzlich bekommt sie SUC. Das ist das Nierenprogramm von Heel (Solidago, Ubichinon und Coenzyme).
    Amali wäre längst kastriert, wenn sie nicht die kranken Nieren hätte. Da mag unsere TÄ nicht ran.

    Und mein Udo-Schatz hat fast 20 Monate mit der Diagnose gelebt.

    Ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Hallo Carmen,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Also mehr als ich geschrieben habe, wissen wir auch noch nicht. Heute wollen sie einen Ultraschall machen und wohl nachsehen. Ich werde euch Bescheid geben, sobald wir mehr wissen.

    Aber die Unsicherheit, ob Zähne-OP oder Nierenbehandlung bleibt. Wir wissen nicht, was richtig und falsch ist. Wir wollen ihn auch nicht zu sehr quälen.

    Viele Grüße
    Tatjana

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wie schlecht sind die Werte denn? lass Dir mal die Werte geben, v.a. den Creatinenwert und Harnstoff
    ich denke die in Hannover wissen schon, wann man dem Tier eine OP zumuten kann
    allerdings bin ich mit Dir einer Meinung und denke auch, daß das schlechte Fressen von der Nierenproblematik kommt und weniger von den Zähnen, daher halte ich die Notwendigkeit der Zahn OP für sekundär (anhand der Infos, die ich hier rauslese natürlich nur)
    ich persönlich würde zuerst die Nierengeschichte behandeln
    Infusionen bekommt er ja schon, er sollte zusätzlich SUC (siehe Carmen) oder Renes Viscum bekommen, ganz wichtig
    wenn er Schmerzen hat auch Schmerzmittel
    Spascupreel würde ich auf jeden Fall geben! das wirkt sehr gut bei Nierengeschichten
    und Vit B Komplex (ggf auch nochmal komplettes EC Programm, das müssen die Ärzte vor Ort einschätzen)
    wenn die Zahngeschichte nicht so massiv ist, daß sie dringend sofort gehandelt werden muss, würde ich persönlich das hinten anstellen und ihm das zum jetzigen Zeitpunkt nicht zumuten
    wichtig wäre zu wissen wie schlecht die Nierenwerte sind, denn davon hängt die Prognose und auch seine Lebenserwartung ab
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Testament eines Kaninchens
    Von Catharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 21:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •