Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: Buddy ist wieder zuhause, es geht ihm etwas besser und weiterhin Medizin geben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard Buddy ist wieder zuhause, es geht ihm etwas besser und weiterhin Medizin geben

    Hallo Zusammen,

    wir waren heute früh beim Tierarzt, weil Buddy gestern abend nicht fressen wollte. Die Tierärtzin hat ihn am Bauch abgehört und getastet. Sie sagt, dass er Luft im Bauch hat (Aufgasung?) und Verstüpfung: hat. Er wurde nicht geröngt.

    Wir haben Medizin bekommen,
    • Colosan
    • Nux Vomica Ziegler
    • Bene Bac
    • Critical Care


    Hausapotheke habe ich da,
    • Sab Simplex
    • Tee (Fenchel, Kamilie, Melisse, Fenchel-Anis-Kümmel)


    Gestern habe ich ihn Sab Simplex und lauwarme Fenchel Tee gegeben.

    Ich habe noch eine Frage zur Medikamentengabe von Tierarzt und Hausapotheke, wie ich oben geschrieben hab.
    Was davon kann ich zusammen geben und bei was sollte ich zeitlich Abstand halten?
    Welche Tee könnt ihr mir empfehlen?

    Laut Tierarztin = Ernährung: Heudiät, kein Frischfutter
    Soll ich ihn trotzdem Frischfutter geben? Falls ja, welche? Und Heu frisst er sehr wenig bis nicht!
    Soll ich ihn auch getr. Mix Kräuter geben? Oder lieber weglassen?

    Laut Tierärztin= CC 8x Täglich 5ml
    Ich habe ihn mit sehr flüssigen CC Oral gefüttert, aber ich glaube 8x Täglich 5ml ist zuviel oder?
    Soll ich ihn CC zufüttern?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass Bauchmassagen auch helfen? Falls ja, wie macht man das und wie oft?

    Am Montag haben wir nochmal ein Termin beim TA. Falls es ihm immer noch nicht besser geht, dann lassen wir ihn röntgen.
    Könnt ihr mir noch Tipps geben?

    Wir hoffen sehr das ihn morgen wieder etwas besser geht.
    Wir brauchen von euch ein Daumendrückchen für Buddy
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Was ist mit Schmerzmittel ? Wenn nicht geröntgt wurde kann man nicht genau sagen was er hat. Wenn es eine Magenüberladung ist kann das zu füttern schädlich sein.
    Lg Nadine

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Meine Tierärztin hat gesagt, dass man keinen Fencheltee geben soll bei Aufgasung, weil sonst noch mehr Gas entstehen kann

    Rönten wäre gut gewesen, damit man sieht ob noch was durchgeht. Wie Nadine schon geschrieben hat, könnte sonst eine Zufütterung nicht wirklich hilfreich sein.

    Bauchmassagen helfen bei Aufgasung, ich hab es alle halbe Stunde gemacht, solange bis ich gemerkt habe, dass Balu nicht mehr möchte.

    Ich würde Dill, Basilikum anbieten. Hast du getrocknete Kräuter oder Blümchen? Kamilleblüten, Spitzwegerich mochte Balu am liebsten.

    Daumen sind feste gedrückt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    @Nadine: die Schmerzmittel haben wir leider nicht bekommen

    @Conny: Ok ich versuche mit Buddy mit dem Bauch zu massieren. Frische Brasilikum habe ich auch, das versuche ich ihn auch anbieten. Ich habe nur getrocknete MIX-Kräuter (ist das auch ok oder) und Kamilleblüten habe ich auch.

    Danke fürs euer Meinung


    Eben hat Buddy selbstständig Wasser getrunken.
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das ist gut, wenn er selbständig getrunken hat Mix Kräuter sind auch gut, biete sie ihm ruhig an Ich hab bei Balu genau beobachtet ob Böbbelchen kommen, fühlt sich sein Bauch weich oder eher gespannt an?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Oh Mist das klingt ja nicht wirklich gut
    Ich drück euch die Daumen, meld dich wenn ich euch helfen kann

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Laut Tierarztin = Ernährung: Heudiät, kein Frischfutter
    Soll ich ihn trotzdem Frischfutter geben? Falls ja, welche? Und Heu frisst er sehr wenig bis nicht!
    Soll ich ihn auch getr. Mix Kräuter geben? Oder lieber weglassen?
    Ich würde ihm verschiedenes Futter anbieten und ihn wählen lassen. Die getrockneten Kräuter kannst du anbieten, biete ihm zeitgleich aber am besten auch frisches Grün an. Z.B. Basilikum, Beifuß, Brombeerblätter, Dill, Gräser, Kamille, Löwenzahn, Melisse, Minze, Oregano, Salbei, Schafgarbe, Thymian und Weide. Kranke Kaninchen wählen normalerweise instinktiv das, was ihnen gut tut, wenn man ihnen die Möglichkeit bietet.

    Mit Zufüttern wäre ich vorsichtig, wenn die genaue Ursache unklar ist. Vielleicht spielt ja eine Magenüberladung oder Verstopfung mit rein. Wenn sein Zustand sich inzwischen nicht schlagartig gebessert hat, würde ich jetzt gleich zum Röntgen fahren.

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Meine Tierärztin hat gesagt, dass man keinen Fencheltee geben soll bei Aufgasung, weil sonst noch mehr Gas entstehen kann
    Hat sie dir näher erklärt, wie sie darauf kommt? Nach meinem jetzigen Wissensstand würde ich vom Gegenteil ausgehen und behaupten, dass man mit Flüssigkeit wie Wasser und Fencheltee bei Bauchgeschichten aller Art nichts falsch machen und oftmals viel bewirken kann. Viel Flüssigkeit ist für mich als Erste-Hilfe-Maßnahme ein besserer Ratschlag, als z.B. Zufüttern. Fencheltee gilt als krampflösend und entblähend. Er hilft beim Abtransport der Gase und des Nahrungsbreis und spült die Medis wie Sab an den Ort des Geschehens. Zusätzlich ist viel Flüssigkeit gut für den Kreislauf...

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab schon öfters gehört, dass Fenchel blähend wirken kann, wenn eh schon Gas im Bauch ist. Sie meinte ich soll lieber Kamillentee geben oder eben nur Wasser. Ich kann sie gerne nochmal fragen
    Geändert von Conny (27.07.2014 um 17:23 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Danke
    Wenn es um das Verfüttern der faserarmen Knolle geht, könnte ich mir die Aussage bei Kaninchen unter Umständen noch erklären. Wenn es um Tee geht vermute ich, dass es sich hierbei um ein Missverständnis handelt, da Fenchel z.B. in der Kräuterkunde als Hilsmitel gegen Blähungen gilt. In Colosan ist mitunter deshalb auch Fenchelöl enthalten.

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich weiß auch nicht, ich hab Balu Fencheltee gegeben, hab ihr das gesagt und dann meinte sie, dass ich das nicht mehr machen soll. Also hab ich ihm Kamillentee und Wasser gegeben.

    Ich sag Bescheid wenn ich sie gefragt hab
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mit Kamillentee und Wasser habt ihr das sicher auch gut gelöst . Danke – ich bin gespannt, welche neuen Informationen euer Gespräch ergibt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hubi hat E.C.- es geht ihm wieder besser!
    Von hannajo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •