Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Myxo-Kaninchen (?) im Vorgarten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard Myxo-Kaninchen (?) im Vorgarten

    Bei unseren Nachbarn im Vorgarten sitzt ein Wildi das sich kaum bewegt (kann aber hoppeln) und ganz geschwollene Augen hat sowie ein verklebtes Gesicht.
    Ich vermute, das Kleine leidet unter Myxo...

    Jetzt hab ich panische Angst um meine beiden (dem kleinen Wildi wird man eher nicht mehr helfen können )... beide sind vor ca. 3 Monaten frisch geimpft worden.

    Welche Vorsichtsmaßnahmen muss/kann ich treffen? Dass ich nichts Grünes mehr aus der Umgebung pflücke ist klar, muss ich noch mehr beachten?

    Das Problem ist auch, dass wir hier eine relativ große Wildipopulation haben, es also zu befürchten ist, dass in nächster Zeit noch mehr erkrankte/tote Tiere auftauchen können...

    Zu Hilfe.....!!!!!!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bitte rufe sofort die Polizei an, sie sollen einen Jäger schicken.

    Mit weiteren Tieren ist leider zu rechnen.

    Sind deine alle geimpft?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich würde aufpassen, dass Du nichts reinträgst in die Wohnung.
    Also Schuhe ausziehen, mit langen Hosen aufpassen, draußen möglichst nix anfassen und mich mit Desinfektionsmittel eindecken und Hände etc immer desinfizieren wenn Du von draußen rein kommst.

    In welchem Stadtteil wohnst Du denn?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Wie gesagt, meine wurden vor drei Monaten durchgeimpft, Polizei muss ich mal sehen ob die sich für ein Wildkaninchen bewegen... ich befürchte die verweisen mich ans Vet.Amt bzw. den Stadtjäger die aber erst Montag zu erreichen sind.

    Das Problem ist nämlich, dass Du hier innerstädtisch nicht schießen darfst, der Stadtjäger der hier einmal im Jahr in die Wildi-Kolonie kommt, bringt dafür seine Frettchen mit...

    Flopsi, es ist in Wandsbek.

    Ich muss täglich mehrfach durch den Vorgarten...
    Geändert von feiveline (26.07.2014 um 13:30 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Wir haben die Tiernothilfe gerufen. Sie habe sich den Kleinen angenommen und wahrscheinlich erlöst. Hat problemlos geklappt bei uns. Waren innerhalb von 45min da.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Super gemacht! Waren sie auch der Meinung, dass das Tierchen Myxo hatte?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ganz so schnell und einfach überträgt sich Myxo nicht. Gesunde Kaninchen müssen in direktem Kontakt zu Myxo-Kaninchen sein oder ziemlich viel Nasenflüssigkeit von Kaninchen im späteren Stadium einer Myxo bekommen, sonst stecken sie sich tendenziell nicht an.

    Deine Vorsichtsmassnahmen sind schon gut, ich möchte nur darauf hinweisen, dass es nicht zwingend zu einer Ansteckung kommen muss.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Hier gibt es scheinbar keine Tiernothilfe und beim TH läuft nur ein AB...

    Im Moment kann ich das Wildi auch nicht sehen, vielleicht hat es sich im Garten der Nachbarn irgendwo verkrochen, die kommen erst morgen abend wieder...

    Würde es den Schutz erhöhen wenn ich meine beiden nochmal nachimpfe?


    Danke @april, das beruhigt ein wenig...
    Geändert von feiveline (26.07.2014 um 14:33 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Super gemacht! Waren sie auch der Meinung, dass das Tierchen Myxo hatte?
    Das war leider sehr wahrscheinlich. Es ging ihm auch schon sehr schlecht beide Augen waren so zu, das er wohl schon blind war.
    Sie haben uns auch beruhigt wegen der Ansteckungsgefahr. Wir haben es nicht angefasst, schon aus Angst das es evtl. wegläuft.
    Erst dachte ich, sie kommen genervt an .... Weil ja schon erkennbar war, das es eher um Leidensverkürzung ging, aber sie waren total nett und haben sie bedankt. Hier wird also wirklich zum Wohl des Tieres gehandelt, egal in welche Richtung es geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •