Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Unterschiede TA-Kosten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard Unterschiede TA-Kosten

    Ich hab jetzt mit Erstaunen festgestellt, dass die Preise bei den Tierärzten wirklich erheblich schwanken. Mir war das gar nicht bewusst, ich dachte immer, das wären nur geringe Unterschiede.
    Nun hab ich aber zufällig mal zwei TA vergleichen können, die hier nicht mal einen km auseinander sind, und bin richtig erschrocken.

    Was zahlt ihr denn so für die gängigen Sachen wieo Erstcheck, Kotprobe, Kastration?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    soweit ich weiß gibt es hier ein Liste, also eine Gebührenordnung
    http://www.bundestieraerztekammer.de...k/GOT-2008.pdf
    dort gibt es von bis Preise, wo die TA sich einordnen.
    Die genauen Abhängigkeiten kenne ich jedoch nicht genau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Das liegt zum einen daran, dass die TÄ das 1-3fache des Grundpreises abrechnen dürfen - dieser Grundpreis ist in der Gebührenordnung für Tierärzte geregelt (GOT). Und zum anderen rechnen die TÄ unterschiedlich genau ab. Bei dem einen wird jede verbrauchte Spritze, Faden, Medikament und jeder Handgriff abgerechnet, bei dem anderen halt nur pauschal die Untersuchung an sich... Und grad bei OPs, wie einer Kastration kommt dann noch dazu, welche Art von Narkose verwendet wird, welches Nahtmaterial...
    Für eine Kotprobe (nativ + Flotation) zahl ich zb ca 20 Euro. Wenn ich mit Kaninchen dort bin, kommt aber noch die Untersuchung an sich dazu, ca. 12 Euro bzw 10 Euro wenn es eine Folgeuntersuchung ist.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    kristin hat es schon gut erklärt
    Die Tierärzte können das 1-3 fache des Satzes der GOT abrechnen und dabei können sie beliebige Kommastellen eingeben, also z.B. das 1,3fache des Satzes oder das 2,6fache des Satzes abrechnen. Dadurch kommen teils erhebliche Unterschiede zustande.
    Ich zahle für eine Kotprobe ca. 10 €, für eine allgemeine Untersuchung ca. 13 € und für eine Kastration ca. 45 € (jeweils ohne Mwst.)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Erstcheck, Kotprobe, Kastration

    puh erstchekc weiß ich nicht mehr, aber für die Untersuchung vor der Impfung hab ich samt Krallenschneiden 6 Euro bezahlt. Kotprobe kommt drauf an was aber die übliche auf Parasiten 10 und Kastra männlich 40 und weiblich 111 mit allem drum und dran
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    TA wählt normalerweise den Gebührensatz nach Aufwand der Behandlung. Die Kosten steigen meist mit dem erwarteten Qualitätsstandards.
    Backenzahnspitzen ohne Narkose kürzen ist irgendwo im Raum von 6 - 15 € möglich, mit Narkose mit Infusion + Überwachung ist man dann bei 65 €


    Erstuntersuchung (gesundes Tier) 8 €, Impfung mit Untersuchung ca. 34 €, Rammlerkastration ca. 85 €, Kotuntersuchung ca. 14 € (ohne Mwst)

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Kotprobe 5€
    Rammlerkastration 32€

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    1 Röntgenbild 75 - 80 €
    die neue Impfung 60 € (deshalb geh ich zum impfen zu einem TA und nicht in die TK. beim TA zahl ich für den alten impfstoff 10 pro Spritze)
    allgem. Untersuchung 15 - 20 € (das ist jedesmal etwas anders)
    Krallen schneiden 8 €
    Weibchenkastra 138 € plus Medikamente, plus Nachuntersuchung
    Pilzkultur anlegen 24 €
    Injektionen 13,30 € (sc Infusion)
    einfache KP 20 €
    genaue KP mit bestimmung welches AB passt 70 €

    Die KP preise sind nur die aus der TA Praxis nicht aus der TK. Ich geh davon aus, dass es da wieder teurer ist.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Allgemein Untersuchung: 8 Euro (auch wenn ich mit allen 6 Wutzen & 2 Kaninchen hingehe und sie nur angeschaut + Krallen geschnitten werden ^^)
    Bockkastra: 40 Euro
    Weiberkastra: 150 Euro
    Zähne abschleifen/Abzessspaltung in Narkose: 50 Euro
    Röngtenbild: 19 Euro
    Wundspülung (bei Abzess): 6 Euro
    Impfung pro Nase: 20 Euro
    Narkose + Euthanasie: 21 Euro

    Ultraschall ohne Narkose: 22 Euro

    Das wäre jetzt das, was ich so spontan auf den letzten Rechnungen finde bzw. die Kastras noch weiß.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Bei uns hier ist es leider verhältnismäßig teuer:

    Kombi-Impfung Nobivac - 57,12 Euro
    Kotprobe (Kokis,Würmer,Hefen) - 20,50 Euro
    Böckchen-Kastration - 71,40 Euro
    Grundcheck/ Klinik - 20,23 Euro
    Röntgen Kaninchen - 33,32 Euro


    P.S.: Für 10 Novibac Kombi-Jahresimpfungen (Impfstoff) habe ich in der Apotheke mit Rezept nur 115,-- Euro bezahlt!
    Geändert von Hupsy (20.07.2014 um 00:23 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also ich muss sagen, dass mein TA recht günstig zu sein scheint.

    Die Tierärztin, wo mein Zahnmeerschwein den Zahn gezogen bekommt, wird die OP ca. 150 Euro kosten. Was ich Ok finde, weil der Zahn wahrscheinlich von außen raus muss...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich fall hier bei manchen Preisen echt um
    Fürs Röntgen zahle ich hier 19 Euro für Nobivac impfen 12 Euro
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •