Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Außenhaltung: Mini-Fliegen an urinnasser Streu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard Außenhaltung: Mini-Fliegen an urinnasser Streu?

    Hallo liebe Außenhalter,

    ich beobachte seit einigen Tagen, wo es wieder so extrem warm geworden ist ein Phänomen, dass ich so von meinen Kaninchen in Innenhaltung nicht kenne. Jeden Tag, wenn ich draußen sauber mache (Pipi-Stellen entfernen), sitzen auf den nassen Stellen etliche minikleine Fliegen. Die Fliegen sind noch deutlich kleiner als Fruchtfliegen, Maden konnte ich auch nie finden.
    Sind das die so genannten "Gewittermücken" oder mit was habe ich es hier zu tun?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler

    Vielen Dank schon mal!

    LG Tanja

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Huhuu,

    wenn das die gleichen Viecher sind, die ich hier teilweise mit der Wiese reinschleppe, dann sind das ganz normale Babyfliegen, die, wenn Du sie lässt, sich zu ganz normalen Fliegen entwickeln.

    Einfach nur nervig und ekelig.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hab diese Viecher auch in einer Ecke im Klo, hab Innenhaltung und mach regelmäßig das Klo sauber. Trotzdem hab ich die Dinger und krieg sie auch nicht weg. Spüle das Klo auch regelmäßig mit Heißwasser aus und desinfiziere sogar hinterher ab und an, nicht immer. (Einwirkzeit und dann natürlich gründlich abspülen). Lästig und eklig diese kleinen Krabbeltiere!
    Hat jemand einen Tip, wie man die wieder los wird? Tun die den Kaninchen was?

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    So was haben wir Gott sei Dank nicht. Aber wenn es so warm ist, mache ich zwei mal am Tag die Toiletten sauber und benutze Klinofix. Wir haben dann weder draußen noch drinnen Probleme.
    Geändert von Lena (19.07.2014 um 09:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Clinofix..ist das ein Geruchsbinder, so ein Pulver?

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    So was haben wir Gott sei Dank nicht. Aber wenn es so warm ist, mache ich zwei mal am Tag die Toiletten sauber und benutze Klinofix. Wir haben dann weder draußen noch drinnen Probleme.
    Wie machst du das, wenn du eine Kotprobe beim TA abgibst? Ist es egal, ob das in der Einstreu ist und wenn eventuell paar Krümel vom Granulat/Pulver an den Köttelchen kleben? Oder verfälscht das das Ergebnis?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •