Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Frischfutter schlägt durch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kim2303
    Gast

    Standard Frischfutter schlägt durch?

    Hallo ihr Lieben

    Ich komme mit meiner kleinen Problemmaus Bella zu euch. Sie ist taub und vermutlich sieht sie schwer. Bella ist mttlerweile gut 1 Jahr alt und eine ganz tolle Maus.
    Seit ca 2 Monaten füttere ich Wiese. D.h Gras,ein wenig Klee,Schilf,Spitzwegerich und Breitwegerich und Löwenzahn natürlich. Sie hat auch natürlich immer Heu zur Verfügung. Leider ist mir aufgefallen,dass sie scheinbar die Wiese nicht verträgt...immer,wenn es Wiese gibt,kriegt sie matschig,breiigen Kot. Wenn ich etwas neues anfüttere,kriegen meine Nins immer nur wenig,da ich gucke,ob sie es vertragen. Leider ist mir nicht aufgefallen,dass es anscheinend an der Wiese liegt,da sie oft Gemüse bekommen habem und ich dachte,es läge vlt am Salat. Mittlerweile gibts aber kaum Gemüse,es sei denn,ich habe keine Möglichkeit sammeln zu gehen.
    Das Problem bei Bella ist,dass sie in dem Kot liegen bleibt und dadurch dann total verschmiert ist. Daher kann ich beim sauber machen sehen,dass der Kot fester ist,als Durchfall. Eine Kotprobe hat auch nix weiter ergeben,was kann ich also machen? Sie liebt die frische Wiese und mampft immer fleißig alles weg

    Danke schonmal!
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich würde Gemüse gänzlich weglassen und wirklich nur Wiese und Heu ad libitum anbieten, also wirklich so viel sie will.
    Beim Wiese sameln solltest Du wirklich quer beet sammeln und die Tiere selektieren lassen . Es ist normal wenn Du ca. 1/3 der gesammelten Wiese entsorgst.
    Fütterst Du noch was nebenbei ?

    Wie ist es mit dem Partnertier, gibt es da auch Verdauungsprobleme ?

    Gab es kürzlich mal eine Kotprobe?

  3. #3
    kim2303
    Gast

    Standard

    Was soll ich dann füttern,wenn ich mal nicht sammeln kann? Ach ja,Äste gibts auch oft,Haselnuss und so,das kennt sie aber schon länger und hat damkt keine Probleme. Ja,die Kotprobe ist aktuell,letzte Woche.
    Der Kleine hat keine Probleme. Er verträgt alles und haut auch ordentlich rein.
    Kann es auch mit dem Wetter zusammenhängen?
    Außer,dass sie tagsüber viel liegen,sind sie sonst abemds total munter und bauen Mist

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Was fütterst Du jetzt wenn Du nicht sammeln kannst und wie oft kommt das vor ? An wie vielen tagen die Woche gibt es Wiese ?

    Wie viel Wiese haben die Tiere im Angebot, ad libitum ? Was fütterst Du sonst noch?

    war die Kotprobe von 3 tagen gesammelt und negativ auf Kokis, Hefen und Würmer? Besteht/bestand eine Zahnproblematik?

  5. #5
    kim2303
    Gast

    Standard

    Wiese gibts täglich. Ich sammel täglich.
    Es kommt halt drauf an,wie oft es halt so doll regnet,vielleicht 1x die Woche oder alle 2 Wochen,Gemüse dann. Sie kennt Möhren,Kohlrabiblätte,Selleri,Spinat,Blumenkohl,Brokkoli und rote Beete. Da gibts dann das,was ich bekomme...da hat sie dann keinen weichen Kot mehr...
    Menge ist ungefähr gut 2 Handvoll,da der kleine gut frisst. Sie wiegt knapp 3 kg und er fast 1 kg

    Kotprobe war alles negativ und von 3 Tagen gewesen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Menge ist ungefähr gut 2 Handvoll,
    Das reicht dann aber doch nicht ad libitum ?! Das ist dann ja nach 1-3 Stunden alle ?!

    Sammel reichlich, so reichlich das 24 Stunden am tag Wiese vorhanden ist und auch immer was über ist wenn Du auffüllst.
    Wenn Du Gemüse fütterst halte Dich an regionale, blättrige Ware. Also Kräuter, Gemüsegrün....

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von kim2303 Beitrag anzeigen
    Kotprobe war alles negativ und von 3 Tagen gewesen.
    War auch was von dem Matschekot dabei? Gib mal nur den gesammelten Matschekot ab.
    Bei meinen brachte erst das eine "positives" Ergebnis auf Kokzidien.

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Huhu Kim,

    erstmal herzlich Willkommen!

    Vorab eine Frage: Wann wurde die letzte Kotprobe untersucht? Wurde ganz sicher nach Kokzidien geschaut?

    LG
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich stimme mausefusses erst mal zu

    Und dann: Wenn wirklich alles unauffällig ist (in der Kotprobe), würde ich probehalber mal versuchen, ob der Matschkot auch noch auftritt, wenn du den Kleeanteil in der Wiese etwas herunter fährst. Die meisten Kaninchen haben zwar mit einem hohen Kleeanteil keine Probleme, aber manche neigen eben doch dazu darauf zu reagieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlägt SC Antibiotikum auch auf den Magen?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 00:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •