Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Abszess an der linken Backe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Ausrufezeichen Abszess an der linken Backe

    Hallo, es ist eine lange Geschichte und ich versuche sie so gut es geht zu kürzen. Ich habe zwei Kaninchen. Das Männchen ist schon kastriert. Er ist 10, sie 7 Monate alt. Beide bekamen Schnupfen. Der TA verordnete Baytril. Es ging wieder weg, kam wieder, das ein paar Mal. So nun sollte ich vier Wochen lang das Antibiotika geben damit es nicht wieder zu früh abgesetzt wird. Gestern also gegeben, war alles ok. Nur hatte das Männchen wieder Eiter an der Nase. Heute komm ich heim und er hat eine fette Backe, wie bei Menschen denen ein Zahn gezogen wurde. Ich sofort ab zum TA. Std. gewartet, Eiter wurde raus gedrückt und ich wurde wieder mit Baytril (jetzt die doppelte Menge) "abgespeist". Ich hab im Internet gelesen, dass er schnell daran sterben könnte. Bitte helft mir!

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hej, super, dass Du Dich angemeldet hast. Es schreiben bestimmt bald erfahrene Leute. Frisst er denn irgendwie, oder musst Du schon päppeln?

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Er hat noch nicht an Gewicht verloren und ist auch gleich zum Futter als ich ihnen welches gegeben habe. Er ist auch so putzmunter.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hab dir auch eben im KK geantwortet und eine Müncher Aktive schon angeschrieben. Sie hat, meines Wissens, einen guten TA (wenn ich mich nicht irre)
    Vielleicht magst du da dann mal hingehen? Nur Antibiotika reicht als Behandlung nicht aus. Abszesse werden operiert, d.h. eröffnet und ausgeschabt. Kanincheneiter ist etwas fies. In der Regel wird danach noch immer wieder gespült, was du auch alleine Zuhause machen kannst nach Anleitung eines TA. Aber es ist erstmal kein Todesurteil Im Gegenteil.

    Hier geistern einige rum, die damit Erfahrung haben.
    Geändert von Rabea G. (20.06.2014 um 21:38 Uhr)

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Willkommen hier !

    Kennst Du schon unsere Pressemitteilung zum Thema "Zahnerkrankungen beim Kaninchen"? Dort kannst Du Dich auch schon einmal ein wenig schlaulesen und eventuell gleich Deinem Tierarzt die richtigen Fragen stellen.

    Schau mal hier: http://www.kaninchenschutz.de/presse.php
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich möchte dir empfehlen einen Termin bei Dr. B [http://www.chir.vetmed.uni-muenchen...._e/index.html] zu machen, aber wirklich nur bei ihr. Sie ist DIE Fachfrau für solche Sachen und da du in München bist, bietet sich das an.
    Geändert von Rabea G. (21.06.2014 um 10:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dicke Backe? Kieferabzess?
    Von Möhre73 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 10:10
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:02

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •