Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fliegenbekämpfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Frage Fliegenbekämpfung

    Da wir sehr ländlich wohnen, meine Kaninchen in Außenhaltung leben und ich nun auch einen behinderten Kaninchenopa habe, mache ich mir doch große Sorgen um Fliegen und -maden.

    Kennt jemand diese Produkte?
    http://www.schulzebremer.com/index.p...kaempfung.html

    Da diese Mittel Fliegen nicht fernhalten, sondern töten, frage ich mich, ob diese Biozide nicht auch gefährlich für die Kaninchen wären. Obwohl diese teilweise für den Einsatz in Stallungen und sogar Einstreu geeignet sein sollen.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das einzige was meine TA - Praxis mir als zulässig genannt hat ist das Centaura - Fliegenspray.
    Ich hab noch eine wenig von dem Alten. Ich weiß nicht so recht, ob das Nachfolgeprodukt das Selbe ist.
    Dieses Jahr hab ich es erst einmal benötigt. Wenn Zeppelin Fliegen an die Ohren kommen fängt er zu Rollen an.

    Fliegen töten bringt nichts. Die kommen sofort wieder. Außerdem sind die Anti - Fliegen Mittel meist auch für kleine Lebewesen nicht ohne.

  3. #3
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ja, dachte mir leider schon, dass das für ALLE Beteiligten nicht ganz ungefährlich ist.
    Nee, dann verwerfen wir diese Idee gleich wieder.
    Danke für die Antwort.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich kann dir da nur das Adarp empfehlen. Das gibt's beim Fressnapf und ist eins der "unschädlicheren" Mittel.
    Ich verwende es schon lange, den Kaninchen passiert nix, bei sachgerechter Anwendung.
    Es hilft so richtig gut und hält alles draußen, auch im Außenbereich. Es hat ne sechswöchige Depotwirkung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir streuen immer Klinofix über die Closchale und auch immer etwas ins Gehege. Das hält die Fliegen fern. Das ist natürlich und überhaupt nicht schädlich für die Nins.
    Geändert von Murmelchen (14.06.2014 um 01:52 Uhr)
    LG
    Inga



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn du ein hohes Außengehege hast, wie wäre es wenn du so Fliegenleimbänder über die Klos hängst? Is natürlich blöd weil dann auch Bienen und so hängen bleiben können :/ naja und tägliches ausmisten halt!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •