Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Bitte in Maßen - nicht in Massen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard Bitte in Maßen - nicht in Massen!

    Öli ..hast du das schonmal gelesen ???
    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    "Blausäure in Steinobstzweigen?

    Anders als oft zu lesen ist, erhalten Zweige und Blätter von Steinobstzweigen keine übermässigen Menge an cyanogen Glykosiden (Vorstufe von Blausäure) und dürfen gefahrlos verfüttert werden, sofern der Baum nicht gespritzt wurde. [8]"
    http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/zweigekz.php

    Nur mal so nebenbei: Diebrain hat in mehreren Bereichen Fehler drin bzw. halten sich nicht auf dem Neusten Stand. Ich bin mit der Seite sehr vorsichtig. Ich habe die z.B. bei Degus etc auf mehrere Fehler hingewiesen, es wurde aber nie geändert.
    Ich füttere es und hatte hier nie Probleme
    Geändert von diefiete (12.06.2014 um 20:03 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.851

    Standard

    Das Zeug ist, soweit ich weiß nur in den Kernen und selbst davon müssten sie große Mengen fressen, damits schadet, ähnlich wei bei Apfelkernen.
    Meine bekommen schon seit Jahren Kirsche und Pflaume . Äste wie Blätter ohne Probleme.
    Wie diefiete schon sagt, ist diebrain nicht wirklich aktuell
    Geändert von Mottchen (12.06.2014 um 20:07 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Hm....gleich von Fehlern etc zu sprechen und vorsichtig sein ,halt ich nich für gut ...zumal sich Diebrain mit dem Satz doch auch gar nicht festlegt...also damit keine allgemeingültige Behauptung aufstellt ....sondern einfach nur ein bisschen warnt...und das finde ich nicht verkehrt.
    Diebrainie Blätter von Steinobst wie Kirsche, Pflaume, Pfirsich etc. enthalten angeblich (unbewiesen!) Amygdalin, das durch enzymatische Aufspaltung zu Blausäure zerfällt, Blätter dieser Bäume sollten von daher nur selten auf dem Speiseplan stehen.
    Ihr müsst einfach immer bedenken wer hier mitliest...und wenn ein Newbie jetzt täglich Kirsche verfüttert, weils angeblich vollkommen unbdenklich sein soll,fände ich das auch riskant
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.851

    Standard

    es wäre aber kein Problem, meine bekommen täglich Kirsche und Pflaume, es spricht nix dagegen, vorausgesetzt das Tier ist generell Wiesenfütterung gewohnt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Ich finde alles, was man täglich im Übermaß füttert, bedenklich. Denn alles bringt in Überdosis und Einseitigkeit Probleme mit sich.

    Von Fehlern spreche ich nicht in diesem Satz, sondern grundsätzlich. Es gibt mehrere fehlerhafte Annahmen oder "veraltete" Ansichten auf der Seite. In den letzten 3 Monaten habe ich sicher nicht mehr nachgeschaut, ob sie diese behoben haben, aber die letzten 4 Jahre waren die Fehler auf jeden Fall noch da...

    Für alle Newbies:

    Bitte fütter nichts, insbesondere nicht Steinobstäste, in Übermaßen!

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.851

    Standard

    Das müsste man dann genaugenommen bei allen Futtermitteln dazuschreiben also auch bei Löwenzahn, Gänseblümchen etc. Die sind allein genommen im Übermaß vermutlich auch nicht gesund.
    Den einzigen Unterschied seh ich im Calziumgehalt, der ist bei Kirschblättern sehr hoch

    Ganz abgesehen davon, dass das hier auch irgendwie der falsche Thread für solche Überlegungen ist *find
    Geändert von Mottchen (12.06.2014 um 20:41 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte nicht unsere OMA
    Von Birgit S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •