Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kann ich bei Impfung nach Nobivac wieder mit Cunivac impfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard Kann ich bei Impfung nach Nobivac wieder mit Cunivac impfen

    Hallo,
    wie vielleicht einige wissen , konnte ich mein Mottchen wegen ihres akuten Schnupfens nicht impfen lassen. Früher wurde sie mit Cunivac geimpft 2013 dann erstmals mit Nobivac. Dieses Jahr nun nicht mehr.
    Nun gab es hier angeblich Fälle von RHD bei dem ein ganzer Bestand starb das war wohl wenn es stimmt letzte Woche in nur 10-20 km Entfernung. Nun hab ich ein Problem
    Impfe ich nun mit Nobivac doch noch gegen Myxo und RHD oder impfe ich garnicht, oder impfe ich gegen RHD was dann aber nur mit Cunivac geht , kann man das überhaupt, von Nobivac zurück zu Cunivac?? Ich hab das Gefühl egal wie ich es mache, wird es falsch sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Die Frage ist halt auch,welcher der beiden Impfstoffe gegen den Neuen RHD Stamm zuverlässiger wirkt, wenn überhaupt. Hab hier gelesen,dass der Nobivac anscheinend "besser "sein soll. Ich impfe leider Cunivac,falls das stimmen sollte, weil Unser Schnupfer ganz schlimm auf die Myxo reagiert hat. Nobivac kann man ja leider nicht splitten. Frag doch mal bei Cunivak nach wegen dem möglichen Wechsel.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    ich bin echt verunsichert, ich hab gerade mit dem Amtsvet telefoniert, ihm sind keine Fälle von Myxo und RHD bekannt, ebenso sagt es meine TA. Meine beiden bekommen ja ausschließlich Wiese. Ich würde am liebsten wieder mit Nobivac impfen, hab aber wirklich Angst, dass das zu heftig für Motte ist. Sie ist so putzmunter, rotzt halt . Sie kommt damit gut klar, hat aber ab und an Niesanfälle dann kommt Schnodder und dann ists wieder gut. Hach man
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich bin echt verunsichert, ich hab gerade mit dem Amtsvet telefoniert, ihm sind keine Fälle von Myxo und RHD bekannt, ebenso sagt es meine TA.
    Ich hab das hier auch. Hab mal mit dem Landeslabor telefoniert und gefragt ob die in letzter Zeit bei irgendwelchen Kaninchen RHD nachgewiesen haben. Ja, haben sie. Ich weiß natürlich nicht wo genau, aber immerhin in diesem Bundesland. TA weiß von nix. Das ist doch Mist.

    habe in der Vergangenheit schon Schnupfer impfen lassen. Mache es jetzt nur noch, wenn aktuell Ruhe ist, also Nase frei und alles ok. Das ist mir lieber. Aber ich fühle mich aktuell auch nicht von einer Seuche bedroht. Kann dir bei der Entscheidung leider nicht helfen.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das ist immer sehr schwierig zu entscheiden.

    Ich impfe meine Kranken gar nicht mehr, pflücke Wiese und wohne im Myxo Gebiet.

    Irgendein Risiko geht man immer ein, egal wie man sich entscheidet

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Danke Euch für die Antworten
    Das Problem bei Motte ist, dass sie leider kein trockner Schnupfer ist, sondern richtig rotzt. Ihr geht es dabei erstaunlich gut, der Status Quo ist eben so, dass sie niest und dann schnoddert und ansonsten mopsfidel. Mir ist das Risiko, dass es durch die Impfe extrem schlechter wird so hoch

    Maaren wohnen deine draußen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich bin echt verunsichert, ich hab gerade mit dem Amtsvet telefoniert, ihm sind keine Fälle von Myxo und RHD bekannt, ebenso sagt es meine TA.
    Ich hab das hier auch. Hab mal mit dem Landeslabor telefoniert und gefragt ob die in letzter Zeit bei irgendwelchen Kaninchen RHD nachgewiesen haben. Ja, haben sie. Ich weiß natürlich nicht wo genau, aber immerhin in diesem Bundesland. TA weiß von nix. Das ist doch Mist.

    habe in der Vergangenheit schon Schnupfer impfen lassen. Mache es jetzt nur noch, wenn aktuell Ruhe ist, also Nase frei und alles ok. Das ist mir lieber. Aber ich fühle mich aktuell auch nicht von einer Seuche bedroht. Kann dir bei der Entscheidung leider nicht helfen.
    pietje, rhd bei geimpften oder bei ungeimpften Tieren? hast du im landeslabor danach gefragt?

    @dani, ich hab meine Schnupferin immer impfen lassen, vorher 2 Wochen engystolkur gemacht. ging ohne probleme.
    Geändert von stiefelchen (03.06.2014 um 21:30 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Haben die auch akut gerotzt? Engystol bringt bei Motte leider nix
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich bin echt verunsichert, ich hab gerade mit dem Amtsvet telefoniert, ihm sind keine Fälle von Myxo und RHD bekannt, ebenso sagt es meine TA.
    Ich hab das hier auch. Hab mal mit dem Landeslabor telefoniert und gefragt ob die in letzter Zeit bei irgendwelchen Kaninchen RHD nachgewiesen haben. Ja, haben sie. Ich weiß natürlich nicht wo genau, aber immerhin in diesem Bundesland. TA weiß von nix. Das ist doch Mist.

    habe in der Vergangenheit schon Schnupfer impfen lassen. Mache es jetzt nur noch, wenn aktuell Ruhe ist, also Nase frei und alles ok. Das ist mir lieber. Aber ich fühle mich aktuell auch nicht von einer Seuche bedroht. Kann dir bei der Entscheidung leider nicht helfen.
    pietje, rhd bei geimpften oder bei ungeimpften Tieren? hast du im landeslabor danach gefragt?

    @dani, ich hab meine Schnupferin immer impfen lassen, vorher 2 Wochen engystolkur gemacht. ging ohne probleme.
    Danach hab ich gar nicht gefragt war davon ausgegangen es ging um Wildkaninchen. Muss natürlich nicht sein. Ein Arbeitskollege, der nebenbei Jäger ist, hatte mir auch erzählt, dass sie in Kreis RD tote Kaninchen gefunden haben, die wohl RHD gehabt hätten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. Loona erstmal Entwarnung, kann wieder nach Hause
    Von Sammy und Loona im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •