Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen trinkt Urin!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Andythedwarf
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: Bergkamen
    Beiträge: 89

    Standard Kaninchen trinkt Urin!?

    Hallo ihr Lieben,
    eins meiner Kaninchen trinkt seinen eigenen Urin. Ich habe das bei den anderen nie beobachtet und habe dazu auch nicht wirklich was hilfreiches im Netz zu gefunden. Habe n paar Bedenken, dass das auf ne Mangelerscheinung oder so hindeutet, was ich mir eigentlich nicht erklären könnte. Hat das "Problem" noch jemand, oder kann mir da weiter helfen?
    Meine Nins haben natürlich immer frisches Wasser in einem Napf zur Verfügung....also dies kann keine Ursache sein und zu futtern bekommen die nur Frisches, Heu und getrocknete Kräuter...auch recht ausgewogen. Um diese Jahreszeit gibt es auch zu den Mahlzeiten immer ein gutes Gemisch von draußen.

    Zu Hefti: Er ist ein Halbwilder. Seine Mutter wurde letztes Jahr als Fundtier bei mir abgegeben. Sie hat ihre Kleinen nicht angenommen, weshalb ich sie von Hand aufgezogen habe. Hefti sieht mich daher als Mama, freut sich immer n Keks wenn ich da bin und putzt mich auch ganz viel. Hab mal gedacht da könnte ein Zusammenhang bestehen und habe das unterbunden, aber verändert hat sich nichts. Wenn er seinen Urin aufnimmt, sieht das aus als würde er Blinddarmkot aufnehmen. Aber er setzt dann Urin ab und schlabbert dabei genüsslich seinen Mittelstrahl. Er geht dafür auch immer ganz artig auf die Toilette.
    Seine Geschwister haben dieses Verhalten solange sie bei mir waren nicht gezeigt und immer gut Wasser getrunken.
    Chili, Seed, Cranny, die 4 Stöpsel, der türkise Zwerg, Plautzi, Pinky, Tweety, Pumpkin, Lida, Bisquit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Das habe ich noch nie gehört Von meinen 4 macht das keiner. Ich persönlich würde damit unbedingt einen guten Tierarzt aufsuchen. Vielleicht ist es nur eine "Marotte", aber wenn das nicht immer so war, würde ich schon darauf tippen, dass sich irgendetwas (zum Beispiel gesundheitlich) verändert hat.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Das hab ich noch nie gehört sehr eigenartig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Also, ich hab' es zwar noch nicht so erlebt, dass sie's direkt aus dem Strahl aufnehmen, aber dass sie's aus der Pfütze wegschlabbern schon.
    Wobei ich natürlich nicht genau weiß, ob's der eigene oder der Urin eines Mitbewohners war.

    Ich würde mir da aber echt keinen Kopf drum machen, solange ansonsten alles ok ist.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Huhu

    Bewusst erlebt habe ich das auch noch nie bei einem meiner Kaninchen und denke, es ist schon ein eher seltenes Verhalten.

    Es muss nichts schlimmes sein, aber um sicher zu gehen, würde ich einfach mal eine Urinprobe abgeben und checken lassen.

    Da du sehr ausgewogen fütterst und frische Wiese sowieso das beste ist, was man derzeit geben kann, denke ich nicht, dass es daran liegt.
    Mit dem bereits empfohlenen Himalayastein kannst du aber nichts falsch machen und ihn auf jeden Fall zusätzlich anbieten.
    Die Kaninchen gehen meist nur dran, wenn sie es brauchen und da könntest du schon erkennen, ob evtl. ein Mangel vorliegt.

    Alternativ könntest du bei deinem Wiesengemisch einfach etwas Erde mitgeben, also sprich, einige Pflanzen mit Wurzel ziehen. Das deckt den Bedarf an Mineralstoffen ähnlich gut.

    Halte uns doch mal auf dem Laufenden, bin sehr gespannt...

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hunde machen das doch auch, gerade Rüden, wenn vorher eine Hündin da hin machte. Sorgen würde ich mir da keine machen.
    Lg Nadine

  7. #7
    Benutzer Avatar von Andythedwarf
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: Bergkamen
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen


    Alternativ könntest du bei deinem Wiesengemisch einfach etwas Erde mitgeben, also sprich, einige Pflanzen mit Wurzel ziehen. Das deckt den Bedarf an Mineralstoffen ähnlich gut.

    Halte uns doch mal auf dem Laufenden, bin sehr gespannt...

    Ich rupf nach Möglichkeit immer Pflanzen mit Wurzeln raus. :good:

    Hefti zeigt dieses Verhalten seit ich die Milch abgesetzt habe. Drei meiner Kleinen haben noch lange Milch getrunken. Immer Abends eine Schale, aber ich hab sowohl den Tee als auch den Milchanteil dabei immer weiter reduziert, so dass das zum Schluss nur noch hauptsächlich ein Wasser-Tee-Gemisch mit etwas Milchpulver war. Die drei haben das geliebt, aber durch bestimmte Umstände, musste ich das dann von einem Tag auf den anderen absetzten. Für zwei der drei Zwerge war das kein Problem. Die sind sofort auf Wasser umgestiegen, Hefti hat allerdings angefangen Urin aufzunehmen. Er trinkt daher seit November seinen Urin. Am Anfang hab ich gedacht das legt sich wieder, weil ich ihn im Laufe der Zeit auch mal am Wassernapf erwischt habe. Aber das war nur ne Phase, jetzt beobachte ich ihn nur noch dabei wie er seinen Urin trinkt. Er nimmt den auch nur direkt auf, aus eine Pfütze würde der feine Herr nicht trinken.
    Im Internet hab ich das auch schon nachgelesen. Hin und wieder tritt das Phänomen ja mal auf, aber wirklich aufschlussreich waren die Beiträge, die ich gefunden habe nie. Dachte hier wäre das vielleicht bekannter. Aber dann telefonier ich mal mit meiner TA und frag mal nach. Werd euch auf dem Laufenden halten. :girl_sigh:
    Chili, Seed, Cranny, die 4 Stöpsel, der türkise Zwerg, Plautzi, Pinky, Tweety, Pumpkin, Lida, Bisquit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das ist gar nicht sooo ungewöhnlich. Ich habe auch so einen Kandidaten hier.
    Ich würde ihn aber auch von einem vernünftigen kaninchenerfahrenen TA durchchecken lassen; gerade mit Blick auf Blase/Nieren.
    Ansonsten bieten einige in diesem Zusammenhang solche Himalaya-Salzlecksteine an, die wohl einem gewissen Mangel entgegenwirken können.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  2. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  3. Kaninchen trinkt unmengen an wasser und hat bauchweh
    Von Alyfa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 22:13
  4. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •