Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens

    Hallo ihr Lieben, ich benötige Eure Hilfe.

    Gestern ist bei uns Wolfgang (Riesenschecke) eingezogen. Er ist fast 6 Monate und ist der neue Partner für unsere Marie. Sie ist 8 Jahre. Die zwei haben wir an einem neutralen Ort zusammengeführt. Das ist auch alles super, sie verstehen sich gut.

    Nun ist mein Freund in der Nacht jedoch von einem sehr beißenden Geruch wach geworden. Ich dachte anfangs, Wolfgang hätte ggf. neben die Toilette gestrullert, doch das gesamte Gehege ist trocken, nur seine, im Vergleich zu Maries, riesen Köddel liegen im gesamten Gehege verteilt. Diese haben auch diesen unangenehmen Geruch. Nachdem ich alle aufgefegt und entfernt habe, war der Geruch weg.

    Nun meine Frage, werden Wolfgangs Köddel immer so extrem riechen oder lässt das nach, wenn er sich eingelebt hat? Was können wir tun, damit sie ggf. nicht so stark riechen? Strullern erfolgt in der Toilette, aber seine Köddel verteilt er wie gesagt im gesamten Gehege.

    Wolfgang ist unser erstes großes Kaninchen, daher habe ich hier überhaupt keine Erfahrung, was mir nun erst bewusst wird.

    Habt ihr einen Rat oder Tipps?

    LG
    Kathrin
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wurde eine Kotprobe von ihm untersucht?

  3. #3
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Nein, Kot wurde nicht untersucht, aber die sehen eigentlich sehr gut aus.

    Warum fragst du nach der Probe?
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Dann würde ich das umgehend nachholen. Der Geruch kann ein Hinweis auf Darmparasiten sein.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Okay, dann sammeln wir welche ein und bringen sie heute Nachmittag zum TA.

    Danke für deine schnelle Antwort.
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sammel lieber über drei Tage, da Parasiten häufig schubweise ausgeschieden werden...

    Da Du scheinbar keine Quarantäne eingehalten hast, musst Du jetzt leider auch mit einer Ansteckung von Marie rechnen (wenn bei ihm was nachgewiesen wird)...
    Geändert von feiveline (28.05.2014 um 10:24 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •