Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Gibt es ein Beruhigungsmittel, das man vor einer längern Autofahrt geben kann?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard Gibt es ein Beruhigungsmittel, das man vor einer längern Autofahrt geben kann?

    Hallo zusammen,

    ich habe mich noch nicht 100% entschieden, aber es kann sein, dass ich doch die Fahrt nach München zu Frau Dr. B. auf mich, bzw. auf Blacky, nehme(n) muss.

    Hat jemand Erfahrung damit, bzgl. Beruhigungsmitteln für die lange Fahrt ca. 1,5 bis 2 Stunden?

    Meine TÄ meinte, sie könne ihn auch leicht sedieren … stimmt das? Kann man das wirklich machen?

    Ich hab solche Angst, dass er die Fahrt nicht übersteht! Blacky regt sich soooo auf. Ich musste ja schon einmal nach Augsburg fahren (noch weiter) – er hat die ganze Fahrt durchgezittert!!!

    Um Tipps wäre ich sehr dankbar!

    LG
    Fee

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich würde ein paar Tropfen Bachblüten Rescuetropfen ins Wasser mischen oder direkt in die Ohren einmassieren. Vielleicht damit auch schon am Tag vorher anfangen.
    Außerdem die Kiste möglichst dunkel halten. Ich drücke die Daumen.

    Sollte er dort zur Untersuchung bleiben müssen, sag Bescheid. Ich könnte Ihn zumindest abholen. Die haben da ziemlich blöde Zeiten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Ich würde ein paar Tropfen Bachblüten Rescuetropfen ins Wasser mischen oder direkt in die Ohren einmassieren. Vielleicht damit auch schon am Tag vorher anfangen.
    Außerdem die Kiste möglichst dunkel halten. Ich drücke die Daumen.

    Sollte er dort zur Untersuchung bleiben müssen, sag Bescheid. Ich könnte Ihn zumindest abholen. Die haben da ziemlich blöde Zeiten.
    Das ist ein sehr liebes Angebot von Dir! Ich bin gerührt …

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    hab ossi auch immer rescue tropfen inden nacken einmassiert ...er war wirklich ruhiger

    vielglück

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Ich würde ein paar Tropfen Bachblüten Rescuetropfen ins Wasser mischen oder direkt in die Ohren einmassieren. Vielleicht damit auch schon am Tag vorher anfangen.
    Außerdem die Kiste möglichst dunkel halten. Ich drücke die Daumen.

    Sollte er dort zur Untersuchung bleiben müssen, sag Bescheid. Ich könnte Ihn zumindest abholen. Die haben da ziemlich blöde Zeiten.

    Ein tolles Angebot!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich habe auch gute Erfahrungen mit den Bachblüten Rescuetropfen gemacht,
    habe immer schon ein paar Tage vorher damit angefangen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe auch so ein “Angsthäschen“. Ihr hilft es unwahrscheinlich, wenn sie ihren Partner dabei hat. Ihm macht das nichts aus und sie beruhigen sich gegenseitig. Zusätzlich würde ich wohl auch Rescue Tropfen in den Nacken oder die Ohren massieren und die TB gut abdunkeln. Ich drück euch die Daumen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Wie oft massiert man denn diese Tropfen denn ein täglich? Und warum sollte man die Box gut abdunkeln? Haben sie dann nicht noch mehr Angst?
    Geändert von fee (17.05.2014 um 10:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •