Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eiter im Kiefer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard Eiter im Kiefer

    Hallo,

    ich bin grade vom TA wieder da, leider mit einer schlechten Nachricht. Bei Sahim hat die TÄ Eiter im Maul entdeckt. Sie sagte dieser käme von den Backenzähnen bzw. von einem, das hat sie nicht genauer gesagt. Auch als sie an den Kieferkochen unten langstrich meinte sie, sie würde keinen großen Abzess oder so spüren, aber es würde sich auch nicht glatt anfühlen, wie es eigentlich sein müsste.

    Zum Hintergrund: Sahim ist 5 Jahre alt und lebt seit 2Jahren bei mir. Seitdem muss er ca. alle 8-10 Wochen zum kürzen der Backenzähne(Vorderzähne sind gezogen), weil diese kreuz und quer wachsen. Eiter war bisher noch nie aufgetreten und das letzte kürzen ist erst 3Wochen her

    Die TÄ sprach leider direkt vom Einschläfern, bzw. sie schlägt vor nun nichts zu machen, das habe eh keine Sinn/man könne nichts machen, manche Tiere hätten halt Probleme und das würde immer wieder kommen. Aber es sei nicht viel Eiter, damit könne er noch gut nen bisschen leben und dann müsse man halt Einschläfern, wenn es nicht mehr geht. Mit dem Ziehen von irgendwelchen Backenzähnen würde sie gar nicht erst anfangen. Mich stellt die Antwort nicht zufrieden, weil Sahim definitiv Lebensqualität hat und ich nicht mit einer Entzündung sitzen lassen will, bis es ihm wirklich schlecht geht, im Moment merkt man ihm nämlich noch nichts an Morgen will ich daher zu einem anderen TA mit ihm, der ihm auch immer die Backenzähne kürzt.

    Nun meine Frage: Auf was muss ich achten? Was sollte der TA machen? Röntgen? Muss sowas auf jeden Fall operiert werden oder kann man da auch mit AB was erreichen? Ich habe mit Eiter einfach gar keine Erfahrung und finde es aber immer ganz nützlich, wenn man was im Hinterkopf hat, was der TA machen sollte/wonach man fragen kann...

    Ein anderes Problem: Sahim und auch sein Partner Enano haben leider beide abgenommen ich weiß einfach nicht warum, denn sie haben immer etwas zu fressen zur Verfügung und fressen eigentlich auch gut und ich habe schon angefangen Sonnenblumenkerne und Haferflocken unter die kleingeraspelte Möhre zu geben, damit sie wieder ein bisschen Gewicht draufkriegen. Kotprobe ist sauber. habt ihr vllt noch einen Tipp, was man den beiden geben könnte? Ich habe im Forum schon öfter von Cuni Complete gelesen, käme das für so einen Fall in Frage?

    Vielen Dank schonmal!!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Ajeba

    Eiter ist immer eine doofe Nachricht und zieht meist längere Behandlungsphasen nach sich. Aber es ist jedenfalls kein Todesurteil Es ist gut, dass dein Arzt den Eiter festgestellt hat, aber die weitere Behandlungsvorstellung entspricht nicht mehr dem neuesten Stand. Es gibt mehrere Wege, die man versuchen kann, und einfach zu sagen, es bleibt jetzt so und es muss demnächst daran sterben, ist nicht der Richtige.

    Ich würde mir zuerst einen zahnerfahrenen TA in der Nähe suchen. Dieser muss ein RöBi vom Kiefer machen. Daran kann man sehen, welche Zähne an dem Prozess beteiligt sind und ob ein Ziehen ggf. möglich ist bzw. Sinn macht.

    Wir wissen ja jetzt momentan gar nicht, ob mehrere Stellen z.B. oberflächlich entzündet sind, oder der Eiter tief im Kiefer sitzt und ggf. schon den Knochen angefressen hat etc.

    Erst wenn ihr einen richtigen Überblick habt, was Sache ist, wo der Eiter her kommt, wie weit er geht etc., könnt ihr entscheiden, wie es weitergeht. Mit einem AB kann man auf jeden Fall auch sehr viel erreichen. Wir hatten hier schon mal einen sehr großen, komplizierten Abszess mit Fistelgängen vom Ober- bis in den Unterkiefer, die Backe war an einer Stelle offen, sodass man seitlich quasi ins Mäulchen hätte schauen können, und mit Hilfe von täglichem Spülen, AB und zwei OPs eines eines Zahn-TAs haben wir das perfekt geheilt! Also versuche auf jeden Fall positiv zu denken!

    Der Arzt morgen, kennt er sich gut aus mit Zähnen? Sonst würde ich eventuell vorher einen Aufruf im Forum starten, welcher Arzt in deiner Nähe für die Sache gut ist und direkt dorthin gehen bzw. einen Termin machen, um dem Tier keine unnötigen Wege anzutun.

    Ist der Partner deines Tieres auch ein Zahnpatient? Das kann nämlich auch zur Gewichtsabnahme führen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Hallo Kiwi,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Dann werde ich morgen auf jeden Fall den Kopf röntgen lassen und hoffe dann eine möglichst genaue und positive (gut behandelbare) Diagnose zu bekommen. Der TA, zu dem ich zum Zähne machen gehe habe ich hier im Forum empfohlen bekommen und das mit dem Kürzen der Backenzähne macht er zumindest für mein Empfinden gut (man hat ja immer nicht so den Vergleich), deswegen gehe ich morgen auch nochmal zu ihm. Denn die TÄ, bei der ich heute war hat auch wohl Ahnung, also für den allgemeineren Kram, aber ist OPs gegenüber nicht so offen. Als es Sahim vor zwei Jahren schonmal schlecht ging sprach sie auch direkt vom Einschläfern und mit dem empfohlenen TA haben wir das dann doch gut hinbekommen.

    Es ist erleichternd zu hören, dass bei deinem Kaninchen alles wieder verheilt ist! ich habe mit sowas einach nicht viel Erfahrung und dann macht man sich ja schon nen ziemlichen Kopf und da tut es gut auchmal positive Nachrichten zu hören!

    Ja, Enano ist auch Zahnpatient, aber "schon immer", also er hat auch keine Schneidezähne mehr, wegen einer massiven Zahnfehlstellung, aber seine Backenzähne sind einwandfrei und waren auch heute wieder ohne Befund, damit kann die Abnahme also eigentlich nicht verbunden sein.

    Liebe Grüße

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Traurig, dass direkt vom Einschläfern gesprochen wird

    Ich würde auf jeden Fall erstmal röntgen lassen, um das Ausmaß zu sehen und was da genau los ist. Der TA sollte dann entscheiden, ob ein Zahn die Ursache ist und somit raus muss oder ob man es zunächst mit Antibitoika versucht (Veracin hat bei vielen Kaninchen zu erstaunlichen Erfolgen geführt).

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo,

    ich habe eine solche Geschichte gerade mit meiner Abby erlebt. Sie hatte einen Abzess auf der linken Seite am Unterkiefer. Ich bin auf Mareens Empfehlung zu ihrer TÄ gefahren, da diese sich auf Zahngeschichten bei Kleintieren spezialisiert hat. Abby wurde erstmal geröngt. Dabei zeigte sich in ihrem Fall, das der Abzess nicht von den Zähnen kommt. Wir haben dann eine Woche mit Veracin behandelt und der Abzess war weg!

    Ich finde es auch traurig, das Deine TÄ gleich vom Einschläfern redet! Wenn es auch nur wenig Eiter ist, dann hat man, meiner Meinung nach, wirklich gute Chancen das in den Griff zu bekommen, auch wenn es vielleicht wieder kommt! Ich würde auch auf jeden Fall erstmal röntgen lassen, um zu schauen wo die Ursache liegt! Wenn es ein Zahn oder mehrere Zähne sind, dann können diese vielleicht entfernt werden und man behandelt danach mit einem AB. Man sollte nur erstmal die Ursache kennen, diese ggf. beseitigen und dann kann man die weitere Behandlung angehen.

    Ich drücke Deinem kleinen Sahim die Daumen, das ihr das Problem in den Griff bekommt!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schließe mich an: Du solltest röntgen lassen von einem fachkundigem TA um überhaupt eine Prognose stellen zu können. Dann gucktman ob eine OP Sinn macht oder ob man auf Schmerzbehandlung etc. geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DRINGEND! - Kiefer unter Eiter nach Zahn-OP... Duphamox?
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 00:04
  2. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  3. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •