Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Rohre zum Durchlaufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Rohre zum Durchlaufen

    Hallo Zusammen,

    ich habe jetzt in mehreren Threads zu den Gehegen solche Rohre gesehen, durch die die Ninchen laufen können.
    Welchen Durchmesser haben diese Rohre denn?
    Im Baumarkt habe ich nur die genormten gesehen, mit 11cm Durchmesser. Aber das ist doch viel zu eng, oder?
    Ich habe mal ein kleines Stück davon gekauft und hingelegt, aber es wagt sich keiner durch. (Vielleicht auch gut so, bevor sie stecken bleiben)
    LG

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich hatte aus dem Baumarkt (von OBI) ein Plastikrohr mit knapp 20cm Durchmesser angeboten, sogar verzweigt. Das hat aber keiner genutzt, vermutlich weil es zu rutschig ist (Teppiche hatten sie sofort wieder rausgebuddelt). Diese Plastikrohre sollen für Aussenhaltung recht schön sein.


    Was hier in Innenhaltung gut ankommt: Der Tunnelblick vom Kaninchenladen (18cm Durchmesser) http://www.kaninchenladen.de/spielze...nnelblick.html Da gibts auch noch Röhren aus Weide usw.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe auf meinem Balkon und im Thread diese Rohre ja . Ich hab die dicken Abwasserrohre aus dem Baumarkt gekauft. Etwa 20 cm Durchmesser kommt hin. Es gibt im Baumarkt zwei Sorten, ich hab die großen (hat aber nicht jeder Baumarkt).

    Meine Kaninchen wiegen 2 kg und passen bequem durch. Ich hatte zuerst auch ein einzelnes Stück geholt und getestet - es wird super angenommen und sie haben viel Spaß dabei .

    Steckenbleiben werden sie nicht - sie können sich ja richtig lang machen und testen außerdem vorher mit ihren Barthaaren, ob sie durchpassen. Wenn deine das nicht versuchen, sind ihnen die Rohre zu klein. 11 cm ist bei meinen aber auch zu klein.
    Geändert von Anja S. (10.05.2014 um 11:20 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Danke für die Antworten.
    Ich suche auch was für den Außenbereich. Ich habe nur so einen kleinen Minibalkon (knapp über 4qm) und auf dem steht auch noch eine Eckbank. Unter der können die Ninchen durchlaufen und ich wollte es etwas interessanter für sie gestalten, denn sie sind total gerne draußen.
    20cm Rohre hab ich hier in keinem Baumarkt gesehen, werde mal nachfragen.
    Dann könnte ich den Balkon noch etwas abenteuerlicher für die beiden gestalten und die Rohre unter die Eckbank legen zum Durchflitzen, da stören sie auch nicht und wir haben alle drei noch Platz.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab jetzt abgemessen: 15cm Durchmessen haben meine Rohre. Das sind die normalen Baumarkt-Rohre.

    Wie schwer sind deine Kaninchen?

    Die Planung hört sich gut an, da werdet ihr zusammen viel Spaß haben . Es ist soooo niedlich, wenn sie da durchflitzen - und am anderen Ende wieder raus .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Hallo Anja,

    tja, wie schwer sind die beiden. Wenn sie sich nur mal wiegen ließen. Ende März waren beide ganz knapp über 1kg und sie sehen nicht so aus, als wären sie wesentlich größer oder dicker geworden, lass es mal maximal 1,4 kg sein. Sie sind echt Minis.
    Batman kann sich zwar ganz schön groß machen, wenn er sich setzt und imposant aussehen will, aber wenn man ihn knuddelt merkt man, dass das meiste nur Fell ist.
    Hier im Innengehege hab ich auch zwei Tunnel, so einen normalen für Katzen und dann so einen, den man biegen kann, ähnlich wie bei einem Trinkstrohhalm. Die beiden lieben es da durchzusausen oder auch einfach nur drinzuliegen.
    LG

  7. #7
    heidrun
    Gast

    Beitrag

    ja, so stell ich mir das auch vor, dass sie einfach durchflitzen und ich hoffe auch, dass die Rohre einigermaßen sauber bleiben, wenn die Kaninchen im Garten dann genug Auslauf und andere Versteckmöglichkeiten haben. Wir sind noch am Planen und Bauen und wollen uns erst Anfang Juli ein Pärchen aus einer Tierauffangstation holen. Der Tunnel ist nötig, da das Häuschen zum Schlafen und Aufwärmen in unsern Schuppen reingebaut wird, das Gehege (ca. 12 m² groß) befindet sich aber am anderen Ende des Gartens. Dort ist es schattiger und wir wollen ja auch noch was von unserem Garten haben und nicht dirket vor der Nase den Gehegezaun stehen haben. Den Tunnel haben wir schon verlegt, in die Erde eingegraben, mit leichtem Gefälle, somit sollte auch Wasser vom Reinigen gut ablaufen können.
    Also, danke für deine Antwort, bin echt erleichtert zu hören, dass nicht alle Tiere automatisch den Tunnel als Toilette benutzen. Ich habe noch ein 50 cm langes Rohr übrig, das lege ich ihnen dann zum Kennenlernen erst mal in ihren Unterschlupf im Schuppen rein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •