Oskar und Leon leiden an chronischem Kaninchenschnupfen. Eine Bekannte hat mir nun Engystol empfohlen. Sie gibt es allerdings ihren Katzen...
Daher meine Frage: Hat es bei Euren Tieren gewirkt? Wenn ja, dann gerne die Dosierung per PN. Danke![]()
Oskar und Leon leiden an chronischem Kaninchenschnupfen. Eine Bekannte hat mir nun Engystol empfohlen. Sie gibt es allerdings ihren Katzen...
Daher meine Frage: Hat es bei Euren Tieren gewirkt? Wenn ja, dann gerne die Dosierung per PN. Danke![]()
Ich habe Engystol schon öfter bei Kaninchen gegeben und damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Da ich es bisher aber meistens in Kombination mit anderen Mitteln gegeben habe, kann ich natürlich nicht sagen, wie gut es gewirkt hat. Ich bin aber "Fan" von homöopathischen Sachen und gebe es gerne.
Dosierung kommt per PN.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Ich gebe Engystol auch gerne, das hab ich immer vorrätig.
Hast du von Heel mal Euphorbium probiert? Das hat mir meine TÄ für Mio gegeben und ich bin begeistert davon.Er bekommt es oral und wenn Schnodder an der Nase hängt, spülen wir auch die Nase damit.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Da Schnupfen bei Kaninchen ja meist bakteriell und nicht viral bedingt ist, ist Engystol meiner Meinung nach, nicht das erste Mittel der Wahl. Das nimmt man ja eher, um das Immunsystem gegen virale Infektionen zu stärken. Ich habe es im Rahmen des von Heel empfohlenen Behandlungs-Schemas aber auch schon mitgegeben.
Da kann ich Julia nur zustimmen. Bei viralen Infekten eignet sich Engystol sehr gut. Wobei man es auch nicht tgl. geben sollte. Das hab ich leider bis vor einiger Zeit auch nicht gewußt, da ich es durch die TÄ immer so "verschrieben" bekommen hatte.
Aufgrund meines Schnupfenpflegis Ruby hab ich deswegen lange mit einem der TÄ von HEEL telefoniert und der meinte zu mir, man soll Engystol anfangs nur 2xwöchentlich geben und dann einmal wöchentlich....und auch nur begrenzt mit Pause.
Bei bakteriellen Infekten eignet sich aber Echinacea besser .
Ruf doch einfach mal bei HEEL an oder füll das Kontaktformular aus, hinterlass deine Telefonnummer und sie rufen in der Regel innerhalb der nächsten 24h-36h zurück![]()
Das ist richtig, Julia.
Echinacea sollte auch zb nicht bei chronisch fortschreitenden Entzündungen angewendet werden
(OT Julia, welchen meinst du,Ruby oder Silas ?)
Nicole,
ich würde unbedingt mal HEEL kontaktieren. Wenn du ihnen den Schnupfen beschreibst, raten sie dir etwas geeignetes was individuell auf die Symptomatik der beiden zutrifft.
Ob der Sekret weiß oder klar ist, tgl. zu sehen ist bzw. die Nase immer nass ist oder sie "nur" schniefen.
Ich habe bei jedem Schnupfi immer individuell nach deren Vorschlag verabreicht.
Ruby hab ich dadurch völlig symptomfrei bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen