Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: grünzeug trocknen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hasi2009
    Gast

    Frage grünzeug trocknen

    Hallo zusammen,
    wollte mal fragen was man alles so trockenen kann und was es gibt
    und kann man auch Rosenblätter aus dem garten trockenen oder karotten oä.?
    und wie trocknet man die einzelnen sorten am schnellsten ?

    VIELEN DANK schon für die antworten LG, hasi

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Gemüse würde ich nicht trocknen, denn das bekommt man das ganze Jahr über frisch, was wesentlich gesünder ist.
    Trocknen für den Winter, wenn es draussen kein Frischfutter mehr gibt, kannst du z.B. verschiedene Baumblätter (Apfelbaum, Kirschbaum, Haselnuss usw.), verschiedene Kräuter (Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe usw.), das ist dann eine tolle Ergänzung für den Winter, wenn man draussen nichts mehr pflücken kann.

  3. #3
    hasi2009
    Gast

    Standard

    oke vielen dank

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Genau, Gemüse trockne ich auch nicht, das gibts eh und getrocknetes Gemüse kann im Magen von Kaninchen quellen und Bauchschmerzen verursachen.

    An Baumblättern und Wiesenkräutern kannst du eigentlich alles trocknen, was man auch füttern kann.

    Infos zu solchen Kräutern findest du hier:

    - http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    und hier

    - http://kaninchenschutzforum.de/showt...63&pagenumber=

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Butterblumen würde ich nicht trocknen, die werden dann zu Pusteblumen und fliegen dir durch die ganze Wohnung.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wenn sie noch keinen Bienchen-Besuch hatten, kann man sie prima trocknen. Dann bleiben sie auch schön gelb ;-)

    Rosenblüten lassen sich auch schön trocknen. Sie duftet auch getrocknet noch toll.

    Ich würde einfach mal probieren, was deine Hasis gerne mögen.
    Als Leckerlie ist das bestimmt ok. Würde die trockenen Sachen nur nicht in Massen füttern.


    edit: bunny+joshi meint mit Butterblume: Löwenzahn.

    Butterblume kennen manchen auch als Hahnenfuß. Das würde ich nicht trocknen und füttern. Ist wohl in großen Mengen nicht so toll für Kaninchen.
    Wenn beim Pflücken mal ein Blättchen mit in die Tüte rutscht scheint es kein Problem zu sein. Aber eben nur im ganz großen Gemisch.
    Geändert von Lena (27.04.2014 um 12:27 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 09:02
  2. Kräuter und anderes Grünzeug
    Von Zuckerschnütchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •