Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kaninchenmädchen pinkelt sein Männchen an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard Kaninchenmädchen pinkelt sein Männchen an

    Hallo zusammen,

    ich habe eine kleines Problem mit meinem Kaninchenmädchen...
    Die Kleine ist vor 4 Wochen bei uns eingezogen, nachdem eines unserer beiden (kastrierten) Männchen leider gestorben ist. Ihr Alter wissen wir nicht, da sie aus einer Notstation kommt, wir schätzen sie aber auf maximal ein Jahr. Grizu, unser Männchen, wird im Juni 3.

    Die VG lief relativ gut ab, schnell war klar, dass Grizu der dominantere der beiden ist (vorher war er der Unterwürfige!). Vor zwei Wochen wendete sich aber das Blatt... Die kleine Lady hat angefangen ein Nest zu bauen (war aber nur scheinschwanger) und wurde Grizu gegenüber dominanter, hat auch angefangen ihn anzupieseln.
    Und genau das ist das Problem: seit dem pinkelt sie ihn ständig an!! Fast immer hat er leicht feuchte Stellen im Fell oder riecht nach Pipi. Er tut mir richtig leid! Durch ihre insgesamt dominantere Art hat sich auch das Verhältnis der beiden jetzt nochmal geändert, es ist irgendwie komisch geworden. Sie pieselt ihn an - er zwickt sie zwischendurch, wenn sie an ihm vorbeiläuft oder kuscheln will - aber sehr oft sitzen sie auch zusammen, kuscheln und putzen sich gegenseitig.

    Meine Frage: ist ihr Verhalten ihm gegenüber normal?!
    Und ist allgemein ihr Pinkel-Verhalten normal? Sie pieselt ihn nämlich nicht nur an, sondern auch allgemein wild durchs Gehege. Und sie macht nicht eine "Pfütze", sondern viele größere und kleinere Sprenkel... auch bedingt dadurch, dass sie teilweise beim pieseln springt... Und ihr Urin sieht mir weißer aus als der von Grizu.
    Allerdings macht sie nie aufs Sofa, den normalen Laminatboden etc., außer wenn sie es gerade auf Grizu abgesehen hat...

    Was sagt ihr zu einem solchen Verhalten?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Die Kleine wird erwachsen und dazu kommen die schönsten Frühlingsgefühle...

    Ich würde sie mal beim TA abtasten lassen ob mit der Gebärmutter alles ok ist und über eine Kastration der Kleinen nachdenken. Bei einem erfahrenen Kaninchen-TA ist das keine große Sache.

    Es wäre ja auch keine "grundlose" Kastra, denn Dein Grizu leidet ja auch darunter wenn sie ihn ständig anpinkelt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Danke für deine Antwort, Feiveline!

    Du hast recht, Grizu leidet da auf jeden Fall drunter. Manchmal kommt er mir ganz bedröppelt vor...

    Sollte ich wegen dem Tropfen-/Spritzer-Pinkeln und dem weißlichen Urin mit der kleinen zum TA? Oder ist das auch normal? Ich habe leider kaum Erfahrung mit weiblichen Kaninchen, und dazu den starken Eindruck, dass unsere Männchen irgenwie pflegeleichter sind/waren

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Manchmal kommt er mir ganz bedröppelt vor...
    ... im wahrsten Sinne des Wortes...


    Ich würde die Kleine mal vom TA durchchecken lassen und mit diesem dann evtl. das Thema Kastration ansprechen und evtl. den Urin untersuchen lassen.
    Ich weiß nicht ob Markierungs-Urin anders aussieht als "normaler"...

    Wenn der TA mit der Kastra dann nicht so recht will (mir haben drei TÄ von der Kastra meines Mädels (wegen mangelnder Erfahrung) abgeraten) gibt es bestimmt User hier die Dir einen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe nennen können.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Sollte ich wegen dem Tropfen-/Spritzer-Pinkeln und dem weißlichen Urin mit der kleinen zum TA? Oder ist das auch normal?
    Das ist ganz normales Weiberverhalten in diesem Alter, daran wirst du dich gewöhnen müssen. Meist lässt das mit zunehmendem Alter etwas nach.

    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ich habe leider kaum Erfahrung mit weiblichen Kaninchen, und dazu den starken Eindruck, dass unsere Männchen irgenwie pflegeleichter sind/waren
    Da hast du eindeutig Recht.
    Ich mag u.a. aus diesem Urin-Gespritze-Grund keine Weibchen mehr und hab daher jetzt wieder 2 Kastraten.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Bei mir hat noch kein Weibchen mit Urin gespritzt, weder das unkastrierte, noch das kastrierte.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Dann hast du Glück gehabt. Eine meiner Damen hat auch alles mit Urin makiert, auch freundlich die Wände bis zu einem Meter hoch *grrr*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:57
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •