Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Babys 2 Tage alt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Babys 2 Tage alt

    Hi,
    mich lässt gerade etwas nicht in Ruhe
    Unsere Nachbarn haben vor einem halben Jahr zwei relativ große Kaninchen bekommen.
    Es sollten zwei Weibchen aus demselben Wurf sein.
    Sie halten sie in nem Stall und sie bekommen zweimal am Tag ne Schüssel Pellets und sonst Kartoffeln usw.
    Alles Reden bringt nichts
    Sie bekommen Auslauf, aber das auch nur begrenzt.

    Nun gabs vor einer Woche Babys, weil es doch Männchen und Weibchen waren. Sie haben sie dann getrennt, die Mutter hat die Kleinen nicht angenommen und sie sind gestorben.
    Es hieß, dass das sowieso Inzucht war und man zwei Tage alte Babys nicht zufüttern kann.

    Mit Kaninchen kenne ich mich mittlerweile ganz gut aus, aber von der Aufzucht usw. habe ich gar keinen Plan.

    Ist ja klar, dass sie die Jungen nicht angenommen hat, schon alleine die Haltung schließt das schon fast aus und der Stress.
    Die Besitzer meinten, dass es daran liegt, dass es der erste Wurf ist. Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

    Hätten die Kleinen mit der Handaufzucht wenigstens eine kleine Chance gehabt?
    Ist Inzucht bei Kaninchen auch ein Problem oder gibt es Beispiele, die trotzdem "gut" überlebt haben?
    So sind sie nun wahrscheinlich verhungert, verdurstet usw.
    Mir tut das sooo leid und ich wollte einfach mal nachfragen, weil es mich echt interessiert, ob das sowieso von Anfang an ein Himmelfahrtskommando war.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Je früher man mit einer Handaufzucht beginnt umso schlechter sind die Chancen für die Tiere.
    So eine Handaufzucht ist ein Vollzeitjob, nicht jeder ist dazu bereit.
    Dazu die psychische Belastung: Bis zur 12. Woche muß man immer damit rechnen das die Tiere plötzlich versterben. Das ist die Zeit in der das Immunsystem aufgebaut wird und die Tiere einfach am empfindlichsten sind.

    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, sie hätten mit einer konsequenten Handaufzucht eine Chance gehabt, ob sie es geschafft hätten wird man nie erfahren.

    So junge Handaufzuchten, so sagt man, sind vom Immunsystem wohl lebenslang anfälliger als von der Mutter gesäugte. Ich sehe solche Tiere daher nur in erfahrenen Händen und nicht bei irgendwelchen 0815 Haltern.

    In Anbetracht der erwarteteten Haltung dieser Tiere bei diesen Leuten denke ich das sie es so am besten getroffen haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    Ich hatte auch mal einen Wurf. Da hat der Bruder seine Schwester gedeckt. War ein Unfall.
    Es ist nur eins nach drei Tagen gestorben, alle anderen sind wunderschöne Kaninchen geworden.
    Also sie waren nicht krank oder sonst was.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Jhix Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal einen Wurf. Da hat der Bruder seine Schwester gedeckt. War ein Unfall.
    Es ist nur eins nach drei Tagen gestorben, alle anderen sind wunderschöne Kaninchen geworden.
    Also sie waren nicht krank oder sonst was.
    In diesem Fall geht es um eine Handaufzucht weil die Mutter die Babys nicht angenommen hat. Waren Deine auch eine Handaufzucht?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jhix Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal einen Wurf. Da hat der Bruder seine Schwester gedeckt. War ein Unfall.
    Es ist nur eins nach drei Tagen gestorben, alle anderen sind wunderschöne Kaninchen geworden.
    Also sie waren nicht krank oder sonst was.
    In diesem Fall geht es um eine Handaufzucht weil die Mutter die Babys nicht angenommen hat. Waren Deine auch eine Handaufzucht?
    Es ging auch um die Inzuchtfrage.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jhix Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal einen Wurf. Da hat der Bruder seine Schwester gedeckt. War ein Unfall.
    Es ist nur eins nach drei Tagen gestorben, alle anderen sind wunderschöne Kaninchen geworden.
    Also sie waren nicht krank oder sonst was.
    In diesem Fall geht es um eine Handaufzucht weil die Mutter die Babys nicht angenommen hat. Waren Deine auch eine Handaufzucht?
    Es ging auch um die Inzuchtfrage.
    Schon klar, aber Inzucht ohne handaufzucht ist ja nun trotzdem absolut nicht zu vergleichen mit Inzucht Handaufzucht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    Nein die Mami hat sich prima drum gekümmert. Musste zwar eines öfter mal anlegen, aber das war kein Problem.
    Ich wollte damit nur auf das Thema Inzucht eingehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *erl.*Eilt- 2 Tage alte Babys
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 22:43
  2. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •