Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Leichte Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Leichte Aufgasung

    Elli hat aufgrund Baycox eine leichte Aufgasgung. Der Bauch ist nicht prall, aber schon mit merklich Gas drin. Sie bekommt 2x tgl MCP, alle 2 Std Sab und alle 8 Std Novalgin und Bauchmassagen. Sie frisst auch etwas, aber nicht viel. Der TA hat gesagt, dass wir sie langsam füttern sollen, damit das Gas im Darm weitergeschoben wird. Dazu gebe ich noch etwas Paraffinöl vorsichtshalber. Gibt es noch was was ich für sie tun kann?

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zu füttern würde ich nicht, da sie alleine noch isst. Die Gase werden mit dem Sab verschwinden. Hat sie Kozidien ?
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
    ich würde das Baycox weg lassen.
    Lg Nadine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Hast du frische Kräuter da? Besonders Dill wird gerne angenommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Klar, das Baycox ist schon weg. Dill habe ich leider nicht da. Die anderen Kräuter hab ich schon gegeben

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen. Wie geht es Elli?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
    Was ich nicht verstehe: Ihr macht eine Extraprobe nur von ihr, diese ist negativ und trotzdem wird sie behandelt ?

    Die Partnertiere werden ja im Prinzip nur behandelt weil es mühsam ist von jedem Tier einzeln eine Probe abzugeben. Auch wenn Kokis ansteckend sind so müssen troptzdem nicht alle Tiere einer Gruppe Kokis haben nur weil 1 es hat.

    Ich würde ihr daher kein Baycox mehr geben, also die 2. Einheit dann auch weglassen.

    Auch Nystatin halte ich für Kontraproduktiv, die Hefen regulieren sich wenn sie einfach mal wieder normal frißt und keine Medikamente bekommt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Das mit dem Baycox ärgert mich mittlerweile auch. Wir konnten die Kotproben trennen, da sich Mio zu der Zeit in der Klinik befunden hat.
    Der TA meinte, dass sie trotzdem mitverhandelt werden sollte, da man auch bei einer dreitagesprobe nicht davon ausgehen kann dass sie keine Kokis hat.

    Das Nystatin hat (ein anderer) TA jetzt deshalb verordnet, da er davon ausgeht, dass die Hefen eben durch die kaputte Darmflora entstanden sind und sie deshalb nicht gut frisst und immer wieder Gas bildet. Daher müssten in dem Fall erst die Hefen weg, damit sie wieder gut frisst und die Darmflora sich wieder regenerieren kann.
    Soweit die Theorie...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Die Gase verschwinden aber nicht durch Nystatin sondern durch Sab
    Liebe Grüße
    Sarah

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Frischer Dill, Fenchelsamen, Kümmelsamen sollen unterstützend wirken. Vielleicht könntest du ihr auch noch eine Schale abgekühlten Fencheltee anbieten. Der wird von meinen zweien gern genommen.
    Gute Besserung für Elli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung
    Von LadySuperbia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 16:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •