Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Sorgen um Beckie: Schneidezahn verfärbt sich rot...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Sorgen um Beckie: Schneidezahn verfärbt sich rot...

    Beckie hat Probleme mit eiternden Augen. Ihr wurden im Herbst 3 Backenzähne rausoperiert. Einer links, zwei rechts. Danach wurde sie mit Veracin behandelt. Und es ging ihr so gut. Sie war munter, der Eiter war weg, ihr Fell war wieder gläzend... aber nun fängt das linke Äuglein, die Problemseite, wieder zu eitern an. Das Veracin wirkt nicht mehr so recht Meine TÄ hat dann eine Eiterprobe eingeschickt. Nach dem Ergebnis bekommt sie nun Chloromytetin. Die letzte Veracin Spritze war am letzten Sonntag. Mit Chloromyctin habe ich am Dienstag angefangen. Und das Auge wird immer schlimmer Ich bin ratlos... ich werde es über Ostern weiter geben und am Dienstag, wenn es bis dahin nicht besser ist, meine TÄ kontaktieren. Ich mache mir Sorgen um meine kleine Maus...
    LG, Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Iris,
    das tut mir sehr leid. Wo sitzt denn der Eiter bei deinem Schatz, in der Augenhöhle? Hast du vielleicht die Möglichkeit, eine Zweitmeinung nach Ostern einzuholen, vielleicht auch bei einem Zahnspezialisten?
    Sicherlich wäre da ein Röntgenbild auch nochmal wichtig.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Liebe Iris,
    bin da leider auch nicht erfahrener als du
    Drücke aber mit die Daumen!

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Der Eiter sitzt im Oberkiefer. Eine zweite Meinung hole ich nicht ein, sie war schon bei 3 Tierärzten in Behandlung und wurde auch jeweils geröngt. Das Problem ist, daß man schon viel früher etwas unternehmen hätte müssen. Als sie im Sommer im TH abgegeben wurde, war sie völlig abgemagert. Ich frage mich, wie sie mit diesen Zähnen überhaupt überleben konnte. Warscheinlich sind die Schneidezähne immer wieder abgebrochen, so daß sie die Chance hatte, wenigstens das Minimum an Nahrung aufzunehmen... Die OP war auch kurz vor 12. Sie wog zu der Zeit nur 900 gr (jetzt ist sie bei 1200, was Idealgwicht ist). Aber wir mussten das Risiko eingehen, daß sie die Narkose nicht übersteht, weil ohne OP hätte sie keine Chance gehabt.
    Es geht ihr heute sehr schlecht. Das Auge ist völlig vereitert und zugeschwollen. Ich schrieb, daß Veracin nicht mehr wirkt, aber nun bin ich anderer Meinung. Ihr Zustand mit Veracin war wesentlich besser, als jetzt. Das Auge hat zwar auch geeitert, aber es war nicht zugeschwollen. Ich spritze jetzt wieder Veracin, eine andere Chance hat sie nicht, denke ich...
    Sie ist eine Kämpferin, aber momentan habe ich den Eindruck, daß sie sich aufgibt
    Hier sind noch 2 Fotos, wie sie aussah, als sie zu mir kam und eines kurz vor der OP:
    Angehängte Grafiken
    Geändert von iris (18.04.2014 um 20:56 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Sorry, das 3. Foto sollte eigentlich eines sein, wo sie in der Gruppe ist. Aber es zeigt zumindest, daß sie eine selbstbewusste Ladie ist, die trotz ihrer Krankheit sagt, daß sie die Chefin ist

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht wäre Retacillin (auch ein Penicillin) eine Alternative. Oder die Kombination eines der Penicilline mit Marbocyl zusammen.

    Die arme Maus. Ich drücke die Daumen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich meine, Retacillin hat sie schon bekommen (bevor sie zu mir kam, aber ich muß mich nochmal kundig machen). Marbocyl kenne ich nicht, das werde ich bei meiner TÄ ansprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tony - Schneidezahn locker und rosa verfärbt
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 23:30
  2. Colosan. Verfärbt sich davon der Urin?
    Von Sammy und Loona im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 16:01
  3. Hilfe! Kahle Stelle die sich dunkel verfärbt?
    Von great im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 11:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •