Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Trinkflasche oder Napf? Futtermenge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard Trinkflasche oder Napf? Futtermenge?

    Hallo,
    ich habe 2 Fragen
    1. Frage:
    ist nehmt ihr Trinkflasche oder Napf für die Hoppler? :hä: Was könnt ihr empfehlen und habt ihr vl Argumente gegen eins davon? Und welche Marken empfehlt ihr?
    2. Frage:
    Wie ist das mit der Futtermenge? Wie viel Futter sollten 2 Kaninchen am Tag kriegen? Im Winter? und wenn man zufüttert wie viel sonst?
    LG

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    1. definitiv Napf- Flasche ist ungesund.

    2. Sie sollten immer so viel haben, das bei der nächsten Fütterung was übrig ist!
    Was genau du füttern willst, musst es ausprobieren womit ihr am besten zurecht kommt, da gibt's hier so viele Diskussionen...
    Wenn sie es vertragen möglichst Wiese ohne Ende.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Noch zu 1. Eine Flasche ist nicht wirklich empfehlenswert, da die Kaninchen zum einen eine unnatürliche Trinkhaltung einnehmen müssen und das Wasser nur tropfenweise aus der Flasche bekommen. Zum Anderen deshalb, weil Flaschen nicht so einfach wirklich gut zu reinigen sind.
    Zu 2. kann ich lilia nur zustimmen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    1. Napf aus Keramik, gut zu reinigen, hygienisch einwandfrei

    2. Wiese satt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Okii Daanke und wiso ist Flache ungesund? :o Und gibt es auch Näpfe in die sie das Stroh/streu/heu nicht reinschmeißen können beim spielen?
    Lg

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Sicher landet da mal was drin, sollte ja auch tägl. frisches Wasser geben.

    Ich habe diese typischen Hundenapfe( Gummi unten, das sie nicht dran kommen)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Eigentlich solle man einen Napf nehmen, wenn man aber fünf Karnickel hat die den Napf nur zum umschmeißen und durchlatschen nehmen, dann muss man halt eine Trinkflasche anbieten

    Ich hatte eine zeitlang beides drin, sie sind aber nur an der Flasche gewesen also bekommen sie halt die Flasche.

    Ich hab wirklich die größten und schwersten Näpfe gekauft die ich finden konnte, selbst die sind durch die Gegend geflogen

    Unsere anderen beiden Fellnasen trinken aus ihrem Näpfchen

    Hab ich noch vergessen, die Flaschen werden jede Woche komplett mit kochend heißem Wasser ausgewaschen und gereinigt *mit so einem Flaschenputzteil*.
    Geändert von Conny (01.04.2014 um 15:59 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Eigentlich solle man einen Napf nehmen, wenn man aber fünf Karnickel hat die den Napf nur zum umschmeißen und durchlatschen nehmen, dann muss man halt eine Trinkflasche anbieten
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Ich hatte eine zeitlang beides drin, sie sind aber nur an der Flasche gewesen also bekommen sie halt die Flasche.

    Ich hab wirklich die größten und schwersten Näpfe gekauft die ich finden konnte, selbst die sind durch die Gegen geflogen

    Unsere anderen beiden Fellnasen trinken aus ihrem Näpfchen
    das hatte ich auch sehr lange, dann hab ich sie mit gekochtem und verdünntem Apfel an den Napf bekommen und dann kriegen sie halt nur noch Wasser, ob sie es nehmen oder nicht.

    hab mich da etwas entspannt, weil sie immer frisches haben und damit schon viel Flüßigkeit aufnehmen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Gekochter und verdünnter Apfel? Apfelsaft?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Gekochter und verdünnter Apfel? Apfelsaft?
    nein Apfel gekocht und mit wasser verdünnt also selbst gemachter Apfelsaft

    Apfelsaft wollten sie nicht, waren sich dafür zu fein was gekauftes zu trinken
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Früher hatten meine Kaninchen Trinkflaschen, die hab ich irgendwann gegen Näpfe ausgetauscht, da diese schneller und einfacher zu reinigen und befüllen sind. Der Wassernapf steht nicht in der Nähe von Einstreu, sodass er immer sauber bleibt. Außerdem kann im Winter noch vom Eis geleckt werden, wenn das Wasser gefroren ist.

    Im Sommer bekommen meine Kaninchen so viel Wiese, dass sie fast immer was davon zur Verfügung haben.
    Im Winter bekommen sie 2x täglich so viel Frischfutter, dass es jeweils für ein paar Stunden, aber nicht bis zur nächsten Fütterung reicht.
    Heu, Äste und Trockenfutter haben sie zur freien Verfügung.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa K.
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 188

    Standard

    Ein Napf ist viel besser als eine Trinkflasche! Vor allem die Hygiene ist bei den Flaschen ein großes Problem, weil man die Trinkröhrchen einfach nicht richtig sauber bekommt und sich dort Bakterien, Algen o.ä. sammelt. Außerdem ist die Trinkhaltung bei so einer Nippeltränke einfach unnatürlich und auch für die Haltung nicht sehr gesund und das Kaninchen muss ewig "dranhängen" um so viel Wasser aufzunehmen wie es gerne möchte, weil die Flasche nicht so viel auf einmal abgibt. Im Napf landet vielleicht mal ein Böbbel oder etwas Futter, aber der lässt sich schnell, einfach und gründlich reinigen und man kann ihn auch so hinstellen, dass er nicht ständig voller Heu ist

    edit: viel zu spät

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Okay und wie ist das mit der umgewöhnug? Weil ich glaube die beiden kriegen immoment eine Flasche weiß es aber nicht genau! Machen die das von alleine oder muss ich denen irgendwie "zeigen" wie sie das machen?
    Lg

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von LolXDlol Beitrag anzeigen
    Okay und wie ist das mit der umgewöhnug? Weil ich glaube die beiden kriegen immoment eine Flasche weiß es aber nicht genau! Machen die das von alleine oder muss ich denen irgendwie "zeigen" wie sie das machen?
    Lg
    Kein Kaninchen verdurstet vorm vollen Napf Manche Kaninchen trinken auch kaum oder gar nicht, wenn sie ihren Flüssigkeitsbedarf über das Futter decken können.

  15. #15
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LolXDlol Beitrag anzeigen
    Okay und wie ist das mit der umgewöhnug? Weil ich glaube die beiden kriegen immoment eine Flasche weiß es aber nicht genau! Machen die das von alleine oder muss ich denen irgendwie "zeigen" wie sie das machen?
    Lg
    Kein Kaninchen verdurstet vorm vollen Napf Manche Kaninchen trinken auch kaum oder gar nicht, wenn sie ihren Flüssigkeitsbedarf über das Futter decken können.
    dazu gehören meine Jungs unter anderem
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •