Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: #8 Verkalkte Nieren - Tipps und Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard #8 Verkalkte Nieren - Tipps und Erfahrungen?

    Mein Manni hat einen kleinen Blasenstein (geschätzt auf ca. 2mm). Unsere TÄ hofft, dass er ihn auspinkelt. Leider verursacht der Stein immer mal Probleme, vor 2 Wochen hatte Manni eine Blasenetzündung (inkl. Blut im Urin) und vorgestern Abend hatte er wieder sichtlich Schmerzen und dann habe ich wieder Blut in einer Urinpfütze gefunden.

    Die Frage ist, wie gehen wir jetzt vor bei dem kleinen Ding? Am besten wirklich abwarten? Hat jemand Erfahrungen mit so kleinen Steinen?

    Manni ist übrigens auch nicht mehr der Jüngste, er wird im Juni 9 Jahre alt. Bis jetzt haben wir ein Röntgenbild und nun soll noch eine Ultraschalluntersuchung folgen (sie will wissen, wie dick die Blasenwand ist usw.). Er bekommt jetzt Metacam und Rodicare Uro.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Hallo,
    evtl. kann man ihn mit viel Wasser ausspülen bzw. die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er ausgespült wird. Spreche mit deiner Tierärztin mal ab, ob sie dir zeigt, wie du Infusionen geben kannst (ist stressfreier als wenn du täglich hin fährst) und biete zusätzlich zum Trinkwasser Tee und Fruchtsäfte an, damit er mehr trinkt. Evtl. auch harntreibende Kräuter anbieten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Meinst du mit Ausspülen, dass der Stein durch viel Flüssigkeit selber rausgeht beim Pinkeln oder mit Nachhelfen?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Ja genau, ich meine damit, dass er selber ausgespült und dann ausgepinkelt wird durch das viele Wasser.

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wir hatten auch so einen Blasenstein, allerdings saß er bei Elvis bereits in er Harnröhre und war gute 1,5 cm groß. Da war nichts mit rausspülen. Er wurde operiert und hat alles gut weggesteckt. Seitdem kämpfen wir mit Blasenschlamm.

    ich würde mir an deiner Stelle auch zeigen lassen wie du zuhause infusion geben kannst, damit er mehr pipi macht und der stein ausgespült wird. Bloß nicht als "laie" auf der Blase rumdrücken oder versuchen den Stein richtung ausgang zudrücken. Dabei kann die Blasenwand reißen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Viel frisches Futter, frische Kräuter, alles was viel Wasser hat.

    Gute Besserung

    edit: Sprech deine Tierärztin bitte auf Novalgin an. Metacam ist eher was für Knochschmerzen (soweit ich weiß). Bei Blase und Co ist Novalgin gut. Aber nur bei guten Nierenwerten wenn ich mich richtig erinner. Frag sie nochmal bitte.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Gute Besserung

    edit: Sprech deine Tierärztin bitte auf Novalgin an. Metacam ist eher was für Knochschmerzen (soweit ich weiß). Bei Blase und Co ist Novalgin gut. Aber nur bei guten Nierenwerten wenn ich mich richtig erinner. Frag sie nochmal bitte.
    Danke

    Ich hab ein Rezept für Novalgin, besorg ich morgen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •