Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: für den Anfang pflücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard für den Anfang pflücken

    Hallo.
    Morgen fahre ich und mein freund zu seinen Eltern. Die haben ein haus mit Garten. Ich wollte da wiese für meine beiden pflücken. Meine beiden kennen das noch nicht, deshalb ist meine Frage was man zum Anfang so alles anbieten könnte und wieviel ?
    LG eure Michi

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich würde mit zwei Händen voll Anfangen.

    Pflücke doch erst mal Sachen, die auch für dich einfach sind.

    Gras, Löwenzahn, Wegerich, Schafgarbe, Klee, Gänseblümchen

    Frühlingsgrün_cr2.jpgWiesenkarte 2.jpg
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich würde sagen, pflück einfach mal drauf los.für den anfang halt nicht so viel, sie müssen sich langsam dran gewöhnen.

    löwenzahn, gänseblümchen, spitzwegerich und schafsgarbe wachsen ja in sogut wie jedem garten...und eben ein paar gräser.wenn es nass ist würde ich persönlich keinen klee pflücken für den anfang, wir hatten hier trotz wiese ad lib fütterung im sommer mal ne ganz böse aufgasung durch nassen klee..

    vielleicht kannst du auch noch ein paar erdbeerblätter und apfelzweige mopsen...für den anfang sollte das erstmal reichen.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Ich habe gestern das erste Mal in diesem Jahr Wiese (Klee, Luzerne, Vogelmiere, Gänseblümchen, Wiesenflockenblume, Spitzwegerich, Leinkraut, Taubnessel, Wiesenknopf, gemeines Leimkraut, Schafgarbe, Gräser) gepflückt. Die Pflanzen sind logischerweise noch sehr klein, aber ich war positiv überrascht, was man schon alles findet.

    Die Hasis haben alles freudig verputzt und es auch gut vertragen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Wenn du dieses Jahr noch nichts an Wiese angeboten hast, würde ich auch erst mal mit kleiner Menge anfangen, damit sie sich dran gewöhnen. Klee sollte generell nicht so viel dabei sein (so 10 - 15% maximal), am Anfang vielleicht mal nur ganz wenig verfüttern. Welche Pflanzen du füttern kannst, wurde ja schon gut erläutert.

    Ich füttere mittlerweile schon lange wieder Wiese (seit Anfang Februar sporadisch, seit 2-3 Wochen regelmäßig) und sie wird sehr gerne angenommen.

    Nebenbei bemerkt finde ich Lenas Bilder toll zusammengestellt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ok Danke. Ich wollte aber etwas mehr pflücken. Aber nicht zu viel geben. Man kann ja im Kühlschrank(stoffbeutel)
    Die wiese lagern. Das würde ich dann auch so machen.
    LG eure Michi

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das kannst du machen. Aber bitte nicht zu lange.

    Ich würde versuchen 50% Gräser und 50% Kräuter (bunt gemischt) zu pflücken.

    Wenn du magst, kannst du dir das Buch bestellen, das finde ich persönlich richtig gut zum bestimmen:

    http://www.amazon.de/Was-blüht-denn-...+blüht+denn+da
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Wie lange kann man wiese im kühl Schrank aufbewahren?
    Danke lena
    LG eure Michi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflücken nach Überschwemmung
    Von Corinna K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 18:37
  2. Pflücken auf Streuobstwiese erlaubt?
    Von Ayline7 im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:55
  3. Pflücken in Berlin
    Von Sheffer im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 22:51
  4. Überfordert/unsicher beim Wiese pflücken
    Von Christina Ha. im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •