Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Dringend! Gim mit voller Blase..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Dringend! Gim mit voller Blase..

    Hallo zusammen,

    wiedermal Kummer mit Gim:

    Heute waren wir zur Akupunktur und zur Osteopathie, wegen seiner anhaltenden Probleme beim Harn lassen.
    Zunächst sah alles gut aus.
    Wie er frisst und hoppelt.

    Im laufe des Abends fiel mir auf dass er den Rücken entlastet, sich bei den anderen sogar anlehnt beim Sitzen.
    Zur üblichen Medikamentengabe hatte ich ihn eingefangen und zu meinem Erschrecken eine richtig fies volle Blase getastet.

    Also ab in die Badewanne, im warmen Wasser lößt sich das sicher - dachte ich..

    Ein wenig ging auch ab, aber bei weitem nicht genug, die Blase ist immernoch deutlich prall gefüllt.

    Er hat jetzt von mir Novalgin bekommen, dazu RodiCare und Baytril..
    Das übliche Abendprogramm.

    Ich habe die Hoffnung dass sich unter dem Schmerzmittel die Verspannung löst und er endlich Harn läßt.

    Was kann ich sonst noch tun??????

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Ich weiss jetzt nichts zu Gims Vorerkrankungen und warum er diese Probleme mit der Blase hat, aber ein akuter Harnverhalt wäre für mich ein absoluter Grund unverzüglich eine Tierklinik aufzusuchen...
    Mehr Tipps kann ich leider auch nicht geben, da ich so etwas noch nie hier hatte. Gute Besserung !!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  3. #3
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Danke für die Antwort.

    Ja, in eben diesem Moment habe ich mir die Adresse der nächsten Klinik rausgesucht, oder von einem Tieräztlichen Notdienst.

    Aber er hoppelt, frisst, putzt sich und wirkt munter...

    Deswegen bin ich mir da schlicht unsicher.

  4. #4
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig, würd ich hier auch sagen!
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Welche Ursache hat es denn? E.c.? Arthrose? Blasenschlamm?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    wie geht es Gim denn mittlerweile? Ward ihr noch los?
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Kuri, ich schicke euch ganz viel Kraft und drücke euch die Daumen, dass es bald bergauf geht. Mehr kann ich leider nicht helfen.

    Meine 10-jährige Susi konnte auch nicht mehr allein Urin absetzen. Ich habe vom TA gezeigt bekommen, wo / wie ich die volle Blase ertasten kann und wie ich nachhelfen kann. Das hat ziemlich schnell sehr gut geklappt. Meine Kleine hat damit noch einige Monate recht gut gelebt. (Gestorben ist sie dann an etwas anderem.)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    EC sollte man nicht außer Acht lassen.

    Meine Mäx wurde kastriert, nachdem eine Blutung von der GB in die Bauchhöhle festgestellt wurde. Nach dieser Kastra kamen auf einmal EC Symptome auf. Beine Kreuzen, stolpern am Boden Schleifen eines Beines. Von einer prophylaktischen Gabe von Fenbendazol in Stresssituationen wusste damals noch niemand etwas.

    Bei ihr war eines dieser EC Symptome die Lähmung der Blase. Das beim Pinkeln helfen war schnell Routine. Von selber ging es nicht mehr. An der Lähmung der Blase wäre sie nicht gestorben. Das hat man routiniert abarbeiten könne. Aber die restlichen EC Symptome /Lähmungen wurden trotz Behandlung nicht besser.

    Deswegen würde ich auf jeden Fall neben klassischen Blasenproblemen auch in Richtung EC abklären lassen!
    Wenn man das rechtzeitig Behandelt hat man noch deutlich besser Chance wieder in den Normalzustand zurück zu kommen.
    Geändert von Walburga (23.03.2014 um 13:06 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich habe hier mal gelesen, dass die Mycheline Glenwood Tabletten mit Erfolg eingesetzt wurden.
    Kannst ja mal googlen, wird bei Blasenfunktionsstörungen gegeben, die auf Grund von nervalen Störungen entstanden sind. Vielleicht wäre das ja was.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emmas Bauch ist voller Tumoren - OP geglückt
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 01:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •