Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wände - Holz, Plexi, Laminat oder was??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard Wände - Holz, Plexi, Laminat oder was??

    Hallo ihr,

    wir bauen gerade und ich wollte mal fragen, ob man bei der Wandverkleidung (im Innengehege) Plexiglas direkt an die Wand bohren kann? Wegen der Luftzirkulation, nicht daß was schimmelt. Oder kann man solche Schrankrückwände auch für die Wandverkleidung nehmen und wenn ja, sollte man die mit Unterlattung an die Wand bringen (auch wegen Schimmel) und gehen solche Rückwände überhaupt, die sind ja dünner als normale Bretter (wegen annagen)? Auf den Fotos bei "Beispiele für Innengehege" sieht man nicht immer, was für Material verbaut wurde. Und da ich nicht weiß, ob meine beiden Hasis dran nagen, wäre was nagesicheres gut. Was habt ihr denn so genommen und nagen eure Hasis oder nicht?


    Danke euch und liebe Grüße
    Geändert von -Gast- (20.03.2014 um 18:15 Uhr)

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    OSB- Platten würde ich vorziehen vor den Schrankwänden, sonst würde ich das Plexiglas nehmen und versuchen, wenn sich etwas bildet an Schimmel sieht man es ja, aber wenn es unten abgedichtet ist dürfte da nicht viel passieren, außer die Wände sind schon von innen feucht...denke ich so hatte das allerdings auch noch nie mit Plexiglas.

    meine Kaninchen knabbern schon mal, aber lassen es auch ganz schnell wieder, wenn sie merken, das sich das ganze nicht so schnell zerstören lässt wie sie wollen was hier als Wandverkleidung dient weißt du ja bereits
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ja, das wollte ich auch erst machen was du hast, gefiel mir aber leider hab ich die (oder ähnliche) nirgends gefunden und im Internet sind die ca. 6-7 mal so teuer...
    Plexi wäre auch mein Favorit, weil man eventuelle Flecken sieht, hast recht. Wenn ich das nehmen, überlege ich nur, ob ich es mit oder ohne Verschalung mache. Eigentlich sind die Wände trocken bis auf eine kleine Stelle an der einen Seite direkt unterm Fenster, da sieht man manchmal 1,2 kleine Schatten und dann hätte ich Angst wegen Schimmel. Diese weißen funierbeschichteten Platten mag ich nicht so, passt sich hier nicht so gut ein, da ich keine weißen Wände habe.
    Ich hoffe nur, daß wenn meine auch knabbern sollten, daß sie es auch ganz schnell wieder sein lassen.
    Geändert von -Gast- (20.03.2014 um 22:29 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Acrylglas wäre bestimmt nicht schlecht, weil man da eine Schimmelbildung rechtzeitig erkennen kann. Ist aber leider nicht so günstig.

    Ich selber habe einige Platten an den Wänden, aber nur verklemmt, an den Stellen unter den Tischen, welche an der Wand stehen, damit meine, die in offener Wohnungshaltung leben, dort nicht hinkommen. Der Rest ist bei mir zumeist mit Schränken verstellt. Nur im Esszimmer, das theoretisch für einige Nins erreichbar ist, habe ich gar keine Sicherungen vor der Wand (Kabel sind natürlich nicht erreichbar), aber da haben sie auch noch nie an der Tapete gezupft. Sie mögen den Raum nicht so, vielleicht weil dort die wöchentlichen Routinekontrollen stattfinden.

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Acrylglas wäre bestimmt nicht schlecht, weil man da eine Schimmelbildung rechtzeitig erkennen kann. Ist aber leider nicht so günstig.

    Ich selber habe einige Platten an den Wänden, aber nur verklemmt, an den Stellen unter den Tischen, welche an der Wand stehen, damit meine, die in offener Wohnungshaltung leben, dort nicht hinkommen. Der Rest ist bei mir zumeist mit Schränken verstellt. Nur im Esszimmer, das theoretisch für einige Nins erreichbar ist, habe ich gar keine Sicherungen vor der Wand (Kabel sind natürlich nicht erreichbar), aber da haben sie auch noch nie an der Tapete gezupft. Sie mögen den Raum nicht so, vielleicht weil dort die wöchentlichen Routinekontrollen stattfinden.
    Dann haben sie ja schon gut gelernt.
    Ich wird nachher nochmal in den Baumarkt und schauen, was es noch so für Möglichkeiten gibt. Plexi wäre natürlich super aber muß ich erst die Kosten ausrechnen, es darf gern etwas günstiger bleiben.

  6. #6
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Es gibt noch sogenanntes Rollenglas. Das habe ich bei Obi im Zuschnitt gesehen und auch gleich gekauft. Habe es aber noch nicht angebracht, da ich keine Zeit hatte.

    Habe das auch schon des Öfteren bei einigen Gehegen gesehen. Man kann es direkt an die Wand nageln oder aber mit einer Zierleiste aus Holz oder Alu versehen, damit auch keine Angrifffläche zum Anknabbern des Rollenglases entsteht.

    Es war auch, im Vergleich zu Plexi, relativ günstig. Zwei verschiedene Höhen (1 m oder 1,20 m) und zwischen 10 und 15 €/m.

    Das habe ich jetzt spontan bei Google gefunden:http://de.tinypic.com/view.php?pic=r...4#.UywfoKIUC70
    LG von Vic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •