Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Amputation Hinterlauf - Quälerei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    carpe
    Gast

    Standard Amputation Hinterlauf - Quälerei?

    Wer von euch hat Erfahrung mit der Amputation eines Hinterlaufs bei einem Kaninchen? Mein Schneemann (1,8 kg) hat seit über 1,5 Jahren Draht im Bein, was immer schlechter funktioniert. Er belastet das Bein nicht mehr und es ist nekrotisch.

    Er wurde schon bei einigen TÄ vorgestellt. Die Hälfte lehnt Amputationen eines Hinterlaufs grundsätzlich bei Kaninchen ab. Die andere Hälfte sagt, Kaninchen kommen damit klar.

    Wie ist eure Erfahrung? Kann man dies einem Kaninchen zumuten? Können sie sich mit drei Beinen gut fortbewegen? Oder ist das schon Quälerei?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Mia hat letzte Woche einen Hinterlauf amputiert bekommen als letzte Chance. Die OP hat sie gut weggesteckt und die Wunde verheilt gut. Wie sie sich damit arrangiert bleibt abzuwarten. Sie macht allerdings langsam Fortschritte und ich bin optimistisch. Ist bei ihr aber auch nochmal was anderes weil sie vor der OP schon ne Weile nicht mehr mobil war und bei fast null anfangen muss.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.08.2009
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 345

    Standard

    Muss das komplette Bein abgenommen werden?

    Meine TÄ hat mir auch dazu geraten. Sie macht die OP öfter und meint, dass die Tiere danach ganz normal hoppeln können.

    Mir wurde auch schon gesagt, dass es Tierquälerei wäre einem Kaninchen ein Vorderbein abzunehmen, weil sie dann nicht mehr buddeln können.
    Meine Hope buddelt sehr gut mit einem Vorderbein. Mehr als mir lieb ist.
    Also lass dir auf garkeinen Fall Tierquälerei einreden wenn du dich dafür entscheidest. TÄ sehen meist nur schwarz-weiß.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe hier Karotta, 3 Kg. Sie wurde misshandelt, ihr fehlte ein Unterschenkel hinten, ein Ohr und die Blume.

    Das Hinterbein musste nachamputiert werden, da sie den Stumpf immer aufsetzte und er sich entzündete. Sie kommt derzeit sehr gut mit ihren drei Beinen klar und kann damit durch das Gehege laufen. Die OP ist aber erst knapp ein Jahr her.

    Von Frau Dr. Bö von der LMU in München habe ich einen Positivbericht von einem dreibeinigen Riesen erhalten, sie würde ebenfalls eine Amputation empfehlen. Es bleibt dabei der Muskel des Oberschenkels erhalten, wird also unterhalb des Hüftgelenks amputiert.

    Du kannst bei Bedarf gerne Kontakt zu meinen TÄ in Köln aufnehmen und dich auf mich und Karotta berufen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    carpe
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Es scheint ja wirklich positive Beispiele zu geben.
    Bei der Amputation ist wohl - wie ich gehört habe - wichtig, genug abzunehmen, damit der Stumpf nicht zu sehr belastet wird.

    Hilfreich fand ich auch Katharinas Beispiel, dass der Muskel des Oberschenkels erhalten bleibt und unterhalb des Hüftgelenks amputiert wurde.

    Ich denke, der Stumpf muss trotzdem immer gut mit Öl/Creme behandelt werden, damit es keine Druckstellen gibt.

    Bereits jetzt habe ich das Problem, dass Schneemann ständig offene Stellen am gesunden Bein hat (trotz Öl und Vetbed), da er dies zu stark belastet.

    Und von Astrid interessiert mich, wie es mit Mia weiter gehen wird.

    Ich schaue auch noch mal nach Videos von amputierten Kaninchen. Zurzeit kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das aussehen wird.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Karottas Stumpf muss nicht behandelt werden, ich kann es nur schwer beschreiben, aber er liegt eigentlich unter der Haut der Po-Rundung. Das könnte mein TA aber besser erklären.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinterlauf- Zeh-Amputation bei Riesin
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.07.2020, 13:20
  2. Amputation Blume-Erfahrungen?
    Von Carolin M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 23:36
  3. Amputation- Austausch
    Von Luna&Artemis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •