Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Hilfe unsere 8-9 Jährige Haesinn pinkelt jeden tag ins Gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    jeppi81
    Gast

    Standard Hilfe unsere 8-9 Jährige Haesinn pinkelt jeden tag ins Gehege

    Hallo unsere Haesinn ist 8-9jahre alt und unkastriert, sie Jagd das Böckchen oft und pinkelt dann im Gehege, wir halten Sie auf teichfolie, überall hin Tröpfchen und teilweise richtige Pfützen, sie pinkelt sich auch selber an und auf die Füße, dementsprechend stinkt sie natürlich auch, und dann muss ich sie teilweise sauber machen, weil sie es alleine wohl nicht schafft.Das geht schon eine Weile so, waren auch schon beim Tierarzt und wurde auch gegen blasenentzuendung behandelt. Ich bin jetzt langsam soweit zu überlegen sie kastrieren zu lassen obwohl sie so altaber ich weiß nicht mehr weiter wir haben sie seit zwei Jahren und es war mal für ein paar Monate das pinkeln besser, aber momentan müssen wir mindestens ein bis zwei mal täglich wischen und rauslassen aus dem Gehege geht auch nicht ,weil sie sogar auf den Teppich tropft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde mal den Urin untersuchen lassen.
    Vielleicht hat sie was an der Blase. Auch nach der Blase sollte mal geschaut werden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Nun, wie bei Menschen gibt es aber auch bei alten Tieren, dass sie den Urin nicht mehr halten können.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn sie erfolglos gegen Blasenentzündung behandelt wurde, würde ich weiterdenken in Richtung Blasengries. Das hört sich schon verdächtig nach einem organischen Problem an. Ich glaube nicht, dass Markierverhalten hier das Problem und eine Kastration somit eine Lösung wäre.
    Ich würde anstreben, sie röntgen zu lassen, um Gries feststellen zu können

    Alles Gute!

    LG Tanja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Zitat Zitat von jeppi81 Beitrag anzeigen
    Hallo unsere Haesinn ist 8-9jahre alt und unkastriert, sie Jagd das Böckchen oft und pinkelt dann im Gehege, wir halten Sie auf teichfolie, überall hin Tröpfchen und teilweise richtige Pfützen, sie pinkelt sich auch selber an und auf die Füße,
    War sie jemals "stubenrein"?
    Sich selbst einnässen ist definitiv nicht normal und gehört eher ins Thema "Krankheiten" als unter "Verhalten".
    Allerdings ist Teichfolie auch nicht saugfähig, oder ist da noch Einstreu/Teppich drauf?

    Zitat Zitat von jeppi81 Beitrag anzeigen
    Das geht schon eine Weile so, waren auch schon beim Tierarzt und wurde auch gegen blasenentzuendung behandelt.
    Wurde der Erfolg der Behandlung auch kontrolliert? Blasenentzündung/Harngries/Blasensteine,... können hartnäckig sein bzw. wiederkommen.
    Trinkt sie auch viel? In dem Alter könnten auch die Nieren nicht mehr i.O. sein, oder das Tier an Diabetes leiden.

    Ich würde zu einem gründlichen Check-up bei einem guten Tierarzt (inkl. Röntgen/Ultraschall) raten. Der kann dann auch bezügl. einer Kastration beraten.

    Viel Glück

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Meine Häsin wurde auch irgendwann mal unsauber und sie hatte EC.

    Also evt. Mal einen Bluttest machen, wobei der ja nicht unbedingt aussagekräftig ist.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    jeppi81
    Gast

    Standard

    Wir waren letztes Jahr wegen dem selben problem da, sie wurde geröntgt und er hat blasengriess und kleine steine gefunden, sie hatte dann erstmal Antibiotika bekommen, weil sie auch eine blasenentzundung gleichzeitig hatte, und es war erstmal weg, sie war eigentlich am Anfang hin und wieder stubenrein, ganz ehrlich ich kann mich nicht mehr daran erinnern ob sie jemahls komlett sauber war.Der Tierarzt wollte sie kastrieren und gleichzeitig die blase spülen, damit sie nur eine op braucht. Wir haben es aber erstmal aufgeschoben, weil wir angst vor der op und ihrem Alter haben, sie hat auch noch eine chronische schnupf Nase. Tja wir wissen nicht was wir machen sollen, habe meine haesinn vor 2 Jahren nach meiner ersten Kastration mit 5 Jahren verloren, daher unsere bedenken.

  8. #8
    jeppi81
    Gast

    Standard

    Zu der Frage des einstreu, im Gehege ist eine Toilette mit pellets.Den Rasen Teppich hatten wir entfernt, weil es unhygienisch wurde.

  9. #9
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    na ja, scheinbar wurde ja keine Nachkontrolle gemacht, oder hab ich das überlesen?
    Wie wäre es denn sie wirklich noch mal komplett durchchecken zu lassen?

    ist sie denn Normalgewichtig? war schon mal was mit den Nieren?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paula, unsere 14-Jährige Rocker-Oma
    Von Cygfa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 07:20
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 17:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •