Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: kurze Frage zu Duphamox-Anwendungsdauer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard kurze Frage zu Duphamox-Anwendungsdauer

    Hallo zusammen,

    kurze Frage, denkt ihr eine Anwendung von Duphamox (Amoxicillin) jeden 2. Tag für 4 Wochen ist ausreichend bei einer Gabe jeden 2. Tag? Es ging um Eiter in einer Zahnhöhle eines entfernten Zahnes. Der Eiter war rein äußerlich ab dem 5. /6. tag nicht mehr zu sehen, in die Zahnhöhle hineinschauen kann man natürlich nicht.

    Vielen Dank schonmal!
    Geändert von Filea (07.03.2014 um 19:05 Uhr)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    AB alle 2 Tage? warum, das hab ich noch nie gehört, frag aber gerne am Montag meine TÄ mal.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Duphamox kann man bei Kaninchen soweit ich weiss alle 2 Tage geben, da es 48 Stunden wirkt, bin mir halt unsicher ob 4 Wochen ausreichen, also quasi noch 3 Wochen weiter nachdem der sichtbare Eiter weg war.
    Geändert von Filea (07.03.2014 um 20:04 Uhr)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    okay also nur ob 4 Wochen ausreichen? Frag wie schon gesagt gerne mal nach.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    War da nicht irgendetwas mit Veracin oder ist das ein anders Hasi?

    Duphamox wirkt bei Kaninchen laut meinen TAs 48 Stunden. In alten Lehrbüchern steht da manchmal weniger. Bringt aber nur mehr Nebenwirkungen.

    Wie gut verträgt das Tier es denn? Bei Meinen gab es nach einer Woche immer Bauchweh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Veracin ist bei einem anderen kaninchen, das von den Nachbarn ;-).

    Ja, momentan sind meine Kaninchen mal gesund, da pflege ich dann andere kranke Tiere...wird halt nie langweilig.
    Also das Kaninchen hab ich übernommen, recht spontan vor ca. 2 Wochen, die TK rief mich an, die Besitzer "wollen diese Behandlung mit dem Antibiotikum nicht mehr" und fragten, ob man das Tier nicht einschläfern könnte..

    Duphamox bekam sie nun 4 Wochen, sie veträgt es super, hat überhaupt keine Nebenwirkungen, ich wollte mich nur mal umhören, was ihr von der Dauer von 4 Wochen haltet, meint ihr das reicht? Nach einer Woche war kein Eiter mehr zu sehen so rein äußerlich. Die TÄ sagte Duphamox gibt man gewöhnlich 4 Wochen, wie jetzt auch geschehen, leider ist die TÄ nun auf unbestimmte Zeit, also längerfristig, krank geschrieben und nicht mehr in der TK, so dass ich sie nicht nochmal fragen kann, ob 4 Wochen jetzt wirklich genug sind und die anderen TÄ dort sind was Kaninchen angeht leider nicht soo wirklich kompetent, daher wollte ich euch nochmal nach einer Meinung fragen.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7

    Standard

    Zur Länge der Behandlung kann ich nichts sagen, aber wir injizieren Duphamox auch alle zwei Tage - nicht nur bei den Kaninchen.

    LG

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Kaninchen haben eine schnellere Verstoffwechselung, daher spritzt man es ihnen täglich. Nachzulesen auch in "Leitsymptome beim Kaninchen".

    Duphamox kann aber - wie bei uns gerade geschehen - einen totalen Verdauungsstillstand bewirken. Dann muss es sofort abgesetzt werden.

    Wir hatten übrigens Glück und konnten die Verdauung wieder zum Laufen bekommen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Ja es geht ihr aber super, sie hat es ja jetzt schon 4 Wochen bekommen. Es ging eher darum ob ihr 4 Wochen als Dauer als ausreichend findet. Na gut werde es jetzt also weg lassen, die tä hatte anfangs ja 4 Wochen gesagt und hoffe dass der eiter nicht wieder kommt.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  10. #10
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Kaninchen haben eine schnellere Verstoffwechselung, daher spritzt man es ihnen täglich. Nachzulesen auch in "Leitsymptome beim Kaninchen".

    Duphamox kann aber - wie bei uns gerade geschehen - einen totalen Verdauungsstillstand bewirken. Dann muss es sofort abgesetzt werden.

    Wir hatten übrigens Glück und konnten die Verdauung wieder zum Laufen bekommen.
    Letzteren Fall hatte ich auch schon, da war es eine Not-OP, da der Blinddarm sonst geplatzt wäre.

    Aber ich hatte inzwischen auch schon ein paar Tiere die es ganz gut vertrugen.

    Ja, in den Leitfaden hab ich auch gesehen. Mich bei meinem ersten Syphilis - Tier ziemlich erschrocken. Gedacht mein TA hätte einen Fehler gemacht. Nachgehakt. Auch bei einem TÄ, die Fortbildungen zum Thema Heimtiere leitet.

    Das mit der schnelleren Verstoffwechslung stimmt schon, aber eben nicht für Duphamox.

    Und die 48 Stunden Regel wird inzwischen an manchen Lehrstühlen und Fortbildungen so weitergegeben.

    Schlussendlich entscheidet es der TA und man muss diesem halt vertrauen können.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    ja, also wegen der 48 Stunden hab ich jetzt gar nicht so nachgedacht, sondern darauf vertraut, dass die TÄ da weiss was sie tut. Aber wie lange habt ihr denn Duphamox erfahrungsgemäß so gegeben? bzw. wie lange noch weiter nachdem der Eiter schon nicht mehr zu sehen war?

    Mir würde als Anhaltspunkt auch schon ein Hinweis reichen, wie lang ihr zb. Veracin noch weitergebt, sobald kein Eiter mehr zu sehen ist.

    Vielen Dank!!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage zum Abend...
    Von LovelyMopsie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •