Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Mairübchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Mairübchen

    Nochmal eine Ernährungsfrage

    Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...

    LG Finchen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Kannst Du mit verfüttern.

    Meine mochten die Rübe aber nicht...

  3. #3

    Standard

    Hey, danke für die fixe Antwort! Ich werds einfach mal ausprobieren, mal sehen, obs gefällt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Meine mochten auch nur das Grünzeug

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Mairübchen werden auch Kugelrettich genannt und können wie der normale Rettich verfüttert werden. Meine finden es eher mittelmäßig, die Blätter werden aber gerne gefressen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    P.S. Meist wird Kugelrettich als Mairübchen verkauft. Die echte Mairübe, die auch Mairübchen genannt wird, ist allerdings eine Rübenart (wie die Teltower Rübchen).

    Kugelrettich ist weiß und riecht/ schmeckt etwa so wie Radieschen, die echte Mairübe ist weiß oder weiß/violett und schmeckt eher wie die Steckrübe.

    Ich bin mir ehrlich gesagt immer nicht so sicher, was ich da gerade kaufe, da ich den Unterschied kaum erkenne und nicht kosten mag.

    Es kann aber beides verfüttert werden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich verfüttere weder die Rübe, noch die Blätter, da Rübenblätter zu Durchfall führen "können" und das will ich nicht ausprobieren.

  8. #8

    Standard

    Dann muß ich mal dran schnuppern, was ich da heimgetragen habe... Kraut ist leider nicht so viel dran.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Ich bin gespannt, ob es Deine mögen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.155

    Standard

    Meine beiden lieben Mairübchen... auch die Knollen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mairübchen kann man auch als Mensch essen, dann hat man eine schöne Aufteilung, wer was bekommt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Kannst Du mit verfüttern.

    Meine mochten die Rübe aber nicht...
    Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Kannst Du mit verfüttern.

    Meine mochten die Rübe aber nicht...
    Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen.
    Aber die Blätter fressen sie schon oder? Bei meinen gibts da kein Halten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Kannst Du mit verfüttern.

    Meine mochten die Rübe aber nicht...
    Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen.
    Aber die Blätter fressen sie schon oder? Bei meinen gibts da kein Halten
    Ja, die Blätter fressen sie, aber immer nur Blätter klauen geht ja auch nicht....wobei meine Schwiegermutter die immer mal im Grübnbeutel hat und bestimmt nicht in der Grüntonne gefunden hat.

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.004

    Standard

    Hier ist zweimal die Woche Wochenmarkt und der nette Gemüsemann sammelt die Blätter für mich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mairübchen?
    Von Selene77 im Forum Ernährung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 12:42
  2. Andere Bezeichnung für Mairübchen?
    Von Eva W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 19:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •