Nochmal eine Ernährungsfrage
Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...
LG Finchen![]()
Nochmal eine Ernährungsfrage
Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...
LG Finchen![]()
Kannst Du mit verfüttern.
Meine mochten die Rübe aber nicht...![]()
Hey, danke für die fixe Antwort! Ich werds einfach mal ausprobieren, mal sehen, obs gefällt!![]()
P.S. Meist wird Kugelrettich als Mairübchen verkauft. Die echte Mairübe, die auch Mairübchen genannt wird, ist allerdings eine Rübenart (wie die Teltower Rübchen).
Kugelrettich ist weiß und riecht/ schmeckt etwa so wie Radieschen, die echte Mairübe ist weiß oder weiß/violett und schmeckt eher wie die Steckrübe.
Ich bin mir ehrlich gesagt immer nicht so sicher, was ich da gerade kaufe, da ich den Unterschied kaum erkenne und nicht kosten mag.
Es kann aber beides verfüttert werden.
Ich verfüttere weder die Rübe, noch die Blätter, da Rübenblätter zu Durchfall führen "können" und das will ich nicht ausprobieren.
Dann muß ich mal dran schnuppern, was ich da heimgetragen habe...Kraut ist leider nicht so viel dran.
Meine beiden lieben Mairübchen... auch die Knollen.
Mairübchen kann man auch als Mensch essen, dann hat man eine schöne Aufteilung, wer was bekommt.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hier ist zweimal die Woche Wochenmarkt und der nette Gemüsemann sammelt die Blätter für mich![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen