Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: tränendes Auge-CT?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard tränendes Auge-CT?

    Hallo Ihr,

    mein kleiner Carlo-Zwerg (ca. 1,4 kg, ab 7 Jahre aufwärts) hatte am Donnerstag Abend ein tränendes Auge.

    Da wir am Freitag sowieso zum Tierarzt wegen Schneidezähnekürzung mussten, wie alle 2 Wochen, sprachen wir es dort an. Zu diesem Zeitpunkt sah man zwar, das es mal naß war, aber es tränte nichts mehr und das Auge sah auch sonst unaufällig aus.

    Wir besprachen, dies zu beobachten und der Tierarzt meinte, das man, wenn es was ernsthaftes sein sollte z. Bsp. Löcher im Kiefer oder Zahnprobleme, am besten mit einem CT sieht, was er uns auch an vorhandenen anderen Bildern demonstrierte, was mir auch logisch erschien.

    Mal wieder erst später zu hause kam mir dann, das dies doch sicher nur mit Narkose geht, oder? :hä:

    Leider tränt das Auge weiter, sodaß es wohl nicht nur eine Empfindlichkeit auf irgendwas war.

    Da ich nicht gleich mit Kanonen auf evtl. Spatzen schießen möchte, weil mir vor einer Narkose graut und weil es ja z. Bsp. auch "nur" ein verstopfter Tränenkanal sein könnte, überleg ich jetzt, wie am besten vorgehen?

    Erst Spülung versuchen und bei Erfolglosigkeit alternativ vielleicht ein Röntgen, was bei ihm schon mal ganz gute Bilder ohne Narkose brachte?

    Oder doch gleich CT mit Narkose Risiko?

    Ach, wenn man doch immer wüsste, was das beste ist.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Mein Vorgehen wäre wie folgt:

    - Spülen des TNK
    - prüfen, ob ggf. die Hornhaut verletzt ist
    - prüfen, ob ggf. ein kleiner Fremdkörper vorhanden ist
    - Röntgen der Zähne/des Kiefers
    - evtl. liegt auch eine leichte Bindehautentzündung vor

    Ein CT würde ich persönlich ggf. erst machen lassen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe ein CT machen lassen, weil es ohne Narkose geht (im Gegensatz zum Kopfröntgen, was meine TK nur mit Narkose macht). Das CT geht superschnell, ist allerdings sehr teuer (um 150 Euro) - hat aber den Vorteil, dass man alles sehr viel besser als im Röntgenbild sieht.

    Es ist jedoch nichts für ängstliche Kaninchen: Die TÄ nutzen den Effekt, dass das Kaninchen vor Schreck und vor dem plötzlichen Geräte-Krach starr steht - und bekommen dadurch gute Bilder. Ein ängstliches Kaninchen könnte da Panik bekommen.

    Mein Tier wurde übrigens gut verpackt in eine Plastikkiste gesetzt und mit Handtüchern umwickelt, dass es möglichst still steht. Es kann damit auch nicht "herunterfallen".

    Ich bin sehr vom CT überzeugt - wenn es der Diagnose nützt und ohne Narkose geht.

    Ich drücke euch die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Mein Vorgehen wäre wie folgt:

    - Spülen des TNK
    - prüfen, ob ggf. die Hornhaut verletzt ist
    - prüfen, ob ggf. ein kleiner Fremdkörper vorhanden ist
    - Röntgen der Zähne/des Kiefers
    - evtl. liegt auch eine leichte Bindehautentzündung vor

    Ein CT würde ich persönlich ggf. erst machen lassen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
    So hätte ichs mir eigentlich auch gedacht, auch wenn es unter Umständen 3-fache Kosten verursacht, aber vielleicht haben wir ja auch Glück.

    Doof halt, das er eh Zahkaninchen ist (Schneidezähne) und ein Zahnproblem naheliegend wäre, bisher wars ja nur das regelmäßige Nachschleifen, aber wir hoffen einfach mal das beste.

    Hatten nämlich schon mal ein Kaninchen mit verstopftem Tränenkanal, warum auch immer und das war recht schnell wieder behoben.

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich habe ein CT machen lassen, weil es ohne Narkose geht (im Gegensatz zum Kopfröntgen, was meine TK nur mit Narkose macht). Das CT geht superschnell, ist allerdings sehr teuer (um 150 Euro) - hat aber den Vorteil, dass man alles sehr viel besser als im Röntgenbild sieht.

    Es ist jedoch nichts für ängstliche Kaninchen: Die TÄ nutzen den Effekt, dass das Kaninchen vor Schreck und vor dem plötzlichen Geräte-Krach starr steht - und bekommen dadurch gute Bilder. Ein ängstliches Kaninchen könnte da Panik bekommen.

    Mein Tier wurde übrigens gut verpackt in eine Plastikkiste gesetzt und mit Handtüchern umwickelt, dass es möglichst still steht. Es kann damit auch nicht "herunterfallen".

    Ich bin sehr vom CT überzeugt - wenn es der Diagnose nützt und ohne Narkose geht.

    Ich drücke euch die Daumen !
    Mhhh, interessant, das CT auch ohne Narkose geht.
    Bin ja dummerweise nicht gleich drauf gekommen, danach zu fragen und bin einfach gerade durch das Klopfen davon ausgegangen, das es nur mit geht.

    Geröntgt wurde er schon mal ohne Narkose, allerdings glaube ich hauptsächlich der Körper und da waren die Bilder echt gut.

    Ob er bei sowas ängstlich wäre, keine Ahnung , aber zumindest beim Röngten lag er still und z. Bsp. laute Staubsaugergeräuche stören ihn gar nicht, da muss ich ihn eher noch beiseite schieben.

    Die Argumente der besseren Bilder hat uns der Tierarzt auch gut veranschaulicht, da muss ich das Thema Narkose wohl doch nochmal ansprechen.

    Er sagte auch, das normalerweise für ein CT wohl für Haustiere 500 Euro veranschlagt werden, bei so kleinen Tieren aber "nur" 80, zwar auch nicht gerade wenig Geld, aber das ist ja eh zweitrangig, mir gehts halt eher um eine relativ stressfreie Diagnose.

    Ach ist das immer Mist , ich werd wohl mal Carlo fragen, wie es ihm am liebsten ist.

    Und Danke fürs DAumendrücken!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, 500 Euro ist wohl der Standardpreis, das hatten sie mir auch gesagt und habe ich hier auch schon öfter gelesen. 80 Euro klingt nach CT ohne Narkose .

    Frag mal nach - wenn es ohne Narkose ist, würde ich es sofort machen lassen. Mit Narkose halte ich - im Normalfall - für zu aufwendig und belastend für das Tier. Das würde ich nicht machen.

    Die TK hatten da verschiedene Fortbildungen zu und machen das noch nicht lange ohne Narkose. Aber seit sie entdeckt haben, dass Kaninchen da vor Schreck still stehen, ist das eigentlich die für das Tier schonendste Methode. Man kann sich die Bilder später wie einen Film ansehen und drehen und kippen und 3D gucken - das ist superspannend und man sieht alles! Allerdings sollte es ein guter Arzt sein, der sich damit auch auskennt. Teilweise wird dort viel falsch interpretiert - und man muss vorher auch wissen, dass man unter Umständen Dinge sieht, die man sonst besser (noch) nicht wüsste. Damit muss man ggf. umgehen können.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    CT ohne Narkose wäre doch und nicht

    CT Bilder von einem anderen Kaninchen mit Loch im Kiefer hat er uns auch gezeigt und gedreht ect., wobei er da sicher mehr gesehen hat, als ich ....aber Ahnung hat er wohl davon, da vertraue ich ihm eigentlich.

    Aber ob ich z. Bsp. auch sowas wissen möchte, wie ein Loch im Kiefer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von Zimtstern im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 08:06
  2. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •