Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Frage zu Wildkaninchen,Tunnelsystem,Kolonie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard Frage zu Wildkaninchen,Tunnelsystem,Kolonie

    Huhu,

    große Kolonien bestehen doch aus einzelnen "Familien", oder?
    Nutzen dennoch alle das gleiche Tunnelsystem oder sind diese abgegrenzt voneinander? Wie lang und tief sind diese Tunnel?
    Gibt es in diesen Tunnel Sackgassen?
    Oder kennt ihr eine Webseite auf der ich diese Infos bekomme?

    Liebe Grüße
    Nicole

  2. #2
    Sissi
    Gast

    Standard

    Kaninchenbauten können bis zu 3 meter tief und 45 meter lang sein.

    Es gibt viele verschiedene Eingänge und verschiedene Bauten. Eine Häsin verteidigt ihr Nest gegen Rivalinen bis hin zum Tod dieser wenn es um ihre Jungtiere geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Gestern wurde hier eine über 500 Meter lange große Hecke mit schweren Maschinen entfernt.
    Dabei wurden die Tunnel der dort lebenden Kaninchen verschüttet.
    So manchen Eingang konnte ich finden und frei legen.
    Aber es gibt grössere Abschnitte wo nichts zu finden war und was ist wenn durch die Bagger die Tunnel in der Mitte eingebrochen sind.
    Watership down in der Realität, ich hatte heute Nacht sch.... Träume.

    Heute morgen war kein Kaninchen zu sehen.
    Das macht mich wahnsinnig.

    Etwa hundert Meter davon entfernt sind bauten und ich hoffe so sehr das doch irgendwie alles zusammen hängt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Das ist ja traurig, jetzt ist leider die Zeit, wo unter Umständen schon Junge im Bau sind. Aber normalerweise hat ein Bau viele Eingänge, bis zu fünf oder sechs bei den Wildkaninchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Auch wenn ich den Kaninchen nicht helfen kann bekommt der Verantwortliche hoffentlich eine Rechnung dafür!!

    Anzeige ist gemacht, denn ab 1. März ist es verboten solche Arbeiten ohne Sondergenehmigung durch zu führen!!!
    Steht im Naturschutzgesetz.

    Es gibt keine Genehmigung!!!!!

    Der Bagger hat heute fleißig weiter gearbeitet und ihr könnt euch nicht vorstellen welche Verwüstung er hinterlassen hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Meistens gibt es ein Tunnelsystem mit Nebensystemen. Die Weibchen basteln sich im Normalfall in kurzer Entfernung eigene, kurze Höhlen für ihre Jungen, Länge max. 1m, und nicht übermässig tief. Sie müssen es ja verschliessen können, und das geht in einem Tunnelsystem mit Familie nicht.

    Abgesehen davon müssen die Jungtiere irgendwann den Weg heraus finden, und das ist in den grossen Bauten auch nicht ganz leicht.

    Was für eine Genehmigung meinst Du eigentlich - Hecken entfernen darf man normalerweise ohne Sondererlaubnis, wenn es kein Naturschutzgebiet ist.

    Für die Kaninchen ist es jedenfalls eine Katastrophe.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •