Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Madenwürmer in geringer Anzahl, wie haltet ihr das mit der Desinfektion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard Madenwürmer in geringer Anzahl, wie haltet ihr das mit der Desinfektion

    Hallo, ich hab da mal eine Frage

    Seit zwei Wochen lebt ja hier der kleine Thorin.
    Die Kotprobe ergab Madenwürmer in geringer Menge, weswegen die TÄ meinte, es würde reichen, wenn er kurz vor der VG behandelt werden würde. Er wurde ja vor 3 Tagen kastriert und deshalb hätte ich sowieo mind. 1 Woche gewartet bis zur Behandlung, aber irgendwie kam es mir dann schon komisch vor, dass es so wenig dringlich war für die TÄ und sie ihn da ruhigen gewissens noch 5 Wochen so sitzen lässt.

    Da ich noch nie Wurmbefall bei Kaninchen hatte, ist das mein erster "Kontakt" damit und ich will nichts falsch machen.
    Sie sagte, sie könne mir entweder dann ein Mittel mitgeben (Ich gehe mal von Panacur aus) oder ihm etwas spritzen.
    Sie hat mir die Spritze empfohlen, weil diese wohl umfänglicher ist und damit die richtige Dosierung besser gewährleistet ist.
    Ich dussel hab natürlich vergessen zu fragen, welches Medikament das dann ist.

    Meine nächste Frage wäre, wie ich das mit der Hygiene am besten handhabe. Der kleine lebt ja quasi frei in meinem Büro. Er köttelt hauptsächlich in seine Toilette, wobei 2-3 Köttel auch mal rumliegen, die ich immer gleich einsammele. Sollte ich den Zimmerboden dann auch täglich wischen? Wenn ich in dem Zimmer rumlaufe, sollte ich danach auch die Schuhe wechseln?
    Ich habe zur Zeit seperate Schuhe für den Wintergarten, also da wo meine Kaninchen leben, die ich nur anziehe, wenn ich da rein gehe. Aber in der Wohnung und in Thorins Zimmer laufe ich mit ein und denselben Schuhe rum. Ist die Gefahr da, dass wenn ich auf dem Boden laufe, auf dem mal 1-2 Böbbel liegen und dann damit durch die Wohnung, dass ich das ganze dann ins Unermessliche verschleppe? Auf meine anderen Tiere sind die Würmer wohl nicht übertragbar meinte die TÄ, also auf Hunde und Katze.

    Ich bin schon wieder leicht hysterisch wie ihr merkt....also - Hilfe!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Da eine Kotprobe hinsichtlich der Erregerzahl nicht 100% aussgekräftig ist würde ich ihn auf jeden FAll behandeln.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Da eine Kotprobe hinsichtlich der Erregerzahl nicht 100% aussgekräftig ist würde ich ihn auf jeden FAll behandeln.



    Panacur 7-10-7 oder Spot on: Stronghold 1-21-1

    Ivomec wird gespritzt, muss aber nach zwei Wochen wiederholt werden und deckt nicht alles ab.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bist du sicher, dass es Madenwürmer sind und nicht andere Würmer?
    Lt. Wikipedia kommen die "eigentlich" nur beim Menschen und bei Affen vor.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Madenwurm

    Ich lasse nur noch mit Ivomex entwurmen, da Panacur hier bei 2 Kaninchen versagt hatte. Erst Ivomec hat geholfen und es war nur eine einmalige Spritze nötig.
    Geändert von - - - (03.03.2014 um 11:43 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Also behandeln will ich natürlich auf jeden Fall, das ist ganz klar!!

    Es steht so auf der Rechnung. Kotprobe: Madenwürmer.

    Sie sagte auch, dass diese nicht auf Hund, Katze und Mensch übertragbar wären

    Die Tierärztin meinte übrigens auch, dass es nur eine Spritze gibt und nicht wiederholt werden muss.

    Ich fand die Variante deshalb ganz gut, weil Thorin echt ne Wildsau ist, wenn ich ihm was mit der Spritze in Mäulchen verabreichen will. Und ich hab etwas Angst, dass ich das dann mit der Dosierung vermassele.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Könnte nochmal Jemand was zur Desinfektion sagen? Ich konnte bisher übrigens keine Würmer iwo entdecken und die Köttel sind echt richtig schön geformt und sehen sauber aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Desinfektion bei Würmern
    Von Kerstin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 23:01
  2. UV Licht zur Desinfektion
    Von Kassandra im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 23:18
  3. desinfektion bei schnupfen
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •