Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Gehegebau? Ja oder nein? Bitte um Tipps für die Umsetzung!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Gehegebau? Ja oder nein? Bitte um Tipps für die Umsetzung!!!

    Hallo ihr.

    ich mache mir seit ein paar Wochen GEdanken, ob ich unsere komplett freie Wohnungshaltung nicht in eine Gehegehaltung mit prinzipiell dauerhaft offener Gehegetür verändern soll.

    Ich würde gerne einen THread eröffnen, damit ihr mir sowohl zum Thema Gehegebau Tipss geben könnt, als auch mich beraten, ob das in meiner Situation überhaupt Sinn macht.

    Wenn das eher in Plauderecke kommt, bitte verschieben


    Also, bisher haben meine 2 Zwerge (beide knappe 5 Jahre alt) freie Wohnungshaltung. Unsere Wohnung ist 70qm groß, hat aber nur 2 (richtig große) Zimmer, ein kleines Bad und eine kleine Küche. Die Zwerge dürfen theoretisch in alle RÄume, gehen aber i.d.R. nicht in Bad und Küche.


    Meine beiden sind seit letztem November viel krank, von evtl Schnupfen (oder Heuhalm in der Nase) bis hin zu Blasenentzündung, Nierenzysten, Bauchproblemen. In diesen Situationen war das Medikamentengeben (und das dazu notwednige Einfangen) mehr als schwierig und für die Tiere ziemlich stressig. Auch im totalen Krankheitsfall ist eine Käfighaltung nciht möglich, da die Lilly sich im Käfig aufgibt, nicht mehr bewegt, nciht mehr frisst udn sehr depressiv wird. Das aber schon nach 5 min Käfig, sie versucht dann nicht mal mehr auszubrechen oder selbst wenn man die Käfigtür aufmacht, geht sie nicht mehr raus. Das ist eine absolute QUal.

    Der ELvis wird im Käfig aggressiv und beißt nach allem, was sich ihm nähert. Wenn das die Lilly ist, dann auch sie.


    Als es der Lilly sehr schlecht ging, hatten wir von ner Freundin Gehegeelemente ausgeliehen. Diese typischen Gitter, ich glaube 90 oder 100cm hoch. Selbst hier gab es Aggressionen zwischen den Beiden, obwohl es mehr Platz als im Käfig war und die Lilly versuchte drüber zu hüpfen, was ihr auch gelingen könnte und Elvi versuchte sich mit dem Kopf durchzupressen (Was mir zu riskant war).


    Jetzt gibt es aber einige Gründe, die dafür sprechen würden, ein Gehege zu bauen.
    1. die beiden sind nach wie vor in TÄ-licher Behandlung. Es wird sicher immer wieder nötig sein, sie einzufangen, oder MEdis zu verabreichen. Da wäre es für beide sicher stressfreier, wenn man sie nicht immer erst unterm Bett rausjagen müsste.

    2. Ich fange jetzt an zu arbeiten. Wenn einer krank ist und ich nicht da bin: Mein Freund kann die beiden gar nciht fangen. Ein Gehege könnte es ihm erleichtern.

    3. Ich werde jedes halbe Jahr für eine Dauer von 2 Jahren in eine andere Stadt in ganz Bayern geschickt. Nächste WOche geht los und ich muss bis September erstmal nciht umziehen, da ich pendeln kann. Doch schon ab September wäre ein Umzug möglich und mein Freund müsste sich um die beiden alleine kümmern. Er weiß aber auch nicht, wo er im September hinkommt, und es ist möglich, dass er die beiden alleine verpflegen muss.

    4. ein kleiner Grund wäre auch noch unser Hausverwalter: Bisher, wenn er unangemeldet da war (was leider schon vorkommt), habe ich ihn eigentlich nicht reingelassen (nur einmal, da musste er aber nicht ins Schlafzimmer, wo die Kleinen gerade waren). Ich mache i.d.R. die Türe nicht mehr auf, wenn man niemanden erwartet, mein Freund aber schon, weswegen ich jedes Mal in Panik ausbreche. Grund dafür ist: Wir halten die Kleinen offensichtlich nicht im Käfig, es gibt abgeknabberte Tapeten und ähnliches. Auf dem Boden verteilt sich gerne Heu u Stroh, weil die LIlly mit ihrem Puschel immer das halbe Klo mit sich mitschleppt (Löwenköpfchen). Es gibt aber Situationen, wo der Hausverwalter einfahc durch die ganze Wohnung muss und ich kann die Kleinen nicht verstecken. Der MIetverterag kann Kleintiere nicht verbieten, aber das bezieht sich generell auf Tiere, die in geschlossenen Behältnissen leben und keine Schäden anrichten können. Es wäre mir einfach wohler, wenn ich beim nächsten Besuch des Mannes ein Gehege hätte, dann kann keiner was sagen und ich brauche nciht zu hyperventilieren...


    Das spricht alles für ein Gehege. Idee wäre, das Schlafzimmer durch solche Holzgehegeelemente zu teilen. Sie hätten dann ca. 15 qm Platz. Ich würde eine Tür einbauen, die generell offen stünde, aber wenn eben einer krank ist, würde ich zumachen.

    Meine Bedenken:
    - ich weiß nicht, wie lange wir hier noch wohnen, relativ wahrscheinlich nur noch bis September. WIr haben hier nämliche Schimmel und suchen ab Sept. nach ner WOhnunh. Macht das dann jetzt überhaupt noch Sinn? Kann man das so bauen, dass ich das meiste in der neuen Wohnung auch benutzen könnte? (klar, die Gehegelemente schon, aber PVC?)
    - sind den Zwergen 15 qm evtl auch zu wenig und sie beißen sich, oder meint ihr, die Größe sollte gehen?
    - wie kann ich ein boden(pipi)sicheres Gehege bauen, sodass der Hausverwalter daran nichts beanstanden kann? Ich kann den Schrank nciht abbauen, der im Gehege wäre, das heißt ich kann keinen kompletten PVC verlegen. Macht dann PVC überhaupt Sinn oder ist es nciht besser, es RICHTIG zu machen, statt halbherzig, ohne Schrankabbau?!?! Oder womit kann ich den Laminat noch schützen, wenn der Schrank stehen bleibt?




    Sorry, jetzt ist es ein furchtbar langer TExt geworden. Ich bin einfach unsicher und wir haben auch nicht sooo viel Geld, dass ich das einfach mal probieren könnte und wenns nciht klappt, wegschmeißen könnte...



    Über jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    das ist ja eine echt doofe Situation...hast du es denn schon mal probiert die gitter aufzustellen, ohne das die kleinen rein "müssen"? haben sie lieblingssachen, die dann auf einmal in dem komischen Ding stehen?
    evtl. sind sie dann erst mal nur neugierig und sind dann freiwillig drin...tipps könntest du zwar haben aber das würde glaub ich grad nicht viel bringen solange du dir nicht sicher bist was du machen willst
    meine Meinung: wenn du so ein projekt wircklich angehen willst dann mach es richtig, auf den schrank bezogen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke schonmal für deine Antwort.

    Ich würde das Zimmer in zwei Teile teilen, also würde ich kein Rundherum-Gehege bauen, sondern nur die zwei gegenüberliegenden Wände durch mehrere Gehegeelemente verbinden. In dieser Seite vom Zimmer stehen zwei ihrer Klos, ihre Häuser, ihr Käfig (auf dem sie liegen). Hier ist auch ein Teppich und ihre Kuschelröhre.

    Das Problem ist, dass der Schrank ein Billigkauf war. Ich bin sehr sicher, dass wenn man ihn abbaut, dass er nicht mehr aufgebaut werden kann, weil es einfach Schrott ist. Geld für einen neuen Schrank haben wir nicht. Anheben kann man ihn ganz sicher auch nicht, zum einen weil er dann vermutlich in seine EInzelteile zerfallen würde und zum anderen, weil er richtig schwer und riesengroß ist.

    ich denke, nur Gehegeelemente könnte man kaufen, da man die sicher wieder verwenden kann. Die lassen sich ja beliebig aufstellen. Ich würde sie mit Scharnieren verschrauben und rede von solchen Teilen: http://www.ebay.de/itm/221237171071?...84.m1438.l2649 ich weiß aber nicht, obdie Lilly nicht über diesen Meter Höhe drüberspringen würde. Aber wenn ich welche mit 1,50m Höhe nehme, dann schaut es ja nur noch aus, als würden wir in ner Voliere leben...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    meine gehegeelemente sind nur 60 cm hoch, wenn sie wollten könnten sie da durchaus drüber- tun sie aber nicht, weil alles was sie lieben ist darin...
    zu dem Schrank, hast du mal überlegt ihn mit Bambusmatten zu "verdecken"? mit silikon fest machen oder so, das bekommst du sicher wieder ab wenn es sein muss.

    was mir noch einfällt, so viel Geld benötigst du nicht...bin auch obwohl ich das Geld hätte darauf bedacht wenig auszugeben
    wenn du das mal sagen magst wie viel hättest du denn eingeplant?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Das mit dem Schrank ist nur blöd, weil ich unter ihm keinen PVC verlegen kann. Ansich stört der Schrank da ja nicht. Er hat aber Schiebetüren, sodass ich eigentlich nix drumherum tun kann, weil die Türen ja zum öffnen geschoben werden müssen.

    Finanziell haben wir uns keine wirkliche Grenze gesetzt. Ich denke, wenn es zB max. 350€ kosten würde, würden wir es hinkriegen. Aber es wäre halt sehr schlecht, wenn wir 350 ausgeben würden, im September umziehen würde und bis auf die Gehegeelemente von 60€ nichts wiederzuverwenden wäre.

    Wir sind immer bereit, alles, was wir haben für die kleinen auszugeben. Aber beim Elvi steht noch ein MRT an, ich habe mir gerade ein Auto (für 400€ ) gekauft. Und bis September verdient mein Freund auch noch wenigstens etwas. Aber danach könnte es sein, dass er keinen Job findet... wir sind Lehrer: das ist in Bayern grad recht schlecht . ich fange jetzt mit dem Referendariat an und verdiene auch ein bisschen Geld, wobei viel durch die Pendelei weggehen wird. Aber besser als während des Studiums ist es allemal . Von dem her: Wenn es gut umsetzbar ist, in eine neue Wohnung mitnehmbar, dann spricht nix gegen 350 - 400 €, auch wenn wir uns das erstmal leihen müssten...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    aber wenn du doch eh weißt das ihr umziehen werdet, dann bau es doch einfach provisorisch...so können sich die kleinen dran gewöhnen und ihr habt weniger stress.
    die gehegeelemente willst du ja eh anschaffen die kann man immer auf und ab bauen und für den Boden würde ich mir da gar nicht so viele Gedanken machen...klar die Hausverwaltung aber bis jetzt ging es doch auch und wenn du einen alten Teppich nimmst und das ganze mit Folie darunter auslegen oder ähnliches, dürften die auch nichts zu mekern haben. und unter den schrank wollen die ja wahrscheinlich nicht schauen...
    ist schon doof aber ich würde mir an eurer stelle das Geld so weit es geht sparen und in der neuen Wohnung könnt ihr planen, bauen... so das es sich immer wieder wo anders aufbauen lässt.
    zumindest wurde ich es so machen...

    wenn du magst schick ich dir ein paar Bilder wie meine Konstruktion ist. obwohl ich dazu sagen muss, ich hab Laminat und im gehege nicht extra einen andere boden, bisher geplant ist der aber mitlerweile auch solange aber nur mit Teppich und decken ausgelegt.
    Der plan ist rutschfester pvc an allen seiten holzbalken darauf, sodas Feuchtigkeit trotzdem drinnen bleibt...

    weiter kann ich auch nicht helfen wie und was ihr machen wollt müsst ihr selbst entscheiden aber mit 350 kriegt man schon eine Menge hin darum würde ich mir keine sorgen machen...eher wann und was
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 21:35
  2. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •