Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Tier braucht Flüssigkeit, warum nicht "Zwangstrinken"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Tier braucht Flüssigkeit, warum nicht "Zwangstrinken"?

    Huhu

    vielleicht hat sich der ein oder andere die Frage auch schonmal gestellt?!
    Kann mir das jemand erklären?

    Wenn ein Kaninchen trinken soll zur "Spülung" ,in meinem Fall Blasenschlamm, warum soll man nicht z.b Abend 1 ml Oral eingeben?

    Ich verstehe es irgendwie nicht so ganz

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich habe das mal gemacht, "Zwangstränken". Ganz langsam und vorsichtig ins Maul geträufelt.

    Man darf nur nicht zu schnell machen, sonst verschluckt sich das Tier.

    Aber einfacher wäre sicher wenn man das Lieblingsgetränk hinstellt und das Kaninchen von alleine vermehrt Flüssigkeit aufnimmt.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    In dem Fall würde ich eher 2x tgl. infundieren. Soviel kann das Tier gar nicht oral aufnehmen, dass es ordentlich durchgespült wird.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wir infudieren ja bereits.

    Mir gehts eher darum das ich einfach nicht verstehe warum man es nicht machen soll
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wir infudieren ja bereits.

    Mir gehts eher darum das ich einfach nicht verstehe warum man es nicht machen soll
    Ich könnte mir vorstellen, dass man auch schnell mal zuviel ins Mäulchen spritzt und die Flüssigkeit dann nicht in die Speiseröhre sondern in die Luftröhre läuft und dann erstickt das Tier nacher noch... ist aber nur ein Gedanke.

    Gute Besserung

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wir infudieren ja bereits.

    Mir gehts eher darum das ich einfach nicht verstehe warum man es nicht machen soll
    Für "nicht machen soll" fällt mir kein besonderer Grund - außer das Verschlucken - ein.
    Aber wie Nadine schon sagte: von 1ml abends wird da nichts vermehrt durchgespült

    Und die Mengen, die man bei einer Infusion ins Tier bringt, die kann man einfach nicht - oder nur mit sehr viel Aufwand und Stress - oral eingeben

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hmmm, ich verstehe es nur vom Grundding einfach nicht.

    Klar bekommt man nicht die Menge ins Tier wie bei einer Infusion, das steht ganz außer Frage. Wegen dem Verschlucken, müsste ich dann nicht auch Angst bei der medigabe Oral haben?
    Elvis z.b. bekommt x ml Proprebac... mache ich ja auch nicht tröpfchenweise... Charly z.B. hätte mir in der Zeit schon die Halsschlagader zerbissen wenn ich das alles langsam geben würde, da muss man wirklich zackig sein
    Geändert von Anja S. (09.02.2014 um 10:53 Uhr) Grund: Dosieerung entfernt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wenn ein Kaninchen trinken soll zur "Spülung" ,in meinem Fall Blasenschlamm, warum soll man nicht z.b Abend 1 ml Oral eingeben?
    Je nach Situation gäbe es da einige Gründe. Z.B.: Nur weil irgendwer im Forum meint, das Tier (das nicht gesehen und von dieser Person auch nicht untersucht wurde, für das kein Röntgenbild vorliegt und dessen Verhalten ganz und gar unbekannt ist) sollte mehr trinken, heisst das nicht, dass es tatsächlich mehr trinken sollte.

    Selbst wenn es mehr trinken sollte, lässt sich derartig unkundig nicht feststellen, ob 1 ml genau richtig, zu wenig oder zu viel ist.

    Auch ist je nach Situation nicht klar, wieviel Stress diese Gabe dem Tier bereiten wird; einmal etwa durch unfähiges 'rumhantieren und Zwängerei, andererseits durch die Menge, da Flüssigkeiten nicht komprimierbar sind und somit die Verdauungsorgane in jedem Fall zunächst ausfüllen können.

    Gerade die Schäden durch ungeschicktes Hantieren können haarsträubend sein, bis hin zum Rückenbruch - was zum Glück zwar der seltenere Fall sein wird, aber immer mal wieder vorkommt.

    Und ganz speziell bei Blasenschlamm besteht die Gefahr, dass aufgrund der vielen Flüssigkeit die Blase zwar fröhlich gefüllt wird, dem Kaninchen aber ein Wasserlösen nicht oder nur mit Schmerzen möglich ist. Die Leute glauben das zwar nicht, aber die mit Schlamm und Gries gefüllten Blasen sind für die Kaninchen beschwerlich und oft schmerzhaft.

    Ob da die orale Flüssigkeitszufuhr der richtige Weg ist, weiss, so von Forumspost zu Forumspost, niemand. Erst recht weiss niemand, wie viel Flüssigkeit zugeführt werden müsste. Die Wasserfolter in der Form des gewaltsamen Einflössens von Wasser setzt u.A. genau auf die dann eintretenden Bauchschmerzen und Erstickungsängste. Ich gehe davon aus, dass Kaninchen dieses Einflössen genau so ungerne haben wie Menschen. Und das alleine wäre ja schon ein sehr guter Grund, auf die orale Zwangseinflössung zu verzichten, wenn man weder weiss, ob es sinnvoll ist noch, in welchem Ausmass es notwendig wäre.
    Geändert von april (09.02.2014 um 14:49 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    danke für die vielen Antworten
    @Lena, nein "verboten" in dem Sinne natürlich nicht.

    @April, das mit dem Blasenschlamm war nur ein bespiel. Mir ist klar das ich die Menge einer Infusion nicht über oral Gabe "reinbekomme".

    Das "ungeübte" Hände mehr Schaden als Nutzen anrichten können, ist mir klar. In meinem Fallbeispiel, bekommt er eh Medis Oral und ist ein ganz braver
    Und ganz speziell bei Blasenschlamm besteht die Gefahr, dass aufgrund der vielen Flüssigkeit die Blase zwar fröhlich gefüllt wird, dem Kaninchen aber ein Wasserlösen nicht oder nur mit Schmerzen möglich ist. Die Leute glauben das zwar nicht, aber die mit Schlamm und Gries gefüllten Blasen sind für die Kaninchen beschwerlich und oft schmerzhaft.
    Das leuchtet mir ein.

    Wie gesagt, es war ja nur ein Fallbeispiel. Mir ging es mehr ums allgemeine. Ob man mit bsp. 1 ml oder auch 4 ml oral in irgendeiner Form Schaden anrichten kann.

    Trinken tut der Junge nichts, aber er bekommt massig Frifu & Infusion

    Danke
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •