Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Ernährungs"experten" gesucht Blasenstein/Schlamm #4

Hybrid-Darstellung

Jennifer Ernährungs"experten" gesucht... 28.01.2014, 13:11
Gast Ich schubs dich mal wieder... 01.02.2014, 18:57
littlelu Hey, also wichtig ist das du... 02.02.2014, 02:55
Jennifer Huhu, ich habe nun... 04.02.2014, 14:43
feiveline Kann zwar leider nicht... 04.02.2014, 15:25
april Wofür? Ja, wobei, kommt... 04.02.2014, 20:40
  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Ernährungs"experten" gesucht Blasenstein/Schlamm #4

    Huhu,

    worauf sollte ich achten? Was kann ich bedenkenlos verfüttern? Was nur in geringen Mengen? Was garnicht?

    hilfeeeee

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich schubs dich mal wieder hoch. Ich kenn mich leider nicht aus

  3. #3

    Standard

    Hey, also wichtig ist das du auf die Kalzium Zufuhr achtest!

    Gemeint ist: Grünfutter ist super - weil hier der Ausgleich zwischen Kalzium, Flüssigkeit usw stimmt.

    Das Grünfutter würde ich etwas nach sweetrabbits.de anpassen, also viel geben was für die Blase / Nieren gut ist!

    Trockene Kräuter und TroFu weglassen, viel Grünes damit auch mehr Grünes als Heu aufgenommen wird.

    Und ich habe bei meiner Lotte und ihren Blasenproblemen 1x die Woche Brennesseltee gemacht, einfach so als leichte "Kur"

    Und ich habe ihr von SPA das Wasser gegeben, das ist recht CAL arm. Es muss halt ein gutes Gleichgewicht zwischen CAL und Flüssigkeit bestehen.

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    ich habe nun "versucht" mich ein wenig mit alle dem auseinander zu setzen. Also fange ich nochmal gaaaaanz von vorne an. Sorry, aber für mich ist das wirklich schwer da durchzublicken
    Ich schreibe mal auf,was ich GLAUBE zu wissen und ihr sagt ja oder nein

    Elvis - Harnröhrenstein operativ entfernt, danach Blasenschlamm. Täglich werden 20 ml Kochsalzlösung gespritzt, außerdem bekommt er 3 mal täglich 1 Tablette Allrodin UTI KN (frisst er wie Leckerlies weg ) Der Stein bestand aus 80 % aus Kalzium. Ach, außerdem gibt es jeden Abend eine Runde Vitamin B übers Essen.

    Informiert wurde ich bisher:
    -Mehr Calzium als Phosphor.
    -Viel Flüssigkeit.
    -Kein Nösi / Trockengemüse o.ä.
    - "kräuterarmes" Heu
    - vieeeel "nass"futter zum spülen

    Und beim Rest "hänge" ich. Ich habe soviel gelesen, das mein Kopf bald platzt, außerdem steht überall was anderes

    Bis Frühling möchte ich ihn so optimal wie möglich im Gemüsebereich füttern, abgestimmt auf die Blasengeschichte. Dann gibt es eh wieder Wiese und er kommt wieder in die Gruppe. Kann dort ja nicht getrennt füttern, also hoffe ich das es erstmal "reicht".
    Wir hoffen das diese Blasengeschichte von der schlimmen Haltung vor Fienchen und mir kommt. Blutbild werde ich aber nochmal machen lassen bei der nächsten Kontrolle (2 Wochen).

    Das mit der Ernährung ist etwas schwer... einige sagen z.B. Broccoli ja, andere Nein. Ich schreibe einfach mal und vlt kann jeder, ein bisschen was dazu sagen?

    Essen:

    - Blattspinat = selten 104:52 aber zu viel Oxalsäure
    - Broccoli = ok 93:67
    - Blumenkohl = selten 20:48
    - Chicoree = selten 20:25
    - Chinakohl = ok 40:30
    - Eisbergsalat = ?? 34:22 und 19:20 (was ist richtig?)
    - Endivie = hin und wieder 54:54 , harntreibend = gut
    - Feldsalat = selten 38:53
    - Fenchelknolle = ?? 37:38 und 100:51 (was ist richtig?)
    - Fenchelgrün = ok 109:51
    - Futterrübe = k.A. gibt es hier aber eh nicht zu kaufen
    - Grünkohl = ok 210:80
    - Gurke = hin und wieder 15:18, aber viel Wasser
    - Karotten = ok 31:26
    - Karottengrün = ?? = k.A. zum Phospor Verhältnis, aber viel Calzium
    - Knollensellerie = selten 43:63
    - Kohlrabi = ok 64:50
    - Kohlrabiblätter = ?? k.A. zum Verhältnis, viele schreiben Nein!
    - Kopfsalat = ok 31:17
    - Romana/Römersalat = ?? 37:24 und 36:45 (was ist richtig?)
    - Mais = Nein 2:83
    - Mangold = hin und wieder 80:43, viel Oxalsäure
    - Paprika = Nein 6:20, wird hier eh nicht angerührt
    - Pastinake = Nein 50:70
    - Petersilienwurzel = Hin und wieder 60:60
    - Portulak = ok 100:40 , gibt es hier nicht zu kaufen
    - Radieschenblätter = ?? k.A.
    - Romanesko = Nein 20:54
    - Rote Beete = Nein 17:54
    - Rosenkohl = Nein 31:77
    - Rotkohl = ok 52:36
    - Rucola = hin und wieder 160:52, sehr viel Kalzium
    - Spargel = Nein 22:52 (gibt es hier eh nicht)
    - Stangensellerie = ok 52:32
    - Steckrübe = ok 50:30
    - Stielmus = selten 210:28, viel Kalzium, gibt es hier nicht zu kaufen
    - Tomate = Nein 8:17
    - Topinambur = Nein 10:78
    - Weisskohl = ok 56:33
    - Wirsing = ok 64:56
    - Zuckerhutsalat = ok 35:30,gibts hier nicht zu kaufen

    FRISCHE Kräuter:
    - Basilikum = 86:490
    - Beifuß = 150:50
    - Bohnenkraut = 272:24
    - Borretsch = 93:53
    - Brunnenkresse = 230:79 (kann man die kaufen?)
    - Dill = 230:85
    - Löwenzahn = 170:70
    - Melisse = 150:50
    - Oregano = 264:34
    - Petersilie = 250:130
    - Minze = 150:50
    - Rosmarin = 221:12
    - Thymian = 300:35
    Kräuter nur in maßen, hin und wieder, da der Kalziumanteil ja doch recht hoch ist.

    Allerdings habe ich gelesen, das bestimmte getrocknete Kräuter gut seien sollen? Aber was?
    - getrocknete Pfefferminze?
    - getrocknete Brennessel?
    - getrockneter Löwenzahn?
    - Und getrocknete Blätter? Mix?
    - Elvis trinkt eh kaum, wir holen nun aus der Apotheke Löwenzahntee, alles andere verschmäht er. Ist kalziumarmes Wasser sinnvoll?
    - Sinnvoll Abends mit einer 1 ml Spritze, ein wenig Flüssigkeit oral zu geben?
    - Äste will er auch nicht so wirklich
    - Ganz wichtig: Was ist mit getr. Cranbeeries? Er liebt die und meine TÄ meinte das sei ok.?!
    - getrocknete Kamillenblüten?
    - Sämerein?


    Vielleicht kann ja noch jemand was mit der Liste anfangen?! Ist doch ganz schön viel geworden.

    Danke schonmal vorab an die, die es mühselig durchlesen

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.121

    Standard

    Kann zwar leider nicht fachlich helfen, aber was bedeuten die Ziffern hinter den verschiedenen Gemüsesorten?

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kann zwar leider nicht fachlich helfen, aber was bedeuten die Ziffern hinter den verschiedenen Gemüsesorten?
    Calziumgehalt und Phosphorgehalt auf 100 g Frisches

    bsp.:
    Blumenkohl = selten 20:48
    100 g Blumenkohl enthält 20 mg Calzium und 48 mg Phosphor

    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Ach, außerdem gibt es jeden Abend eine Runde Vitamin B übers Essen.
    Wofür?

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Informiert wurde ich bisher:
    -Mehr Calzium als Phosphor.
    -Viel Flüssigkeit.
    -Kein Nösi / Trockengemüse o.ä.
    - "kräuterarmes" Heu
    - vieeeel "nass"futter zum spülen
    Ja, wobei, kommt drauf an, mit welchem Nassfutter dabei gespült werden soll.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Dann gibt es eh wieder Wiese und er kommt wieder in die Gruppe. Kann dort ja nicht getrennt füttern, also hoffe ich das es erstmal "reicht".
    Astreine Strategie und alles andere würde eh nix bringen.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wir hoffen das diese Blasengeschichte von der schlimmen Haltung vor Fienchen und mir kommt.
    Ziemlich sicher nicht. Eher eine Mischung aus ungünstiger Fütterung und Veranlagung.

    gar nicht - Blattspinat = selten 104:52 aber zu viel Oxalsäure
    ja - Broccoli = ok 93:67
    nein - Blumenkohl = selten 20:48
    ja - Chicoree = selten 20:25
    ja - Chinakohl = ok 40:30
    nein - Eisbergsalat = ?? 34:22 und 19:20 (was ist richtig?)
    ja - Endivie = hin und wieder 54:54 , harntreibend = gut
    nein - Feldsalat = selten 38:53
    ja, das letztere - Fenchelknolle = ?? 37:38 und 100:51 (was ist richtig?)
    ja - Fenchelgrün = ok 109:51
    ist dasselbe wie Karotte - Futterrübe = k.A. gibt es hier aber eh nicht zu kaufen
    ja - Grünkohl = ok 210:80
    nein - Gurke = hin und wieder 15:18, aber viel Wasser
    wenig/nicht als Hauptfutter - Karotten = ok 31:26
    nein - Karottengrün = ?? = k.A. zum Phospor Verhältnis, aber viel Calzium
    nein - Knollensellerie = selten 43:63
    nein - Kohlrabi = ok 64:50
    ja 70:50 - Kohlrabiblätter = ?? k.A. zum Verhältnis, viele schreiben Nein!
    ja - Kopfsalat = ok 31:17
    ja 36:45- Romana/Römersalat = ?? 37:24 und 36:45 (was ist richtig?)
    nein - Mais = Nein 2:83
    nein - Mangold = hin und wieder 80:43, viel Oxalsäure
    nein - Paprika = Nein 6:20, wird hier eh nicht angerührt
    nein - Pastinake = Nein 50:70
    nein - Petersilienwurzel = Hin und wieder 60:60
    nein - Portulak = ok 100:40 , gibt es hier nicht zu kaufen
    ja - Radieschenblätter = ?? k.A.
    nein - Romanesko = Nein 20:54
    nein - Rote Beete = Nein 17:54
    nein - Rosenkohl = Nein 31:77
    ja - Rotkohl = ok 52:36
    nein - Rucola = hin und wieder 160:52, sehr viel Kalzium
    nein - Spargel = Nein 22:52 (gibt es hier eh nicht)
    ja - Stangensellerie = ok 52:32
    nein - Steckrübe = ok 50:30
    nein - Stielmus = selten 210:28, viel Kalzium, gibt es hier nicht zu kaufen
    nein - Tomate = Nein 8:17
    nein - Topinambur = Nein 10:78
    ja - Weisskohl = ok 56:33
    ja - Wirsing = ok 64:56
    ja - Zuckerhutsalat = ok 35:30,gibts hier nicht zu kaufen

    FRISCHE Kräuter:
    nein - Basilikum = 86:490
    ja - Beifuß = 150:50
    ja - Bohnenkraut = 272:24
    ja - Borretsch = 93:53
    nein - Brunnenkresse = 230:79 (kann man die kaufen?)
    ja - Dill = 230:85
    ja, aber nicht im Übermass - Löwenzahn = 170:70
    ja - Melisse = 150:50
    ja - Oregano = 264:34
    ja - Petersilie = 250:130
    ja - Minze = 150:50
    ja - Rosmarin = 221:12
    ja - Thymian = 300:35
    genau, mit wenigen Ausnahmen (Distel und so) Kräuter nur in maßen, hin und wieder, da der Kalziumanteil ja doch recht hoch ist.

    Nein: Allerdings habe ich gelesen, das bestimmte getrocknete Kräuter gut seien sollen? Aber was?

    Trocken ist jetzt einfach nicht gut, and that's the sad fact.

    nein - Sinnvoll Abends mit einer 1 ml Spritze, ein wenig Flüssigkeit oral zu geben?
    na und - Äste will er auch nicht so wirklich
    keine ahnung - Ganz wichtig: Was ist mit getr. Cranbeeries? Er liebt die und meine TÄ meinte das sei ok.?!
    nein - getrocknete Kamillenblüten?
    NEIN - Sämerein?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    @Danie, ich habe gerade mal nachgeguckt: 80% Calcit, 20% amophes CA-Phosphat (ist schwer zu lesen, weiss nicht ob das da wirklich steht.)

    @Kerry :
    Ich Liebe dich Kann ich dich bei mir aufnehmen? Wenn die Tiere nach draussen ziehen, habe ich noch ein Zimmer Danke dir ganz ganz doll

    Ach, außerdem gibt es jeden Abend eine Runde Vitamin B übers Essen.
    Wofür?
    Polly hatte bis vor kurzem einen EC-Schub, Behandlung war bei ZF bereits zuende,haben uns aber entschieden vit b für den stress zu geben... naja und nun muss die packung weg weil mhd bald erreicht

    Viele Dinge von ja/nein in der Liste verstehe ich nicht, ist aber auch erstmal egal. Ich schreibe mir die Liste ab, danach wird gefüttert, fertig.

    Im moment putzt er sich wirklich extrem viel... was kann ich ihm unterstützend, in diesem Fall, geben wegen der vielen Haare?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •