Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Coenzym comp. Heel – Darf man das bei Calciumoxalaten geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard Coenzym comp. Heel – Darf man das bei Calciumoxalaten geben?

    Hallo!
    Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob man Coenzym comp. von Heel auch geben darf, wenn derzeit akut Calciumoxalate im Urin nachgewiesen sind? Mir wurde das nämlich für den Stoffwechsel empfohlen. Da habe ich dann auf der Heel-Website nachgelesen … das besteht ja fast nur aus irgendwelchen Säuren …

    Adenosintriphosphat
    α-Ketoglutarsäure
    α-Liponsäure
    Äpfelsäure
    Ascorbinsäure
    Bariumoxalsuccinat
    Bernsteinsäure
    Ceroxalat
    cis-Aconitsäure
    CoA
    Cystein
    Fumarsäure
    Kalkschwefelleber
    Küchenschelle
    Magnesiumorotat
    Manganhydrogenphosphat
    Nadid
    Natriumoxalazetat
    Natriumpyruvat
    Niacinamid
    Rote Rübe
    Schwefel
    Vitamin B1
    Vitamin B2
    Vitamin B6
    Zitronensäure

    Könnte das problemtatisch sein? Oxalate fühlen sich ja eher wohl in saurem Milieu und ich will ja eigentlich den Säure-Basen-Haushalt in den Grif bekommen – Weiß das zufällig jemand?

    LG
    Fee

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Kleiner Tipp, frag doch über Kontakt bei Heel direkt nach. Sie antworten auch zeitnah und es sind TÄ, die Antworten. Sicher ist sicher.

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp, frag doch über Kontakt bei Heel direkt nach. Sie antworten auch zeitnah und es sind TÄ, die Antworten. Sicher ist sicher.
    Würde ich auch so machen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Darf ich mal fragen was du deinen Tieren alles geben willst?
    Coenzym comp., Mariendistelextrakt und Schüsslersalze?
    Willst du das alles auf einmal geben?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ich glaube nicht, dass sie alles geben will, fee informiert sich einfach, weil sie das Problem mit ihrem Blasentier verständlicherweise in den Griff bekommen will, wenn man ein solches Tier hat, greift man jeden Strohhalm und recherchiert in alle Richtungen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Danke liebe danie!!!

    Ich dachte eigentlich, ein Forum wäre eine Plattform, wo man Erfahrungen etc. austauschen und Fragen an erfahrene Kaninchenbesitzer stellen kann.

    Wer sagt, dass ich alles, was ich in Erfahrung bringen will, auch mache?! Besser in alle mögliche Richtungen informieren und recherchieren als blind irgendwelchen Aussagen zu glauben … da kann der Schuss schnell nach hinten los gehen!

    Mir sind meine Kaninchen eben so viel Wert, dass ich die Zeit dafür sehr gerne investiere …

    Danke auf jeden Fall an alle, die mir helfen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was darf dem Ninchen-Kind geben?
    Von Mario im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 14:44
  2. Euphorbium comp. von Heel
    Von Pauline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 00:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •