Hallo!
Ich muss gerade meine 3 Balkonkaninchen gegen Kokidien behandeln. Dazu gehört ja auch, dass man die Umgebung und die Gegenstände alle desinfiziert oder abkocht oder wasweißich. Dadurch, dass gerade selbst Pipipfützen gefrieren, glaube ich nicht, dass ich Wasser heiß genug bekomme, um da wirklich wirkungsvoll arbeiten zu können. Wisst Ihr, ob Kokzidien vielleicht ab einer gewissen Minustemperatur freiwillig absterben? Die Köttel, die ich heute gefunden habe, hatte alle 'ne weiße Kristallschicht drauf, waren also gut durchgefroren. Hier herrschen momentan -12 Grad, vielleicht sind es am Boden direkt am Haus auch nur -7 Grad oder so, auf jeden Fall friert das Wasser innerhalb von 2 Stunden komplett durch (Ca. ein Liter). Halten Kokzidien das aus? Muss ich wirklich noch alles abkochen, wie auch immer?
Liebe Grüße!
Anna
Lesezeichen