Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Bisolvon Injektionslösung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard Bisolvon Injektionslösung

    Guten Morgen allerseits!
    Mich würde mal interessieren wie ihr Bisolvon verwendet. Gebt ihr es wie z.B. ein Antibiotikum über einen bestimmten Zeitraum und achtet darauf auch keine Gabe auszulassen?
    Oder gebt ihr es eher sporadisch, wenn ihr das Gefühl habt da sitzt etwas fest?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    BIlsolvon ist ein Schleimlöser, oder? Ich geb das zwar nicht, aber ich gebe ACC oral.

    Ich versuche schon jeden Tag die Menge, die ich geben soll, zu geben. Ich achte dabei aber darauf, dass es stressfrei ist, also ohne Zwang. Da kann es vorkommen, dass eine Gabe mal ausfällt, da der kleine Mann den präparierten Apfel einfach nicht will. Hier würde ich ihn nicht fangen und es ihm mit der SPritze eingeben.

    Bei einem AB muss man es ganz strikt geben, hier würde ich also mit SPritze die vorgegebene Menge geben.

    Bei einem Schleimlöser mache ich das also anders als beim AB.Wobei ich nicht weiß, ob ich das so richtig mache, aber bei einer tgl. Gabe über mehrere Monate darf es einfahc keinen Stress geben, sonst stellt meiner das Fressen ein.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    das ist ein Pulver entweder über das essen streuen oder ins Wasser. Was ich schon 1-2 Wochen gebe. Kommt immer auf die Symptome an.
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, Bisolvon ist ein Schleimlöser. Ich hatte es als Pulver gehabt und es regelmäßig, aber nach Bedarf gegeben. Sooo strikt wie bei der AB-Gabe - bei der die Wirkstoffdosis ja kosntant sein muss - ist das bei Bisolvon nicht erforderlich. Sinnvoll ist es natürlich, es im akuten Zeitraum gleichmäßig zu geben.

    Es kommt auf dein Tier an. Hast du chronische Schnupfer, für die du es brauchst? Generell ist es durchaus in Ordnung, es dann einzusetzen, wenn du das Gefühl hast, es soll wirklich etwas Festsitzendes lösen.

    Ich drücke die Daumen .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Ja ich habe chronische Schnupfer. Ich gebe es regelmäßig, wenn einer mal wieder eine schlimmere Phase hat. Nun soll man es ja nicht zu lange geben, weil es dann die Schleimhäute reizt. Oder trifft das nur auf die Medikamente zu, die man oral eingibt?

    Ich frage mich, ob ich es eigentlich auch nach Gefühl mal hier oder da nen Tag geben kann, wenn ein Kaninchen gerade nen kleinen Niesanfall hat. So wie man zum Beispiel unterstützende Kräuter gibt. Oder sollte man das lieber bleiben lassen. Ich werde nächste Woche auch meinen TA fragen, aber die Frage brannte mir jetzt unter den Nägeln.

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Bisolvon und ACC gehen auf die Leber, ACC meines Wissens nach aber mehr
    daß es die Schleimhäute reizt wäre mir neu

    ich gebe Schleimlöser nur, wenn das Tier auch wirklich verschleimt ist, dann aber mehrere Tage am Stück, max. 10 Tage, länger sollte man es nicht geben

    wenn das Tier nicht verschleimt ist, hilft es ja auch nix
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Okay, danke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Bisolvon und ACC gehen auf die Leber, ACC meines Wissens nach aber mehr
    daß es die Schleimhäute reizt wäre mir neu

    ich gebe Schleimlöser nur, wenn das Tier auch wirklich verschleimt ist, dann aber mehrere Tage am Stück, max. 10 Tage, länger sollte man es nicht geben

    wenn das Tier nicht verschleimt ist, hilft es ja auch nix
    Meine TÄ riet mir, das ACC auch über MOnate lang zu geben. Von einfluss auf Leber wusste ich nix/bzw ist mir neu. Bist du da sicher, Simone? Ich gebe seit NOvember letzten Jahres ACC (mit einer kurzen Pause, wo ich nur CaniPulmin gab).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cerebrum Injektionslösung
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 18:27
  2. Bisolvon Dosierung
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 22:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •